Zum Seiteninhalt

Beckenfilz-Set

bestehend aus:

  • 3 x 40/15mm
  • 1 x HiHat
  • 1 x Ride-Beckenfilz
  • ohne Muffling
  • Erhältlich seit Mai 2012
  • Artikelnummer 283277
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • € 14,90
    Alle Preise inkl. MwSt.
    Sofort lieferbar
    Sofort lieferbar

    Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

    Informationen zum Versand
    1

    199 Kundenbewertungen

    4.5 / 5

    Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

    Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

    Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

    Verarbeitung

    95 Rezensionen

    RR
    Unterschied hörbar, aber irgendwie auch nicht wirklich...
    Rude Ride Günni 08.04.2021
    Also ich denke, dass die Dinger tatsächlich das machen, was sie versprechen, allerdings in einem sehr kleinen, überschaubaren Rahmen.

    Womöglich werden mir da Soundfetischisten, bzw. Toningenieure widersprechen, aber ich höre nichts besseres, oder schlechteres :)
    Ich glaube es kommt stark auf den Raum und die Spielweise, bzw. Lautstärke im Raum an, ob man da als normal Geräuschgeschulter was wahrnimmt.

    Manche der Filze passen sehr gut unter manche Glocken und fixieren die jeweiligen Becken gut. (wenn man auf steiferes Setting steht).
    Das ist auch tatsächlich der einzige Grund, warum ich hin und wieder für Nachschub sorge.

    Die Teile für die Hi-Hat finde ich nicht wirklich gut. Habe sie als Abstandsfilz für zu kurze Gewinde alter Beckenständer missbraucht, um die Muttern fester machen zu können :)

    Also wer normal im Proberaum spielt und evtl. auch aufnimmt, sollte den Aufpreis zu normalen Filzen lieber in bessere Mikros, Kabel, Interfaces, etc. investieren.
    Wer schon an dem Punkt ist mit hochwertigen Gerätschaften trumpfen zu können und sich sogar mit seinem Aufnahmeprogramm auskennt, der kann gerne zugreifen. Er wird womöglich einen Unterschied hören können.

    Je nach Einsatzort (unter/über der Glocke) ist die Haltbarkeit unterschiedlich, in meinen Augen jedoch etwas schlechter als bei normalen Filzen.

    Übrigens, auf Gigs sind die Becken auch mit den Dingern zu laut.
    Verarbeitung
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    CT
    Update fürs Metall
    Christian T. 78 10.12.2014
    Ich versteh nicht dass Drummer sagen es würde keinen Unterschied zwischen Standard-Filz und Cympads geben.
    Wer noch halbwegs funktionierende Ohren hat muss da einfach `nen Unterschied und zwar ins Positive mit den Cympads hören.
    Das die Teile keine BilligBecken von scheppern in brilliant schimmernden deluxe Sound verwandeln ist klar .
    Die "Soundaufwertung" ist auch relativ gering , aber die Becken klingen auf jeden Fall klarer,sauberer als mit Filz.
    Dazu kommt noch dass die Becken so hängen bleiben wie man es will , mit Filzen wirds immer irgendwie krumm und ändert sich willkürlich mit der Zeit.
    Ob die Becken jetzt besser schwingen kann ich nicht feststellen , darum geht es glaube ich auch nicht.
    Wer will dass seine Bleche da bleiben wo sie hin gehören und nicht plötzlich schräg rumeiern und wer möchte dass seine Becken frei klingen können ohne dass ein Filz den Sound bremst , also etwas klangliche Verbesserung möchte der sollte Cympads nehmen.
    Die Pads sind sehr genau und gut verarbeitet.
    1
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    H
    Kann man sich schon mal gönnen
    Herby 29.11.2017
    Ich wollte im Vorgriff unserer Aufnahmen das Schlagzeug rundum in Ordnung bringen. Wer kennt das nicht, an jedem Ständer und Halter tummeln sich andere Schrauben und Filze. Um hier Abhilfe zu schaffen fiel die Wahl auf die Cympad Optimizer. Die Verarbeitung ist super, sie sind etwas fester als normal Filze wodurch dich der Haltedruck recht gut regulieren lässt. Man sollte nun keine tiefgreifenden akustischen Veränderungen erwarten. Wer sein Hardware Zubehör etwas aufräumen möchte erhält aber ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt.
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    km
    Nice
    kurwa mać 30.12.2020
    Ob Zubehör dieser Art einen mehr Wert hat, muss wohl jeder selbst entscheiden. Rein subjektiv würde ich sagen, das diese Beckendämpfer die Lautstärke Dämpfen, den Klang jedoch mehr Raum zum entfalten geben. Meine B20 Becken befestige ich auf keinen Filz mehr. Dieses Set hat mich überzeugt. alles dabei um Klang zu optimieren und das Aufschwingverhalten, auch von Ride-Cymbals zu reduzieren. Die Becken bleiben Laut genug um Bassisten vom Podest zu jagen.
    Verarbeitung
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden