Behringer TD-3-MO Modded Out

73 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

46 Rezensionen

Behringer TD-3-MO
222 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 12.06. und Donnerstag, 13.06.
1
m
Brachiales kleines Monster
mINdbOMb 05.03.2022
Eins vorweg: wer den klassischen 303-Sound sucht, sollte sich genau informieren, denn die TD-3-MO ist KEINE TD-3! Sie ist sehr viel mehr!
Musik ist für mich Hobby und Entspannung nach einem harten Arbeitstag, ein Profi!
Meine 'normale' TD-3 habe ich schon eine ganze Weile und hatte sehr viel Spaß. Die MO hingegen hat mich mächtig beeindruckt, so sehr, dass ich jegliches Zeitgefühl verloren hatte und erst am frühen morgen ins Bett gekommen bin. Brachialer Sound auf der ganzen Bandbreite, vor allem der mächtige, brachiale Bass ist Welten von der normalen Version entfernt.
Die Bedienung ist sehr viel komplexer (schwieriger), man muss einiges neu lernen, da es einige Einstellungen gibt, die ins Unhörbare führen. Cutoff z.B. auf seinem niedrigsten Level (ohne Filter Tracking). Wichtigste Einstellung: Overdrive; niemals auf Null, denn alles läuft hier durch. Dann gibt's da noch einen eher unscheinbaren kleinen Schalter: Accent Sweep... da ist Vorsicht geboten, wenn man Kopfhörer bevorzugt und gerne laut hört; krasse hohe Bleeps!
Die sehr viel größere Bandbreite, Sub-Oszilator, Filter-FM, Filter Tracking und auch der Accent Button heben für mich diese Maschine auf ein komplett anderes Level: Sounddesign. Es gibt noch mehr zusätzliche Features, ich kratze nach nur mal einer Woche erst mal an der Oberfläche.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Als Verlängerung
Andreas87 19.03.2022
Spaßeshalber gekauft, da ich den td 3 (in gelb na klar) schon habe, und mich die Mods interresiert haben. Alleine klingt der td3mo nicht vergleichbar zum Original, da mit Filtereingreifmöglichkeiten ein ganz anderes Souddspektrum vorliegt. Interresant für mich wurde es, ihn als Verlängerung zu meinem ersten unmodded td3 zu nutzen. cv uot und gate out in den modded cv in und gate in und ab geht die Luzi. Es offenbart sich eine Acidhousemaschine sondersgleichen. Etwas Drumcomputer dazu, muss auch nichts hochwertiges sein, fertig.
Ich bin einfach begeistert, wie beide td3 schön zusammen laufen und sich beide Sounds, gerade weil sie so differieren, zusammenspielen lassen. Der Accent Taster ist das wichtigste Bedienelement. Ich hoffe auf langlebigkeit, da dieser ständig rythmisch bedient werden muss. Daueraccent ist easy durch Umsteigen der Sync Kabel möglich, so wie es halt sein soll, bei derart Signaltriggern.
ich bin sehr begeistert. Vom Garät alleine, noch mehr vom Gerät als Verlängerung zum TD3
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
TD3-MO
Kraaatzer 12.01.2023
Haben meinem Schwiegervater zu Weihnachten eine TD3 geschenkt und hatte auch schon länger ein Auge auf einen TD3-MO. Da ich mich noch in meiner Anfangsphase in der elektronischen Musik befinde kann ich mich Stundenlang mit diesem Gerät beschäftigen. Ich denke jedoch dass man sich bewusst sein sollte, dass es sich beim TD3 um ein One Trick Pony handelt. Jedoch die Baselines sind absolut Fett. Ich kann jedem nur empfehlen einen externen Sequenzer einzusetzen, da den Inneren zu programmieren die reinste Qual ist.
Ich nutze dafür den Novation Circuit Tracks was sehr gut funktioniert. Dahinter noch ein Zoom Ms70 Effektpedal und das ganze kann sich hören lassen. Das Gehäuse ist komplett aus Plastik was aber beim Original auch nicht anders war.
Ich kann das Ding auf jeden Fall weiterempfehlen. Man sollte sich jedoch den Behringer Crave auch mal ansehen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FL
TD-3 DevilFish Mod?
Franz Lypa 16.05.2022
Die normale TD-3 is schon der Hammer aber die MO setzt noch einen drauf!
Preislich würd ich sagen geht das schon in Ordnung den ich hab eine meiner TD"s - 4 mittlerweile :-) moden lassen da ich was das betrifft null Plan hab und da kam ich auch auf einen ähnlichen Preis!
Die MO ist halt doch etwas mehr wie ne TD,klingt eigenständig und macht dank des Sequenzers ( wenn man den Dreh mal raushat ) unheimlich viel Spaß! Gibt ja mittlerweile viel YT Videos dazu....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DI
TOP TB 303 SOUND
DJ ISTAR SUNRISING/STARBRAIN RECORDS 22.04.2022
TOP TB 303 SOUND - ZU UNSCHLAGBAREM PREIS
GUT VERARBEIT
SIEHT AUCH TOP AUS IN GELB

