Zum Seiteninhalt

Adamas 1616NU

15 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Adamas 1616NU
24,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
J
Toller 12-saiter Schwebesound
JamT 29.07.2023
Als bekennender Elixir-Fan probiere ich trotzdem gerne mal etwas Neues aus.
Meine TAYLOR 150 war original mit Elixir-Saiten ausgestattet, mit dem Sound war ich mehr als zufrieden.
Nach 6 Monaten war dann doch mal Zeit um zu wechseln. Die Adamas haben mich positiv überrascht. Der Gesamtsound geht damit etwas mehr ins "Weiche". Das liegt vor allem an den Bass-Saiten die nicht so piano-mäßig knackig sind wie die Elixir. Insgesamt ein sehr schöner ausgewogener und schwebender Sound. Beim Gleiten auf den Saiten auch kaum Nebengeräusche oder gar quietschen.
Gespannt bin ich wie lange diese Saiten den Sound halten. Bezüglich Langlebigkeit hat für mich bis jetzt Elixir immer die Nase vorn.
Evtl. werde ich in zwei, drei Monaten mal diese Bewertung aktualisieren.
Nebenbei: Manche Bewerter monierten falsch verpackte Saiten - hier sind aber nur die beschrifteten Labels etwas verwirrend. Man hat da tatsächlich 2xD und 2xG und meint erstmal es fehlen eine E und eine H-Saite. Aber die Saitenstärken passen: D-Oktav=14=H-Saite,
G-Oktav=10=E-Saite. Das könnte der Hersteller tatsächlich besser verpacken und beschriften.
So - hier nun eine kleine Ergänzung nach 2 Monaten:
Die Adamas-Saiten dunkeln stark nach und büßen nach 8 Wochen Spielzeit (ca. 1 Stund pro Tag) auch merklich an Klang ein.
Wäre ich Profimusiker würde ich mich mit den Adamas anfreunden, z.B. für Recordings. Nach 8 Wochen wechselt man dann eben.
Als Hobbymusiker sehe (und höre) ich das eben anders und hab wieder Elixir drauf. Da gilt: 90% des Sounds anderer Saiten aber der steht monatelang.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Sehr warmer, weicher Klang, leider keine Ersatzsaiten
Ilmenauer 15.06.2020
Ich spiele die Saiten auf einer Yamaha FG612 und sie geben einen unglaublich warmen, weichen und glasklaren Sound. Vor allem die oft so dominante hohe G Saite fügt sich bei diesem Saitensatz harmonisch ins Gesamtbild. Dazu kommt der enorme Sustain der Bass-Saiten, alles in allem klingt die Gitarre fulminant wie nie zuvor. Leider packt der Hersteller trotz den stattlichen Preises keine Ersatzsaiten dazu. Eine hohe G Saite reißt schnell mal, da wäre eine, besser zwei in Reserve hilfreich.
Abgesehen davon sind die Adamas aber wirklich exzellente Saiten für alle, die ihre Zwölfender melodisch und satt klingen lassen wollen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schöner Klang
Downloader 18.05.2019
Hatte auf meiner Harley Benton lange Zeit die Thomann Originalsaiten drauf,welche auch nicht schlecht klangen.
Die Adamas 1616NU klingen insgesammt voller,brillianter und wärmer,sind sehr gut verarbeitet und verpackt,
Superschnelle Lieferung,Danke Thomann :-)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Passt nicht
JensP75 18.12.2021
Leider passt bei dem Saitensatz nicht alles zusammen. Es fehlen manche Saiten und andere sind dreifach dabei. Zudem sind die Etiketten sehr schlecht lesbar und unpraktisch. Daher kann ich auch Sound und Verarbeitung nicht bewerten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klingelton
RingoStarr 06.02.2025
Also vorweg: selbst meiner günstigen 12-Stringgitarre hat dieser Saitensatz äußerst gut getan.
Die Konkurrenz mit dem italienischen Namen ist - bei gleicher Saitenstärke - vergleichs- und komischerweise etwas schwerer zu bespielen, sagen meine zarten Finger links. Vielleicht bin ich auch zu pienzig. Möglich.
Adamas zaubert ebenfalls besser diesen Jingle-Jangle-Effekt auf den Korpus. Gefällt mir. Ich muss allerdings auch nicht auf der Bühne stehen und prall die Luft zum Schwingen bringen. Ich darf fein studioähnlich experimentieren und freue mich jedesmal über diese Saiten.
Ehrlich beleuchtet, fehlen natürlich andererseits etwas die druckvollen Bässe. Hätte mir jetzt nicht gefehlt, fiel mir eben nur im Vergleich mit den o.g. genannten zwölf Pseudoitalienern auf.
Luxus --> jetzt habe ich zwei fast gleiche Jumbomodelle hier stehen, mit jeweils den beschriebenen beiden Konkurrenzsaitensätzen drauf und darf je nach Bedarf variieren. Ein Genuss!
Was Saiten so ausmachen können...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Toller natürlicher Sound
Teste 12.04.2025
Griffiger als die Elixir, dafür nicht so langlebig
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Adamas 1616NU