K obsahu stránky
Zboží „B Stock“ s plnou zárukou
Vrácené zboží s možnými drobnými známkami používání.

Guitar Speaker Cabinet

  • Andy Dunlop Signature cabinet
  • 4 Celestion Vintage 30 speakers
  • Power rating: 240 Watt at 16 Ohm
  • Angled
  • Dimensions: 780 x 740 x 380 mm
  • Weight: 45 kg
  • K dostání od Duben 2004
  • Číslo produktu 289477
  • Prodejní jednotka 1 ks
  • Max. Load 240 W
  • Impedance 16
  • Stereo No
  • Angled Design Yes
  • Weight 45,0 kg
Dostupné také jako nové zboží 28 390 Kč
26 190 Kč
Všechny ceny vč. DPH
Na skladě

6 Hodnocení zákazníků

5 / 5

Vlastnosti

Zvuk

Zpracování

6 Recenze

google translate de
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
K
Der Traum in Orange
Koshman 20.10.2013
Nach langen Sparen und mehren Vergleichen und Tests verschiedener Boxen habe ich mir die Orange PPC 412 in der abgeschrägten Variante bestellt.
Lieferung erfolgte etwas später als üblich, aber absolut stressfrei! :)

Features hat die Box eigentlich keine, außer zwei 16 Ohm Anschlüsse auf der Rückseite. Die hätten meiner Meinung nach sicherheitshalber ein, zwei Zentimeter weiter im Gehäuse sitzen können.
Eckschoner und die Gehäusegriffe sind aus Stahl. Die allgemeiner Verarbeitung ist wie erwartet perfekt.

Im Test waren unter anderem die Standard-Marshall-412er, die MR1960AV (wie die Orange mit Vintage 30-Speakern ausgestattet) und die Marshall MR1960AX mit Greenback-Speakern. Das wichtigste Kriterium für mich war, das die Box zwecks besserer Hörbarkeit abgeschrägt sein sollte. Den Rest sollte mein Gehör entscheiden.
Um es kurz zu machen: Keine der Marshallboxen kann der Orange, speziell was Bass und Druck angeht, das Wasser reichen. Die Standard und die AV klingen für mich im Vergleich schrecklich: Kratzende Höhen, so gut wie keine Bässe - das sollte die hochgelobte MARSHALL 412er sein, die auf allen Bühnen der Welt zu finden ist?! Ich war enttäuscht. Die Enttäuschung verflog dann beim Test der AX. Diese klngt schon deutlich ausgewogener.
Die Orange machte für mich perönlich im Cleanen sowie bei Verzerrtem den ausgeglichensten Eindruck!

Die Orangebox ist mit ein paar Hundert Euro Abstand auch die teuerste der Boxen gewesen, die für mich in die nähere Auswahl kamen (Mesa und Engl waren aus optischen Gründen für mich nur zweite Wahl). Aber diesen Aufpreis zahle ich bei dem Ergebnis gerne! Ob das jeder behaupten kann, bleibt abzuwarten ;)

Testen lohnt sich! Getestet habe ich die Boxen abwechselnd mit einem Orange Rockerverb und einem Marshall JVM 205.
Vlastnosti
Zvuk
Zpracování
2
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení

google translate de
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
C
Die wohl letzte Gitarrenbox meines Lebens
Christian188 27.03.2012
Ich musste einige Zeit warten, bis ich die entsprechende Summe zusammen hatte. Der Preis ist schon ein stolzer für eine Gitarrenbox, aber letztendlich habe ich dafür genau das bekommen was ich wollte.

Ich habe zuvor meinen Rockerverb 50 (Gitarre: Les Paul Standard) über eine 4x12 mit älteren Celestion G12S-50 Speakern gespielt und der Unterschied (auch zu anderen Cabinets rennommierter Hersteller de ich ausprobiert) ist deutlich zu hören und zu spüren.

Der Druck ist enorm, dazu ist die nötige Präsenz für die von mir angestrebte Mischung aus modernen und klassischem Rocksoundwie erhofft vorhanden.

Eher unerwarteterweise wirkt sich die Box auch bei schnelleren Metal-Shreds positiv aus, da sie deutlich schneller und differenzierter anspricht als meine alte.

Da ich mit meiner Band häufig auf kleinen Bühnen spiele bevorzuge ich generell abgeschrägte Boxen, da sich das Abstrahlverhalten für das Monitoring des Spielenden auf engem Raum positiv auswirkt. Das ist auch bei dieser Box der Fall.
Vlastnosti
Zvuk
Zpracování
3
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení