oma-with-cookies

Mit Liebe serviert!

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen).
Weitere Infos
Impressum · Datenschutzhinweise
  • Service
  • Kontakt
  • Über uns
  • Kategorien
  • Hot Deals
  • Neu
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
Thomann
search
  • Reparaturservice
  • Zahlungssicherheit
de · €
at
customer-center
wishlist
basket basket basket
  • Git/Bass
  • Drums
  • Keys
  • Recording
  • Software
  • PA
  • Licht
  • DJ
  • Video
  • Mikros
  • Signalproz.
  • Brass
  • Traditionell
  • Noten
  • Cases
  • Kabel
  • Zubehör
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Gitarren und Bässe
  • Drums und Percussion
  • Tasteninstrumente
  • Studio- und Recording-Equipment
  • Software
  • PA- und Beschallungsequipment
  • Licht- und Bühnenequipment
  • DJ-Equipment
  • Broadcast- und Videoequipment
  • Mikrofone
  • Effektgeräte und Signalprozessoren
  • Blasinstrumente
  • Traditionelle Instrumente
  • Noten, Bücher und DVDs
  • Cases, Racks und Taschen
  • Kabel und Stecker
  • Zubehör
  • Hot Deals
  • Neuheiten
  • Top-Seller
  • Schnäppchen
  • Geschenkgutscheine
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Wartungs- und Reparaturservice
  • Bünde abrichten – mit PLEK
  • Produkt zurücksenden
  • Unsere Vorteile
  • Die Thomann App
  • Bildschirmhintergründe
  • Ratgeber
  • Kleinanzeigen
    Unsere Vorteile
  • 30 Tage Money-Back-Garantie
  • 3 Jahre Thomann Garantie
  • Zufriedenheitsgarantie
  • Höchste Zahlungssicherheit
  • Europas größtes Versandlager
  • Infos über Thomann
  • Unsere Fachabteilungen
  • Thomann Universe
  • Das Kleingedruckte
    Infos über Thomann
  • Angenehm, Thomann
  • Unsere Firmengeschichte
  • Wegbeschreibung zu Thomann
  • Thomann Exklusiv-Marken
  • Stellenangebote
  • Awards und Auszeichnungen
  • Thomann und die Umwelt
  • CITES-Informationen
  • Sterne für Thomann
    Unsere Fachabteilungen
  • Beschallung
  • Blasinstrumente
  • DJ-Abteilung
  • Gitarren und Bässe
  • Keyboards
  • Klaviergalerie
  • Kopfhörer
  • Lichtabteilung
  • Noten- und Fachbücher
  • Orchesterschlagwerk
  • Schlagzeuge und Percussion
  • Streichinstrumente
  • Studio/Synth/Computer
    Das Kleingedruckte
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Widerrufsrecht
  • Bestellung / Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
Kundencenter – Anmeldung
Land und Sprache Country and Language
  1. ···
  2. Alle Kategorien
  3. Gitarren und Bässe
  4. Gitarren- und Bass-Effekte

Gi­tar­ren- und Bass-Ef­fek­te

  • Highlights
  • Marken
  • Deals
  • Wissen
  • Beratung
E-Gitarren Multieffekte
E-Gi­tar­ren Mul­ti­ef­fek­te
Verzerrer
Ver­zer­rer
Chorus/ Flanger/ Phaser
Cho­rus/ Flan­ger/ Pha­ser
Delays/ Echos
De­lays/ Echos
Looper
Looper
Equalizer
Equa­li­zer
Reverb Effekte
Re­verb Ef­fek­te
WahWah
Wah­Wah
Stompboxen
Stomp­bo­xen
Kompressoren
Kom­pres­so­ren
Sonstige E-Gitarren Effekte
Sons­ti­ge E-Gi­tar­ren Ef­fek­te
Gitarren- und Bass-Synthesizer
Gi­tar­ren- und Bass-Syn­the­si­zer
Bass-Multieffekte
Bass-Mul­ti­ef­fek­te
Spezielle Bass-Effekte
Spe­zi­el­le Bass-Ef­fek­te
Effekte für Akustikgitarre
Ef­fek­te für Akus­tik­gi­tar­re
DI/ Symmetrierboxen
DI/ Sym­me­trier­bo­xen
Umschalter
Um­schal­ter
Volumen-/Expression Pedale
Vo­lu­men-/Ex­pres­si­on Pe­da­le
Stimmgeräte
Stimm­ge­rä­te
Patch-Kabel
Patch-Kabel
Kabel für Effektgeräte
Kabel für Ef­fekt­ge­rä­te
Pedalboards
Pe­dal­boards
Taschen für Gitarreneffekte
Ta­schen für Gi­tar­ren­ef­fek­te
Zubehör für Pedalboards
Zu­be­hör für Pe­dal­boards
Netzteile
Netz­tei­le
19'' Rackequipment
19'' Ra­cke­quip­ment
Sonstiges Zubehör für Effektgeräte
Sons­ti­ges Zu­be­hör für Ef­fekt­ge­rä­te
Stompenberg FX
Stom­pen­berg FX: Ef­fek­te live tes­ten
Alles aus dieser Kategorie

Top-Seller

1
Neural DSP Quad Cortex
182
Neural DSP Quad Cortex
€ 1.839
2
Kemper Profiler Stage
123
Kemper Profiler Stage
€ 1.690
3
Boss RC-600 Loop Station
44
Boss RC-600 Loop Station
€ 498
4
Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro
1486
Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro
€ 68
5
Boss OC-5
73
Boss OC-5
€ 154
6
Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro
585
Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro
€ 49
Universal Audio UAFX Golden Reverberator
1000 Stück verkauft
Universal Audio UAFX Golden Reverberator
€ 315
8
Boss GX-100
34
Boss GX-100
€ 555
9
EBow EBow Plus
1492
EBow EBow Plus
€ 109
Alle Top-Seller

Aktuell beliebt

Boss SDE-3000 Dual Delay
Boss SDE-3000 Dual Delay
€ 524
Mythos Pedals Golden Fleece Overdrive / Fuzz
2
Mythos Pedals Golden Fleece Overdrive / Fuzz
€ 168
Revv Tilt Boost
1
Revv Tilt Boost
€ 198
Headrush Prime
15
Headrush Prime
€ 1.199
Boss RC-505 MKII
38
Boss RC-505 MKII
€ 525
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
1
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
€ 298
EarthQuaker Devices Aurelius Tri-Voice Chorus
EarthQuaker Devices Aurelius Tri-Voice Chorus
€ 239
Zoom B2 FOUR
4
Zoom B2 FOUR
€ 248
Solid Gold FX Beta V Bass Preamp
2
Solid Gold FX Beta V Bass Preamp
€ 218
Walrus Audio Fundamental Reverb
Walrus Audio Fundamental Reverb
€ 139
Fishman AFX Pro EQ Mini Ac. Pre & EQ
Fishman AFX Pro EQ Mini Ac. Pre & EQ
€ 138
Digitech DOD Meatbox
1
Digitech DOD Meatbox
€ 155
Allpedal Steel Panther - 1987 DIST/DEL
2
Allpedal Steel Panther - 1987 DIST/DEL
€ 248
EarthQuaker Devices White Light V2 Overdrive LTD
5
EarthQuaker Devices White Light V2 Overdrive LTD
€ 189
Mythos Pedals Oracle Echo
2
Mythos Pedals Oracle Echo
€ 298
Universal Audio UAFX Galaxy '74 Tape Echo Rev.
Universal Audio UAFX Galaxy '74 Tape Echo Rev.
€ 377
Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Compan.
5
Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Compan.
€ 377
Gurus Echosex 3 Steve Lukather
Gurus Echosex 3 Steve Lukather
€ 425
Boss GX-100
34
Boss GX-100
€ 555
Valeton GP-200
27
Valeton GP-200
€ 348
Wampler Phenom Distortion
2
Wampler Phenom Distortion
€ 118
Empress Effects Heavy Menace
1
Empress Effects Heavy Menace
€ 275
tc electronic Infinite Mini Sample Sustainer
tc electronic Infinite Mini Sample Sustainer
€ 119
J. Rockett Audio Designs Archer Select
1
J. Rockett Audio Designs Archer Select
€ 398

Newcomer

Allpedal Alcmene Overdrive
Jetzt verfügbar
Allpedal Alcmene Overdrive
€ 178
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
1
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
€ 298
Diamond Memory Lane Delay
Diamond Memory Lane Delay
€ 288
Diamond Tremolo
1
Diamond Tremolo
€ 277
Empress Effects Heavy Menace
1
Empress Effects Heavy Menace
€ 275
Universal Audio UAFX Galaxy '74 Tape Echo Rev.
Universal Audio UAFX Galaxy '74 Tape Echo Rev.
€ 377
Jam Pedals Harmonious Monk MKII Tremolo
Jam Pedals Harmonious Monk MKII Tremolo
€ 268
Rodenberg BL800 Overdrive
Rodenberg BL800 Overdrive
€ 229
Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Compan.
5
Universal Audio UAFX Del-Verb Ambience Compan.
€ 377
Walrus Audio Fundamental Reverb
Walrus Audio Fundamental Reverb
€ 139
Mythos Pedals Golden Fleece Overdrive / Fuzz
2
Mythos Pedals Golden Fleece Overdrive / Fuzz
€ 168
Mr. Black Pedals Thunderclaw
Mr. Black Pedals Thunderclaw
€ 229
Electro Harmonix Satisfaction Plus Fuzz
1
Electro Harmonix Satisfaction Plus Fuzz
€ 109
Zoom B2 FOUR
4
Zoom B2 FOUR
€ 248
Catalinbread Tremolo 8 Harmonic Vibrato
Catalinbread Tremolo 8 Harmonic Vibrato
€ 258
Mythos Pedals Oracle Echo
2
Mythos Pedals Oracle Echo
€ 298
Mythos Pedals Argo Octave Fuzz
2
Mythos Pedals Argo Octave Fuzz
€ 218
Mythos Pedals Argonaut Octave
2
Mythos Pedals Argonaut Octave
€ 148
Gurus Echosex 3 Steve Lukather
Gurus Echosex 3 Steve Lukather
€ 425
Solid Gold FX Beta V Bass Preamp
2
Solid Gold FX Beta V Bass Preamp
€ 218
Neural DSP Quad Cortex Bundle
Neural DSP Quad Cortex Bundle
€ 1.845
Boss SDE-3000 Dual Delay
Boss SDE-3000 Dual Delay
€ 524
tc electronic Infinite Mini Sample Sustainer
tc electronic Infinite Mini Sample Sustainer
€ 119
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
1
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
€ 298

Beliebte Marken

Boss
Electro Harmonix
Harley Benton
TC Electronic
Strymon
Line6
MXR
Darkglass
Walrus Audio
Rockboard
Digitech
Jam Pedals
Empress Effects
Dunlop
Keeley
Radial Engineering
Mooer
Wampler
T-Rex
Xotic
Alle Marken

Hot Deals

Neural DSP Quad Cortex
182
Neural DSP Quad Cortex
€ 1.839
Universal Audio UAFX Dream '65
62
Universal Audio UAFX Dream '65
€ 315
Thomann NT 0910 AC/PSA
3636
Thomann NT 0910 AC/PSA
€ 9,90
Proco Rat 2 Distortion
1161
Proco Rat 2 Distortion
€ 95
tc electronic PolyTune Clip Black Tuner
900
tc electronic PolyTune Clip Black Tuner
€ 49
EarthQuaker Devices Aurelius Tri-Voice Chorus
EarthQuaker Devices Aurelius Tri-Voice Chorus
€ 239
Thomann CTG-10 Clip Tuner
14896
Thomann CTG-10 Clip Tuner
€ 4,90
Headrush Prime
15
Headrush Prime
€ 1.199
MXR The Duke of Tone
8
MXR The Duke of Tone
€ 222
Universal Audio UAFX Galaxy '74 Tape Echo Rev.
Universal Audio UAFX Galaxy '74 Tape Echo Rev.
€ 377
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
1
Wampler Cory Wong Compressor & Boost
€ 298
Harley Benton DNAfx GiT
314
Harley Benton DNAfx GiT
€ 148
EarthQuaker Devices White Light V2 Overdrive LTD
5
EarthQuaker Devices White Light V2 Overdrive LTD
€ 189
DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Simulator
69
DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Simulator
€ 268
the sssnake SK233-1,5 XLR Patch
3369
the sssnake SK233-1,5 XLR Patch
€ 4,55
Boss SL-2 Slicer
11
Boss SL-2 Slicer
€ 159
Zoom B2 FOUR
4
Zoom B2 FOUR
€ 248
Boss TU-3
2326
Boss TU-3
€ 95
Strymon Cloudburst Reverb
3
Strymon Cloudburst Reverb
€ 319
Blackstar Dept. 10 Dual Drive
5
Blackstar Dept. 10 Dual Drive
€ 229
Wampler Moxie Overdrive
4
Wampler Moxie Overdrive
€ 144
Eventide Blackhole Effectpedal
21
Eventide Blackhole Effectpedal
€ 298
Nux Mighty Plug Pro
20
Nux Mighty Plug Pro
€ 98
Dingwall 35th Anniv. Pedal Bass Dist.
3
Dingwall 35th Anniv. Pedal Bass Dist.
€ 238

Schnäppchen

Walrus Audio Melee B-Stock
Walrus Audio Melee B-Stock
€ 314
Darkglass Microtubes Infinity B-Stock
Darkglass Microtubes Infinity B-Stock
€ 555
T-Rex Soulmate Acoustic B-Stock
T-Rex Soulmate Acoustic B-Stock
€ 458
Dunlop JTC95 Justin Chancello B-Stock
Dunlop JTC95 Justin Chancello B-Stock
€ 369
Line6 Pod GO Wireless B-Stock
Line6 Pod GO Wireless B-Stock
€ 533
DSM & Humboldt Simplifier DLX Amp/Cab B-Stock
DSM & Humboldt Simplifier DLX Amp/Cab B-Stock
€ 368
Line6 Helix LT Guitar Proces B-Stock
Line6 Helix LT Guitar Proces B-Stock
€ 990
Line6 Helix Guitar Processor B-Stock
4
Line6 Helix Guitar Processor B-Stock
€ 1.444
Rupert Neve Designs Portico 5017 B-Stock
Rupert Neve Designs Portico 5017 B-Stock
€ 1.199
Seymour Duncan Power Stage 170 B-Stock
Seymour Duncan Power Stage 170 B-Stock
€ 422
Drumport StompTech Laser-Stomp Pro B-Stock
Drumport StompTech Laser-Stomp Pro B-Stock
€ 264
Tech 21 Fly Rig RK5 v2 B-Stock
Tech 21 Fly Rig RK5 v2 B-Stock
€ 405
Mooer GE 250 B-Stock
Mooer GE 250 B-Stock
€ 345
Mooer GE 300 B-Stock
Mooer GE 300 B-Stock
€ 555
Boss RC-10R Rhythm Loop Sta B-Stock
Boss RC-10R Rhythm Loop Sta B-Stock
€ 277
L.R.Baggs Voiceprint DI B-Stock
L.R.Baggs Voiceprint DI B-Stock
€ 444
Darkglass Microtubes B7K Ultra v B-Stock
Darkglass Microtubes B7K Ultra v B-Stock
€ 414
Strymon Iridium Amp & IR Cab B-Stock
Strymon Iridium Amp & IR Cab B-Stock
€ 389
Tech 21 Fly Rig 5 v2 B-Stock
Tech 21 Fly Rig 5 v2 B-Stock
€ 399
Mooer GE 200 B-Stock
Mooer GE 200 B-Stock
€ 222
Sonic Farm 2DI4 MKII B-Stock
Sonic Farm 2DI4 MKII B-Stock
€ 1.045
Carl Martin Acoustic Gig B-Stock
Carl Martin Acoustic Gig B-Stock
€ 499
DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Sim B-Stock
DSM & Humboldt Simplifier Amp/Cab Sim B-Stock
€ 248
Z.Vex Box of Rock Vexter B-Stock
16
Z.Vex Box of Rock Vexter B-Stock
€ 210

Gitarren- und Bass-Effekte kaufen für Anfänger und Fortgeschrittene

Gitarren- und Bass-Effekte können den Sound eines elektrischen Instrumentes auf vielfältige Art und Weise verändern und optimieren. Bei Thomann gibt es eine riesige Auswahl an Gitarren- und Bass-Effekten für jeden Anwendungsbereich von verschiedenen Herstellern. In der Regel werden Effektgeräte zwischen Instrument und Verstärker angeschlossen und können mit dem Fuß an- und ausgeschaltet werden. Sie werden auch als Effektpedal, Bodentreter oder Stompbox bezeichnet.