SCHADE ACCENT TASTER KANN NICHT IM DAUERZUSTAND AKTIV BLEIBEN
EINE VERSION WO DIE ANALOGEN REGLER BEBEWEGUNGEN AUFNIMMT WÄRE NOCH SCHÖN - SONST IST DAS THEIL ZU EMPFEHLEN

WIRD ABER SICHER BALD IN EINER SUNRISING/STARBRAIN RECORDS PRODUCTION ZU HÖREN SEIN !!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BG
Sauerer Teufelsrochen!
Bähdinger Gerrets 17.05.2022
Wow, eine getunte Acidmaschine, günstiger als ungetunte Clones anderer Hersteller. Sie ersetzt eine TD-3 (oder andere Replikas) nicht vollständig, aber deckt dennoch viele Standard-Acidsounds ab - und bringt natürlich einiges mehr.
Verarbeitung ist ok, Potis fühlen sich hochwertig an (kein gelabbere) und die Ein- und Ausgänge machen mit weiterem Equipment mächtig spaß.
Auch ohne weitere Synthies bringt ein einfacher patch (z.B. Accent-out in Filter FM in) schon Erstaunliches.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Enttäuschend
LUK45 03.03.2022
Wenn man das Gerät in der Hand hält, fällt einem sofort das geringe Gewicht und das Plastikgehäuse auf, was nicht gerade einen wertigen Eindruck verschafft. Ich habe das Teil bestellt, weil ich dachte: "cool, ein 303-Klon mit Sub-OSC", ist es auch, aber nicht so wie ich gedacht habe. Während ein normaler 303-Klon eigentlich nur Sweetspots hat, ist das hier anders. Für mir verhalten sich Filter und Envelopes nicht wie erwartet oder bei anderen Synths. Z.B. ertönt bei geschlossenem Filter, mittigen Decay und voll aufgedrehter Filter-Envelope meistens kein Sound. Auch werden komischerweise manchmal die untersten Frequenzen abgeschnitten, die oberen aber nicht, auch bei 0 Resonance. Auch ist mir persönlich der Sound zu dreckig, aber das ist wohl der eigentliche Sinn des MO.
Das grösste Problem ist aber die Instabilität der Stimmen: bei meinem Gerät ist z.B. die Squarewave ca. 40 Cents tiefer als die Sawwave. Auch mit der selben Wellenform ist das Gerät (auch nach dem Aufwärmen) nicht in Tune: Man kann C1 stimmen, C2 ist dann schon ca. 40 Cents daneben, auf 3 Oktaven zeigt das Stimmgerät dann schon einen verstimmten Halbton daneben an... Für mich ist das Ding unbrauchbar und es geht zurück, ich bleibe bei meinem MAM33 Retro.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
8
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Der Unterschied ist klar hörbar, die Möglichkeiten vielfältiger
s3J0ky 19.02.2022
1. Danke Thomann für die schnelle Bearbeitung und auch Behringer für diesen Tollen Serien Mod! Die TD3-MO klingt kräftig und hat in meinem Setup deutlich mehr Druck, als die TD-3. Die Mods laden zum langem experimentieren ein, und sorgen für eine Vielfalt, die mich immer wieder zu einem zufriedenen Grinsen im Gesicht bringt. Die Verarbeitung ist für den Preis Top, die Bedienbarkeit ist gut und die Potis sind fest und bieten guten Wiederstand.

Im großen und ganzen ist sie etwas für alle, da der Sound weit über den Standard der üblichen Erwartung bei einer Neuauflage dieser Shynth hinausgeht. Wer also schon imner den Mod der Legende haben wollte, und neue Sounds aus ihm kitzeln möchte, Kaufen Kaufen Kaufen. Den die TD3-MO ist mehr, und bietet mehr, und kann ein wenig mehr!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Top Ergänzung zur TD-3 & mehr als „nur ein Acid Bass“
DJW4 17.12.2022
Während die TD-3 schnell und einfach gute Acid Pattern liefert, muss man sich bei der MO Variante schon ein bisschen einarbeiten. Dann geht allerdings bedeutend mehr.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

o
Top Preis-Leistung
onklis 12.03.2023
Erstmal vorweg: Ich habe nur Erfahrung mit der 303-Kopie von Behringer, ein Original habe ich nie bedient.
Die 303-Mo habe ich gekauft, weil ich erweiterten Funktionsumfang wollte. Das Gerät funktioniert super, und ich liebe den Sound! Die Verarbeitung ist etwas billig und plastik-dominiert, aber stabil. Von dem was ich so gehört habe, ist diese Nachbildung damit sehr originalgetreu😁.
Ich nutze die 303 vor allem im Studio, und in Techno-Livesets in Kombination mit einem alten Electribe MX - in beiden Fällen recht intuitiv und ohne Probleme. DIe zusätzlichen Möglichkeiten den Sound zu verändern sind klasse, auch die Patchpunkte werden in Zukunft sicher noch hilfreich sein.
Für den Preis ein super deal, kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer TD-3-MO Modded Out