S našimi cookies bychom vám rádi nabídli co nejlepší nákupní zážitek se vším, co k tomu patří. Patří sem například vhodné nabídky, personalizované reklamy a zapamatování preferencí. Pokud nemáte nic proti, můžete jednoduše potvrdit souhlas s používáním souborů cookie pro preference, statistiky a marketing kliknutím na "V pořádku!" (zobrazit vše). Svůj souhlas můžete kdykoli odvolat prostřednictvím nastavení souborů cookie (zde).
Musíte být přihlášeni, pokud chcete hodnotit produkty.
Upozornění: Abychom zabránili tomu, že se budou hodnocení zakládat informacích z doslechu, polovičních pravdách nebo skryté reklamě, dovolujeme na našich stránkách hodnotit pouze skutečným uživatelům, kteří u nás vybavení také koupili.
Po přihlášení najdete také v zákaznickém centru v sekci "Hodnotit produkty" všechny produkty, které můžete hodnotit.
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
N
GUTES Mikrofon
Nathan3205 13.02.2023
Das Sontronics STC-2 ist ein Super Mikrofon für Podcasts, Synchronsprechen, Instrument Aufnahme, etc.
Ich kann es nur weiterempfehlen. Für 230€ bekommt man hier ein exzellentes Mikrofon mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung und das alles auch sehr sehr rauscharm bei der Aufnahme. :)
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
JG
Interessante Höhen
June Gloom85 11.02.2023
Alles im Bezug auf Gesang:
Interessante Höhen, leider kann es nicht mithalten mit teureren Mikros. Passt aber manchmal irgendwie zur Stimme...klingt eher reif und "gebrochen" ( einzigartige "splittrige" Höhen). Ich bin zufällig darauf gestoßen und fand die Marke und das Logo inspirierend. Hatte davor Jahrzehnte mit nem Røde Nt1a aufgenommen..kurz
nach dem Stc 2 hab ich dann angefangen divese teurere Mikros und auch Preamps zu testen. Mein Fokus und mein Gehör haben sich jetzt komplett verändert... das stc2 hab ich dann bis jetzt eigentlich nicht mehr richtig verwendet. Würde dann doch eher das NT1a als Low-Budget Allroundmikro empfehlen ( das klingt aber irgendwie Jugendlicher/sonniger/poppiger und insgesamt etwas mehr nach hifi) oder das Aston Origin ( schon ne andere Klasse hat aber deutlich erkennbare "trockene" Charakter-Höhen. In Kombination mit einem 1073artigen Preamp klingen die Höhen ein bisschen wie "Baiser". Da ist das nt1a oder nt2a schon anonymer und drückt nicht allem nen Stempel auf.
Hab um die 20 Mikros bis 1500 Euro getestet. Bin dann jetzt mit dem c414xlii zufrieden.
Update: geht man ganz ganz nah dran und nutzt es wie ein dynamisches Mikro ( pad aktiviert) und dreht den Harmonic Drive am SSL Alpha Channel dazu noch weit hoch ( damit es mehr low end bekommt) klingt das Stc2 doch halbwegs brauchbar und echt interessant.