Zum Seiteninhalt

Effektpedal

  • Tremolo
  • klassische Tremolo Effekte in einem bedienungsfreundlichen, kompakten Pedal
  • Regler: Wave, Rate & Depth
  • Stromverbrauch: 20 mA
  • Stromversorgung mit 9 V Batterie oder über 9 V DC Netzteil (Koaxial Anschluss - Minuspol innen, nicht im Lieferumfang enthalten, passendes Netzteil erhältlich unter Art. 409939)
  • Maße (B x T x H): 73 x 129 x 59 mm
  • Gewicht: 400 g
Artikelnummer 121302
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Tremolo

Effekt live ausprobieren

Testen Sie jetzt das echte Effektgerät mit unserer exklusiven Technologie.

Stompenberg starten
€ 115
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

255 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

125 Rezensionen

S
Ohne Fehl und Tadel
Stefan861 06.03.2012
Das TR-2 ist ein analoges Tremolo und schon sehr lange im BOSS-Programm. Vor einigen Jahren wurde die Schaltung leicht verändert, so dass es jetzt ein kleines Trimm-Poti auf der Platine besitzt, mit dem man die Ausgangslautstärke einstellen kann.

Das macht auch Sinn, denn durch den Tremolo-Effekt (der ja praktisch nichts anderes ist als ein automatisches schnelles an-aus bzw. laut-leise) kann der Eindruck entstehen, dass der Sound bei eingeschaltetem Effekt insgesamt etwas leiser wird. Dies lässt sich durch das Trimm-Poti hervorragend kompensieren. Insofern ist die früher häufig angebrachte Kritik, das TR-2 hätte einen sog. "Volume-Drop" inwischen längst überholt
.
Ansonsten bleibt nur noch festzuhalten, dass das TR-2 einen sehr respektablen Grundsound mit sehr geringen Nebengeräuschen hat, dass sich hinter teuren Boutique-Effekten nicht verstecken muss. Was es nicht kann, sind moderne oder experimentelle Tremolo-Sounds, wie etwa abgehackte Stotter-Efekte. Wer jedoch einfach einen klassischen Tremolo-Sound sucht, ist mit dem BOSS TR-2 bestens bedient.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Erwartungen übertroffen!
best-boy-electric 03.09.2024
### Bewertung: Boss TR-2 Tremolo in Verbindung mit einer Fender Ultra Stratocaster und einem Fender Blues Junior

#### Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

**Soundqualität:**
Das Boss TR-2 Tremolo-Pedal liefert in Kombination mit der Fender Ultra Stratocaster und dem Fender Blues Junior einen erstklassigen, authentischen Tremolo-Sound. Das Pedal erzeugt eine wunderbar warme und organische Modulation, die perfekt mit den glasklaren Single-Coils der Ultra Stratocaster harmoniert. Der Fender Blues Junior, bekannt für seine harmonischen, röhrigen Klänge, ergänzt das Setup hervorragend, indem er die sanften Wellen des Tremolos klar und artikuliert wiedergibt. Die Kombination erlaubt sowohl subtile Vintage-Vibes als auch tiefere, rhythmische Tremolo-Effekte, die gerade bei langsameren Blues-Stücken und atmosphärischen Sounds zur Geltung kommen.

**Bedienung und Benutzerfreundlichkeit:**
Das Boss TR-2 ist für seine Einfachheit bekannt und dieser Ruf ist absolut gerechtfertigt. Die drei Regler für „Rate“, „Depth“ und „Wave“ machen es einfach, den gewünschten Tremolo-Effekt zu erzielen, egal ob man einen dezenten Schimmer oder eine tiefere Modulation anstrebt. In Verbindung mit der Ultra Stratocaster, die eine hervorragende Spielbarkeit und Klangregelung bietet, und dem Blues Junior, der mit seinem simplen und effektiven Bedienlayout punktet, wird das Setup extrem benutzerfreundlich.

