K obsahu stránky

Condenser Microphone

  • Polar pattern: Supercardioid
  • Frequency range: 20 - 25.000 Hz
  • Class-A amplifier
  • Max. sound pressure level: 145 dB
  • Requires 48V phantom power
  • Dimensions (L x D): 165 x 22 mm
  • Weight: 160 g
  • Includes MC1 microphone holder

Gen2 Features:

  • Requires only 6 mA phantom power
  • Integrated protection function against accidental "hot-swapping"
  • New rim mounting system
K dostání od Září 2024
Číslo produktu 599013
Prodejní jednotka 1 ks
Battery Powered No
Directional Microphone No
Stereo Pair No
switchable lowcut No
switchable pad No
characteristic super-cardioid
18 290 Kč
Všechny ceny vč. DPH
Naskladnění během 1-2 týdnů
Naskladnění během 1-2 týdnů

Tento produkt bude brzy naskladněn a hned poté může být expedován.

Informace o expedici
1

1 Hodnocení zákazníků

5 / 5

Musíte být přihlášeni, pokud chcete hodnotit produkty.

Upozornění: Abychom zabránili tomu, že se budou hodnocení zakládat informacích z doslechu, polovičních pravdách nebo skryté reklamě, dovolujeme na našich stránkách hodnotit pouze skutečným uživatelům, kteří u nás vybavení také koupili.

Po přihlášení najdete také v zákaznickém centru v sekci "Hodnotit produkty" všechny produkty, které můžete hodnotit.

Vlastnosti

Zvuk

Zpracování

1 Recenze

google translate de
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
Ka
Sehr gute Superniere
Kai aus D. 30.09.2024
Gen 2, was ist denn neu? Mal schauen. Frequenzgang etwas eigen aber das Polardiagramm, unglaublich gut. Also bestellt.

Frequenzgang bestätigt sich durch Tests qualitativ. Ich habe 5 verschiedene EQ-Presets (MR18/M32/XR18/X32) erstellt, in Kurzform Flat:(PEQ -2.5 11k11 3.1 / PEQ +1 13k67 2.8 / HShv -5 20k), FlatSimple:(PEQ -1.25 11k11 3.1 / HShv -4 20k), Voc1:(HShv -6 20k), Voc2:(HShv -8 20k), Voc3:(HCut 15k17). Also zwei für relative glatten Verlauf und drei für Vocals und gute Rückkopplungsfestigkeit. Dazu im Bass optional (LShv +7 67).

Das Off-Axis-Verhalten entspricht tatsächlich weitgehend der Schoeps MK41. Bis 90 Grad ziemlich genau. Die zu den Höhen hin verstärkte Rückwärtsdämpfung ist deutlicher als gedacht hörbar. Insgesamt ist die Räumlichkeit sehr ähnlich. Im Live-Betrieb mit Box koppelt es aber bei 12k und ganz oben. Die Höhenanhebung scheint das gute Verhalten auszuhebeln. Mit den EQ-Presets ist es aber OK.

Der mitgelieferte Windschutz reicht für die Anwendung als Tischmikrofon so gerade eben. Alternativen: Generell muss ein größerer Windschutz ein Sackloch von mindestens 47mm haben um noch zu halten. Schoeps B5 - passabel. Beyerdynamic WS101 - Passabel; Wird gut, wenn man ihn nur knapp über den Schriftzug aufschiebt. Neumann WS 100 - Fast so gut wie Schoeps W5. Schoeps W5 - Sehr gut. EQ (PEQ +4.0 14k 1.2).

Rauschen. Die Angabe von 20 dBA ist konservativ. Ich konnte nach Equalisation der Höhen im Rauschen noch einen Unterschied zum CMC 141 erkennen aber beide sind im Grundgeräusch einer Stadtwohnung nur so gerade auszumachen. Das ist überraschend gut.

Leider gibt es bei meinem Exemplar ein tieffrequentes Schrotrauschen, ein dumpfes Klopfen in unregelmäßigen Abständen. Ich hielt es zunächst für ein Windgeräusch aber das konnte ich ausschließen - es kommt von dem Mikrofon selbst. Das entspricht nicht meinen Erwartungen. Ich halte es für einen Defekt und gebe das Mikrofon zurück. Ich hatte das Problem aber selbst erst nach ein paar Tagen bemerkt, kann also Earthworks keinen Vorwurf machen. Dass ich es zurückgebe hat auch damit zu tun dass meine Entscheidung zwischen dem SR25 und dem Sennheiser MKH 8050 sehr knapp war.

Fazit: Das Off-Axis-Verhalten ist ziemlich geil, ein Riesensprung mit dem dieses Mikrofon der idealen Superniere so nahe kommt wie sonst nur die Schoeps MK41. Eine so brauchbare Superniere gab es bisher nicht in der Preisklasse. Die gehypten Höhen gefallen mir persönlich nicht so aber ich bin auch super pingelig. Andere werden genau das lieben.
Vlastnosti
Zvuk
Zpracování
3
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení