Zum Seiteninhalt

Behringer Model 15

28 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

Behringer Model 15
199 €
-10% 30-Tage-Bestpreis: 222 €
info
30-Tage-Bestpreis

Der 30-Tage-Bestpreis ist der niedrigste Verkaufspreis der letzten 30 Tage vor der aktuellen Preisreduzierung.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
g
Genialer semi-modularer Synth mit einem (ehemaligen) technischen Problem
grubi 21.08.2024
Update 29.8.2024:

Der S&H Defekt ist auf Lieferung eines falschen Bauteils (ein Transistor) in der Produktion zurückzuführen. Behringer hat das Problem behoben; künftige Geräte werden ohne diesen Fehler ausgeliefert. Bereits ausgelieferte Geräte können zur Reparatur zurück gegeben werden. Für technisch versierte Besitzer hat Behringer aber auch eine Anleitung veröffentlicht, wie man den Defekt selbst beheben kann. Ich habe das gemacht, und mein Model 15 funktioniert jetzt einwandfrei. Daher Update auf fünf Sterne.

Was auffällt ist, dass auch nach dem Fix der S&H nicht langzeitstabil ist; patcht man S&H auf Oszillator Pitch, steigt die Tonhöhe ganz langsam an. Bei sehr langsamer LFO Frequenz ist das hörbar, bei typischerweise schnelleren nicht mehr. Der Vergleich mit dem "Vorbild" des Model 15 hat allerdings ergeben, dass es dort genau so ist. Insofern ist alles bestens.

Ursprüngliche Bewertung:

Behringer hat hier im Prinzip ein super Gerät geliefert. Klingt fantastisch, ist echt gut verarbeitet, und das Patchen macht riesigen Spaß. Die Bedienungsanleitung gibt es aber nicht bei Behringer, die muss man sich bei einem anderen Hersteller herunterladen...

Ich möchte diesem Synth, vor allem zu diesem Preis, eigentlich fünf Sterne geben. Was mich derzeit davon abhält, ist die Tatsache dass es einen technischen Defekt gibt: Der "sample & hold" funktioniert nicht. Die Sample-Stufe funktioniert einwandfrei, aber die Hold-Stufe hält die Spannung leider nicht, und sie fällt sehr schnell wieder auf null Volt ab. Mit dem Effekt, dass man bei langsamen LFO-Einstellungen, wie man sie für S&H gewöhnlich verwendet, nur kurze Spannungsspitzen aus dem S&H-Anschluss bekommt, wovon ich mich mit Hilfe eines Oszilloskops auch selbst überzeugen konnte. Also weniger technisch ausgedrückt: S&H funktioniert nicht.

Ich würde so etwas nicht in einer Rezension schreiben, wenn es nur ein Defekt meines Exemplars wäre. Leider ist es bislang bei allen Model 15-Besitzern, mit denen ich mich austauschen konnte, aufgetreten. Nach Kontakt zu Behringer wurde mir bestätigt, dass es möglicherweise ein Problem gibt das jetzt eingehender untersucht wird.

Ich hoffe, Behringer kann das Problem schnell lösen - mit einem Softwareupdate war es bislang leider nicht getan, es scheint sich um ein Hardwareproblem zu handeln. Sollte es Behringer gelingen den Defekt zu beheben, werde ich meine Bewertung gerne auf fünf Sterne erhöhen. Denn abgesehen von diesem Problem finde ich das Model 15 spitze.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
29
1
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Schönes Teil, aber USB ist Muss
crischiMR82 11.02.2025
Ein schöner Synth, der viel bietet, was andere sich teuer bezahlen lassen. Leider ist es für diverse Grundeinstellungen erforderlich, ihn per USB mit einer aktuellen Behringer-App anzusteuern, die eine aktuelles Betriebssystem voraussetzt. Für Voll-Analogis oder solche, die sich schon vor Jahren aus dem Software-Upgrade-Irrsinn verabschiedet haben (wie ich) , fällt das Model 15 (ebenso wie viele, oder gar alle? anderen Behringer-Synths) daher leider aus. Für ein Gerät, das sich dezidiert der analogen Klangerzeugung verschrieben hat, ein in meinen Augen reichlich unsinniges und auch nicht notwendiges Feature. Ein Mäuseklavier hätte es hier auch getan.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Ein SUPER Synth! \m/
Marcel P 15.09.2024
Auch mein Exemplar hatte den S/H Fehler. Nachdem ich gemäss YT Video eine 1N4148 Diode eingelötet habe (bin Hobbyelektroniker) , funktioniert auch S/H tadellos. Da das Problem/Lösung bei Behringer bekannt ist, nehme ich an, dass die neu ausgelieferten Geräte ok sind.
An dieser Stelle auch herzlichen Dank an Thomann und das sehr Kulante verhalten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Spassfaktor hoch
Fribi 25.01.2025
Gute Preisleistung für guten Sound. Lässt sich gut ins modulare Setup integrieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AR
Der bleibt!
Alexander Rakocz 04.02.2025
Behringer bietet bekanntlich ein breites Spektrum an Auswahl und Qualität. Zuerst hatte ich einen Kobol, den ich mal als Original hatte und war nicht begeistert. Dann kam ein Pro-1, ganz nett, aber am Ausgang doch etwas dünn.

Der Model 15 ist klasse und bleibt.
Sehr voll und wuchtig, enorme Klangvielfalt, mit dem LFO praktisch vier Oszillatoren. Wer sich mit klassischen analogen Synthesizern auskennt, wird in kurzer Zeit viele interessante Sounds erstellen. Das Steckfeld kommt rege zum Einsatz und ist leicht verständlich.

Bei den etwas wackeligen Potis wünscht man sich, dass sie lange halten.
Ansonsten für mich der beste Analog Synth in der Preisklasse.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wunderschöne Soundquelle – ohne S&H-Fehler
SirAdrianFish 24.05.2025
Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Behringer semi-modulare Mono-Synthesizer ausprobiert, von denen mich allerdings nur wenige aus der Reserve gelockt haben. Wirklich schlecht war keiner, aber geblieben sind letztendlich der BARP 2600, Behringer Neutron und Behringer Proton.

Der Behringer Model 15 sieht, zumindest in meinen Augen, optisch ansprechend aus, die Beschriftung ist, bei guten Lichtverhältnissen, klar zu erkennen und er ist grundsolide gefertigt. Die Potis laufen gleichmäßig rund, wenn auch mit ein wenig Spiel um die Achse. Die Poti-Knöpfe sind funktional und fühlen sich so an, wie sie aussehen - nach Plastik. Sie erfüllen aber ihren Zweck und lassen sich bei Bedarf austauschen.

Die 3.5 mm Klinkenbuchsen des Patchfeldes (I/O) lassen sich gut und ohne zu hakeln bestücken, und ermöglichen eine Vielzahl an Patch-Optionen und Soundkreation. Hier geht die Sonne regelrecht auf, wenn man sich damit intensiver auseinandersetzt.

Der eingebaute Sequencer und die ARP-Funktion erfüllen ihren Zweck, sind aber von Ihrem Funktionsumfang her sehr rudimentär gehalten.

Der Sound zaubert mir jedes Mal aufs Neue ein Lächeln auf die Lippen. Diesen hier zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen. Es macht aber durchaus Sinn, sich im Vorwege mal das eine oder andere Video mit Soundbeispielen anzusehen und anzuhören.

Der S&H-Fehler ist bei meinem Behringer Model 15 nicht vorhanden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gute Sounds aber..
AMYGDALA 28.02.2025
den Sequenzer versteh einer wer will ; also ich nicht. Auch sonst ist für mich einiges nicht durchschaubar.Vielleicht bin ich auch zu alt für sowas. Er geht auf jeden Fall zurück
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Model 15