**Verarbeitung und Haltbarkeit:**
Das Boss TR-2 Pedal ist robust und für den harten Bühnenalltag gebaut, wie man es von Boss-Pedalen gewohnt ist. Auch die Fender Ultra Stratocaster und der Fender Blues Junior sind für ihre hervorragende Verarbeitung bekannt, was das gesamte Setup zu einer langlebigen Investition macht. Egal ob im Studio, bei Proben oder auf der Bühne – dieses Equipment hält einiges aus.

**Preis-Leistungs-Verhältnis:**
Angesichts der Klangqualität und der Verarbeitungsstandards, die dieses Setup bietet, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis überragend. Zwar bewegt sich insbesondere die Fender Ultra Stratocaster im höheren Preissegment, aber in Kombination mit dem relativ preisgünstigen Boss TR-2 und dem Fender Blues Junior erhält man ein professionelles Setup, das sowohl für Amateure als auch für Profis geeignet ist.

**Fazit:**
Die Kombination aus dem Boss TR-2 Tremolo, der Fender Ultra Stratocaster und dem Fender Blues Junior ist ein Traum für jeden Gitarristen, der auf klassische Tremolo-Sounds steht. Diese Geräte ergänzen sich perfekt und bieten zusammen eine Klangvielfalt, die von subtilen Schimmern bis hin zu intensiveren Tremolo-Effekten reicht. Besonders für Blues, Rock und Vintage-inspirierte Musikstile ist dieses Setup eine ausgezeichnete Wahl.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tremololololo...
Sebastian583 19.10.2009
Schon immer wollte ich ein Tremolo Effekt-Gerät für meine Gitarre haben. Ich habe mich über die verschiedensten Modelle informiert und mir auch auf den verschiedenen Websites Videos über verschiedenste Tremolos angeschaut. Nach einiger Zeit habe ich mich dazu entschlossen mir das Tremolo Effekt-Gerät von Boss zu bestellen.
Als ich das kleine Thomann Paket öffnete lächelte mich gleiche eine kleine, grüne Box an. So wie man sie von der Firma Boss eben kennt. Ich habe den grünen Kollegen schnell an meine Rickenbacker gestöpselt und habe erstmal die verschiedensten Einstellungen ausprobiert. Wer denkt, dass drei Regler nicht reichen, dem sei gesagt: sie sind mehr als genug! Man kann mit diesen kleinen Stöpseln die Geschwindigkeit problemlos regeln. Auch wie "kantig" der Tremolo ist, lässt sich stufenlos einstellen. Man kann einen harten oder eher weichen Tremolo einstellen. Auch das ist kinderleicht! Alles im allen ist der Sound sehr "echt", "präsent" und klingt kein bisschen billig! Zu der Verarbeitung muss man wohl nicht viel sagen: Boss baut einfach wunderbare, stabile Treter! Ich bin mit dem Boss TR2 absolut zufrieden, nur dass ich ihn lieber in pink gehabt hätte, aber das nächste Mal vielleicht...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Kann man nix falsch machen mit
märkaar 09.05.2023
Das Boss TR-2 glänzt weder mit spektakulärer Tiefe, noch mit ausgefallenen Features. Es bringt das, was es soll. Eine Lautstärken-Modulation von subtil bis markant. Keine Stotter-Effekte à la Slicer, keine Wellen-Verbiegungen wie bei ausgefuchsten Tremolo-Multieffekten oder dem Seymour Duncan Shapeshifter, das man leider derzeit vergeblich auf dem Markt sucht. Auch gibt es kein Tap-Tempo, was mich nicht unbedingt stört, wenn der Speed-Regelweg bekannt ist.

Nein, das TR-2 ist einfach ein gut bedienbares und berechenbares Tremolo, das jedenfalls mehr Vielseitigkeit als die meisten Amp-Tremolos bietet. Das von manchen kritisierte Rauschen konnte ich nicht feststellen. Einem sorgenfreien Schimmern oder Wellenreiten steht somit nichts im Wege.

Übrigens ist das Teil nicht auf den Einsatz mit Gitarre beschränkt. Bei mir ersetzt es einen Chorus, der meinen Bass-Sound immer zu sehr verwaschen hatte. In meinen Augen ist das Tremolo die bessere Alternative, um Akkorden und Flageoletts eine lebendigere Note zu verleihen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden