Zum Hobby spiele ich Klavier. Ich habe mir ein Digitalpiano gekauft, das nicht gerade günstig war, in der Hoffnung, dass der mitgelieferte Sound gut ist – und das war er zunächst auch, dachte ich zumindest.
Doch wenn man das Gespielte am PC per MIDI aufnehmen möchte, braucht man auch einen passenden MIDI-Sound. Die in DAWs enthaltenen Sounds sind aber oft nicht besonders gut. Deshalb habe ich mir einen hochwertigen Sound besorgt. Das Problem: Dieser neue Sound unterscheidet sich so stark von dem meines Digitalpianos, dass ich inzwischen gar nicht mehr mit dem internen Klang spielen möchte – selbst wenn ich nur übe. Mit dem neuen Sound kann ich viel gefühlvoller spielen, was vorher gar nicht möglich war. Ich kann jetzt deutlich lauter, aggressiver und dynamischer spielen.
Jetzt stecke ich allerdings in einem Dilemma: Selbst wenn ich nur kurz etwas auf dem Keyboard spielen möchte, muss ich jedes Mal den Laptop oder PC einschalten, um den besseren Sound zu nutzen.