K obsahu stránky

Pickup for Electric Guitars

  • Hybrid humbucker
  • For bridge position
  • 4-Wire
  • Colour: Black
Upozornění Zaregistrujte svůj nákup na shop.warwick.de/en/warranty-registration a získáte prodlouženou záruku na 4 roky.
  • K dostání od Duben 2012
  • Číslo produktu 279550
  • Prodejní jednotka 1 ks
  • Active No
  • Wiring 4-Conductor
  • Output Medium
  • Cap No
  • Colour Black
  • Position Bridge
3 599 Kč
Všechny ceny vč. DPH
Na skladě
Na skladě

Tento produkt je na skladě a může být obratem odeslán.

Informace o expedici
1

15 Hodnocení zákazníků

4.8 / 5

Musíte být přihlášeni, pokud chcete hodnotit produkty.

Upozornění: Abychom zabránili tomu, že se budou hodnocení zakládat informacích z doslechu, polovičních pravdách nebo skryté reklamě, dovolujeme na našich stránkách hodnotit pouze skutečným uživatelům, kteří u nás vybavení také koupili.

Po přihlášení najdete také v zákaznickém centru v sekci "Hodnotit produkty" všechny produkty, které můžete hodnotit.

Zvuk

Zpracování

11 Recenze

google translate gb
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
D
A very interesting pickup !
DEF-guitarist 20.05.2025
Moderate plus plus gain, or High minus minus if you prefer.
Good for saturated rhythm and leads.
Rhythms can be powerful while staying aggressive and alive like a moderate pickup.
Leads are thick so pulloff/hammers are easy, while not being too much compressed so here too it stays aggressive and alive.
Maybe the low end gives that open, natural sound.
The splitted coil (north Custom coil) isn't clear/bright/sharp enough for my ears but it's a rare quality in a bridge humbucker (e.g. I enjoy that split in Jazz bridge or Demon). For that "funk" sound I generally use splitted neck in parallel. Doing that, this pickup delivers perfectly.
Splitted + distortion is quite ok, maybe a small bit too much power for me, anyway I'm not fond of the Custom 5.
So I'd say powerful, still natural and aggressive.
Zvuk
Zpracování
0
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení

google translate gb
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
i
my bridge pickup!!!
ionral 07.06.2015
I was not sure that I would have liked, but as soon as I tried it I realized that Duncan had made the center, or rather a client ... but thanks to production, there is now the possibility to have a bridge pickup with special sound characteristics, hybrid, yes, but powerful and sweet at the same time, everything is very well balanced.
Very nice custom coil, does not regret a real singlecoil, raccomanded
Zvuk
Zpracování
0
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení

google translate gb
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
A
Agressive, yet sensitive
Anonymní 13.03.2017
Great additional value for my Les Paul. So much more readable and sweet sound comparing to stock Burstbucker Pro pickup.Can be a bit hot for non-rock players, however I can find great sounding spot with both pickups.
Zvuk
Zpracování
0
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení

google translate de
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
H
Lecker
Heino_H 08.10.2020
Für mich sind Pickups ja eher so etwas wie ein Convenient Produkt. Man will sich keine Arbeit machen, wählt das richtige aus, wirft es oben (in die Signalkette) rein und unten (aus dem Verstärker) kommt was raus.

Wichtig ist dann eben je nach Geschmack und Tageslaune das richtige Produkt auszuwählen. Freilich, man kann sich jeden Sound mit EQ zurechtbasteln. Das wird ja auch ständig gemacht, nur möchte man das ja nicht immer und findet es gut wenn der Pickup möglichst ohne basteln zu müssen den Geschmack trifft. Einen Kult um "den" Pickup Sound würde ich aber nicht machen.

Gesucht habe ich für meine HB CST-24 einen Tonabnehmer am Steg der

- Nicht zu heiß ist
- Nicht zu mittig klingt (Mahagoni Gitarre)
- Einen guten Single Coil per splitting abgibt
- Einfach rockt, am besten ohne, dass ich selbst was machen muss (Convenient Produkt halt)

Fündig geworden bin ich bei dem großen Hersteller aus Californien der seinem SH-16 die obigen Eigenschaften zuspricht.

Die Temperatur des Pickups ist mit 11,2k DCR und (geschätzt) um die 370mV Output ziemlich genau da wo ich ihn haben möchte.

Spannend ist bei dem Teil, dass eine Spule (Norden) heißer ist als die andere, da diese aus dem Duncan Custom stammt. Das verspricht ein probates Mittel gegen lausig leisen splitting Sound zu sein. Und holla, das funktioniert!

Von findigen Bastlern aus dem Duncan Forum ersonnen, ist die Mixtur aus einer '59 Spule im Süden und einer des Custom im Norden ein Schweizer Taschenmesser für den ambitionierten Soundbastler, der ohne EQ seiner Gitarre verschiedenste brauchbare Sounds entlocken möchte.

Seriell macht der Pickup das was er soll: rocken. Nicht zu mittig oder verwischt sondern noch artikuliert komm der Klang aus den Membranen. Schön, dass sich mit dem Volumen Poti von Brett bis wohlig grollendem 70'er Schlaghosen Rumpeln alles einstellen lässt. Ich mag das.

Gesplittet ist der Pickup wiederum eine eigene Marke. Klar, ist ja auch nur eine Spule aber wie erhofft ist der Lautstärke Abfall nicht so hoch wie bei vielen anderen Humbuckern. Die Zerre etwas luftiger, der Clean Sound bald schon stratig. Mit einem gesplitteten Humbucker am Hals der auch was kann (Bluesbucker) schon fast glockig hohl. Funky und krass für eine PRS Klon-Gitarre.

Parallel geschaltet wird der Pickup noch mal etwas dünner. Schlecht ist das auch nicht (leicht Richtung OOP), besser gefällt er mir aber gesplittet.

Insgesamt ist dieser Tonabnehmer für mich ein Gewinner. Ich würde ihn gerne noch in anderen Gitarren ausprobieren, vielleicht löte ich noch mal ein wenig rum oder kauf mir noch einen. Oder zwei. Großer Spaß!
Zvuk
Zpracování
6
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení