Ich brauchte einen aktuellen Hörer für Proben und Auftritte. Meine UEs von ca. 2008 haben mir nie richtig gefallen und ein paar Gigs stehen jetzt an. Drei Wege finde ich nicht zu viel, macht aber gerade in den Tiefmitten einen Unterschied.
Habe etwas recherchiert und einfach nach Gefühl gekauft. Bin bisher zu 95% zufrieden.
Erste Eindrücke:
Sehr gute Verarbeitung, Optik, Verpackung (für täglichen Gebrauch), gutes Zubehör, durchdachtes Konzept mit den Wechsel-Filtern. Gutes Kabel, austauschbar. Passstücke Silikon und Memory-Foam in verschiedenen Grössen dabei. Alles wirkt sehr wertig.
Sound:
Diese IEMs sind erstklassig, wenn man sie mit EQ etwas optimiert. Das ist problemlos möglich, die drei Treiber nehmen Änderungen sehr gut an und Headroom ist da!
Die Frage ist, kann man das live umsetzen? Die heutigen Pulte können es, aber hat der Techniker immer Zeit und Nerven dafür? Monitorwege für Weges werden auch entzerrt, also denke ich das liegt definitiv drin.
Ich empfinde sie auf den zweiten Blick nicht als überhöht mittig sondern vor allem schlank im Bass. Die Mittwenbetonung ist da, aber nach guter Zugabe im low end klingt alles schon viel wärmer und runder.
Hier meine Anpassung mit dem Neumann MT 48 EQ, werde ich also versuchen, live beim Tontechniker so zu „bestellen“:
+4.2 dB @59 Hz ->Bass Boost
-1.2 dB @187 Hz ->Tiefmitten-Muff
-1.0 dB @1.2 kHz ->Quaken
-0.7 dB @4kHz ->Nerv-Frequenz
->alle Bänder mit einem normalen Peak-Filter (Glocke) und mittlerer Güte (Q=10, das MT 48 hat ne eigene Skala von 1-100)
Damit geht die Sonne auf! Laut, klar, definiert und fett.
Passform: das ist ja entscheidend fürs Low End und hier musste ich etwas experimentieren. Die Memory Foam Einsätze funktionieren bei mir nicht gut. Keine Abdichtung nach vielen Versuchen.
Silikon ist ganz gut, aber ich vermisse die 3-stufigen „Tannenbäume“ meiner uralten Shure E3. Warum es diese Form nicht bei allen Herstellern gibt verstehe ich nicht! Ich werde mal testweise die Shure-Domes bestellen und hoffe, der Schaftdurchmesser passt auf die Hörluchse.
Alles in allem, nach einigen Tagen testen: ein erstklassiger Hörer! Eine ausgewogenere Abstimmung ab Werk wäre wünschenswert.
Ich werde die Bewertung aktuell halten nach meinen Gig- und Probe-Erfahrungen.
Nachtrag nach viel Musikhören, Gitarren- und Vocal-Recordings und Gitarre üben zu Backingtracks: EQ leicht optimiert, Gesamteindruck bleibt. Guter Hörer, Optimierungen notwendig in der klanglichen Abstimmung, nimmt EQ problemlos an.