Zum Seiteninhalt

Professionelles Instrumentenkabel

  • von Klinke auf Winkelklinke
  • schwarze Klinke Metallstecker
  • Farbe: schwarz
  • Länge: 3 m
  • inkl. Klett-Kabelbinder
Erhältlich seit Juni 2009
Artikelnummer 225483
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Länge 3,00 m
Von Stecker Klinke 6,3mm TS male
Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male gewinkelt
€ 4,88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

2212 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

812 Rezensionen

CS
Gut und günstig!
Christian Sinnig 06.05.2010
Das TPI-A 3 hat eine Länge von 3m, ein Stecker ist gerade (und die Spitze vergoldet) und das andere Ende ist angewinkelt. Diese Winkelklinke sorgt dafür, dass das Kabel bei versehenlichem Hängenbleiben nicht mitten im Lied, ob live oder im Studio, auf einmal kein Gitarren-/Basssound mehr da ist.

Von der Verarbeitung her wirkt es wirklich wertig und sehr haltbar, aber das wird der Langzeiteinsatz noch herausstellen. Mit den thomann-eigenen Kabeln hatte ich jedoch in den letzten Jahren noch nie wirkliche Probleme, und da habe ich nur die billigsten (THE SSSNAKE IPP1030) verwendet. Meine Ansprüche an die Langlebigkeit sind also hoch aber ich denke das PRO SNAKE TPI-A 3 wird diesen gerecht werden.

Zum Sound:
Der kommt kristallklar ohne Signalstörungen durch, mehr brauch ich glaube ich nicht zu sagen.

Fazit:
Wer ein günstiges 3m Kabel mit Winkelklinke sucht, dass auch noch sehr gut verarbeitet ist, wird hier mit Freuden fündig.
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Kontakt schlecht, wackelig, ungeeignet.
Christoph946 31.01.2014
Tut mir Leid, wenn ich nun auch mal eine schlechte Produktbewertung abgebe, aber das gehört nunmal dazu und zeigt dass Thomann wirklich ehrlich mit den Kundenmeinungen umgeht.

Was GUT ist:
Die drei Adern sind ordentlich angelötet und jeweils mit Schlauch isoliert.
Das Gehäuse der Stecker aus Metall ist mehrteilig und schraubbar.
Der gerade Stecker ist sogar vergoldet.
Soweit ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis.

Leider lösen sich die Stecker von selbst, weil die Kontakte etwas zu kurz sind. Dies zeigte der Vergleich mit einem Markenstecker. Deshlb löst sich die Verbindung von selbst oder macht einen Wackelkontakt.
Kräftig am Kabel ziehen sollte man auch nicht, weil die Zugentlastung nicht ausreichend anpackt.
Deshalb kann man das Kabel nicht verwenden, nicht mal als Notreserve, es ist schlicht unbrauchbar; Es fällt von selber aus der Buchse.

Müll.

Ich werde es nicht mehr kaufen. Entschuldigt nochmals meine negativen Worte aber in einem ehrlichen Bewertungssystem muss es auch das mal geben.
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Reicht für Proberaum
DocRl 15.05.2025
Ich nutze gleich 5 Stück das TPIR-A 3 an meinemRoland JC-40. Drei Stück für die Schalteingänge Reverb/Distortion/Chorus und zwei für die Verbindung zum Pedalboard - nutze BOSS Delays mit Stereoausgang als letztes Pedal auf dem Board.
Dafür funktionieren die TPI-A 3 Kabel einwandfrei. Sogar ein Kabelklettband wird mit geliefert, kann man zum sauberen Verlegen der Kabel brauchen.
Die TPI-A3 selbst sind relativ dünn und ausreichend flexibel. Die Stecker funktionieren, Kontaktprobleme wie in anderen Bewertungen beschrieben habe ich nicht festgestellt.
Zu Gigs würde ich die TPI-A 3zumindest für bewegte Verbindungen wie Gitarre zum Effektboard nicht mitnehmen, da gibt es hochwertigere Kabel.
Für meinen Zweck funktionieren sie und der Preis für 5 Kabel kann auch durch ein einziges 3 Meter Instrumentenkabel erreicht werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
pro snake TPI-A 3
martin.v 16.11.2017
Das Kabel habe ich für Zuhause gekauft, weil ich da kein hochwertiges Kabel brauche.

Ich benutze das Kabel um meine Westerngitarre mit einem Loop-Station zu verbinden. Dafür ist das Ideal.

Für mich ist es ein bisschen zu lang, aber das Kabel kommt mit einem Klett-Kabelbinder, womit ich die Länge durch aufwickeln und festbinden verkürzen kann.

Verarbeitung ist gut. Natürlich man muss mal hier und da ab und zu festziehen aber man kann damit leben.

Positiv finde ich das eine Ende ist eine Winkelklinke, ich finde das ist etwa sicherer wenn man z.B. im Sitzen spielt.

Ich kann dieses Kabel mit anderen nicht vergleichen aber vielleicht wenn ich mal auf die Bühne will, dann hole ich mir was besseres und dann aktualisiere mein Feedback.

Ich kann das Kabel für Zuhause empfehlen. Für Anfänger ist es auch ideal.

Ich würde sagen das es ein guter Kauf war.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden