Direkt vom farbenreichen Klangideal der beliebten Altus-Flöten beeinflusst ist die Azumi AZ-Z2 E Flute, eine Querflöte mit handgefertigtem Kopfstück aus versilbertem Neusilber sowie Mundlochplatte und Mundlochkamin aus 925er Sterling Silber. Indes das Z-Cut-Kopfstück mit eckiger Form des Mundlochs bei breiter Anblaskante schnelle Ansprache mit vollem Klangcharakter erlaubt, garantiert das professionelle Spitzdeckeldesign die Leichtgängigkeit der Mechanik mit höchster Genauigkeit. Die Querflöte kombiniert die Attribute von höchster Qualität in der Herstellung mit brillantem Klang und individuellem Charakter für persönlich musikalischen Ausdruck. Dabei bietet sich das Instrument nicht nur als Alternative für Einsteiger, Schüler und Fortgeschrittene zu hochpreisigen Altus-Flöten an; vielmehr ist sie auch mit Komponenten aus „hohem Hause“ konfektioniert wie dem Altus Z-Cut Kopfstück.
Dank Vollsilberkorpus punktet die Azumi AZ-Z2 E Flute mit warmem und vollem Klang. Realisieren lassen sich feinste Nuancen in der Dynamik. Die Mechanik mit geschlossenen Klappen verfügt über eine vorgezogene A- und G-Klappe in Offset-Bauweise. Ebenso ist eine E-Mechanik integriert. Typischerweise bestehen sowohl der Korpus mit C-Fuß als auch die Mechanik aus versilbertem Neusilber. Zu den Besonderheiten zählt insbesondere der sogenannte Z-Cut, die eckige Form des Mundlochs, die dank breiter Anblaskante für schnelle Ansprache mit individueller Prägung des Klangcharakters steht. So finden sich in der Flöte die Skala und Optik, der Sound und das Ansatzverhalten der ALTUS-Flöten wieder. Wer sich für dieses Instrument entscheidet, profitiert zudem vom Lieferumfang inklusive elegantem Etui und zusätzlichem Transport-Bag, Reinigungsstab und Reinigungstuch.
Wie die gesamte Serie richtet sich auch die Azumi AZ-Z2 E Flute vordringlich an ambitionierte Schüler, die preislich noch nicht in die hohen Gefilde der Altus-Flöten greifen möchten. Keinesfalls aber will sie als Low-Budget-Instrument verstanden werden. Stattdessen zeichnet sie sich in diesem Segment durch qualitative Details aus, mit denen angehende Querflötisten bereits konzerttaugliche Ergebnisse erzielen können. Immerhin entstehen mehr als 50 Prozent des Klanges einer Querflöte im Kopfstück. Da der Azumi AZ-Z2 E Flute neben dem hochwertig maschinell gefertigten Korpus ein handgefertigtes Altus-Kopfstück spendiert wurde, unterstützt das Instrument Flötisten mit idealen Spieleigenschaften. Dadurch bewirbt sie sich als langjährige Begleiterin von der Musikschule bis zu konzertantem Einsatz. Tatsächlich ist die Flöte weitaus mehr als das musikalische Sprungbrett zu höheren Zielen.
Die Flöten der Marke AZUMI werden von der japanischen Firma ALTUS Handmade Flutes hergestellt. Gründer der Marke ist Shuichi Tanaka, ein renommierter Flötenbauer, der die Azumi-Querflöten-Serie kreierte, die insbesondere allen Einsteigern und fortgeschrittenen Musikern durch ideale Spieleigenschaften gerecht werden soll. Tanaka entschloss sich im Alter von 20 Jahren, die Kunst des Querflötenbaus zu erlernen, wobei sein besondere Interesse dem Bau der Kopfstücke galt. Er nutzte die Gelegenheit, sämtliche Faktoren der Klangbeeinflussung, die sich mit Schnitt, Feilstrich und Materialkombination ändern, zu erforschen. Hervorgegangen ist Tanaka aus der Tradition des japanischen Flötenbaus. Seinen Traum von einer Manufaktur verwirklichte er mit der Gründung von ALTUS in Azumino inmitten der „japanischen Alpen“.
Die Flöten der AZUMI Z Serie sind durch ihre leichte Ansprache und das einfache Fokussieren bei Flötenschülerinnen und Flötenschülern besonders beliebt. Für jedes Niveau findet sich das richtige Modell, sei es mit silberner Mundlochplatte, Silberkopf oder als Vollsilberflöte. Ebenso finden Fortgeschrittene Flötisten und Flötistinnen mit hohen Ansprüchen an Klang und Design in den AZUMI Flöten der S-Serie ausgezeichnete Modelle, um im Orchestern, der Kammermusik oder im Blasorchester auch solo erfolgreich zu musizieren. Dabei profitieren AZUMI Querflöten von der Erfahrung der ALTUS Manufaktur, vor allem in Bezug auf das für den Klang entscheidende Design des Kopfstücks und speziell den Anschnitt der Mundlochplatte. Der raumfüllende Klang einer AZUMI Querflöte überzeugt durch brillante, klare, durchsetzungsstarke Höhen, tragende Mitten sowie sonore Tiefen.