Zu den wichtigsten Gitarreneffekten gehören Verzerrer (Overdrive/Distortion/Fuzz), Echo- und Hall-Geräte (Delay und Reverb), Modulationseffekte (Chorus/Flanger/Phaser) und das WahWah. Obwohl die meisten dieser Effekte ebenso gut für den E-Bass genutzt werden können, gibt es auch spezielle Bass-Effekte wie Bass-Kompressoren, Bass-Verzerrer oder Bass-Preamps. Besonders vielseitig aufgestellt ist man mit einem E-Gitarren- oder Bass-Multieffekt. Diese Geräte haben gleich mehrere Effekte, ein Stimmgerät und manchmal sogar Amp-Simulationen an Bord. Viele Gitarristen und Bassisten benutzen ein Pedalboard, um ihre Effektpedale anzuordnen, zu organisieren und beim Transport optimal zu schützen.

Unser Kaufberater verrät, welche Gitarren- und Bass-Effekte man braucht, wie man sie anschließt und wo die wesentlichen Unterschiede liegen.

Da es manchmal schwer vorherzusehen ist, wie ein Effektpedal klingt, gilt auch beim Kauf von Gitarren- und Bass-Effekten die 30 Tage Money-Back-Garantie für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen.

Stompenberg FX auf der Thomann-Website gibt dir die Möglichkeit, deinen Traum-Bodentreter mit dem eigenen Equipment von zu Hause aus zu testen und der Online-Ratgeber informiert dich im Detail zu vielen verschiedenen Effektkategorien (z.B Verzerrer, Reverb-/Halleffekte, Delay Effekte, Modulationseffekte und vieles mehr). Darüber hinaus steht die Thomann Gitarren-Abteilung unter gitarre@thomann.de oder Telefon 09546-9223-20 mit Rat und Tat zur Seite.

Effekte auf Pedalboard im Livebetrieb auf der Bühne

Welches sind die besten Gitarreneffekte?

Verzerrer gehören zu den beliebtesten Gitarreneffekten überhaupt und sind für viele Gitarristen die Basis ihres Sounds. Man unterscheidet zwischen Overdrive, Distortion und Fuzz, auch wenn die Übergänge zwischen diesen Kategorien fließend sind. Overdrive-Pedale erzeugen eine eher milde Verzerrung, sind beliebt bei Blues- und Rock-Gitarristen und werden häufig auch als Boost-Pedal vor einem bereits verzerrten Amp eingesetzt. Zwei absolute Overdrive-Klassiker sind der Ibanez Tubescreamer und der Boss SD-1 Overdrive.

Distortion-Pedale erzeugen in der Regel mehr Verzerrung als Overdrives und simulieren den Klang eines voll verzerrten Röhrenamps. Sie funktionieren hervorragen vor cleanen Verstärkern und können mit Overdrive-Pedalen kombiniert werden. Zwei Ikonen unter den Distortion-Pedalen sind die Proco Rat und das Boss DS-1 (beide seit den späten 70er-Jahren auf dem Markt).

Fuzz-Pedale waren streng genommen die ersten Verzerrer überhaupt und sind bekannt für ihre etwas „dreckige“ Verzerrung. Insbesondere Jimi Hendrix hat das Fuzzpedal berühmt gemacht und das von ihm verwendete Fuzz Face ist heute noch von Dunlop erhältlich. Ein anderes legendäres und von vielen Gitarrenhelden verwendetes Fuzz-Pedal ist der Electro Harmonix Big Muff.

Delay (Echo) und Reverb (Hall) verleihen dem Gitarrensignal einen räumlichen Klang und sind für viele Gitarristen ebenfalls unverzichtbar. Während einige Verstärker ein Reverb in Form eines Digital- oder Federhalls bereits an Bord haben, braucht man für einen Echo-Effekt in der Regel ein externes Delay-Pedal. Delay und Reverb-Pedale gibt es schon für weit unter 50 Euro und zwei beliebte „Alleskönner“ in dieser Kategorie sind das TC Electronic Hall of Fame und das TC Electronic Flashback Delay.

Modulationseffekte verleihen dem Gitarrensound eine schwebende und „sphärische“ Dimension. Subtil eingesetzt kann ein Chorus-, Flanger- oder Phaser-Pedal das Signal breiter, räumlicher und größer wirken lassen. Gleichzeitig laden Effekte wie Vibrato und Tremolo aber auch zum Experimentieren ein und können den Sound der Gitarre nachhaltig „verbiegen“. Echte Modulations-Klassiker sind der Boss CH-1 Chorus und das MXR Phase 90.

WahWah-Pedale werden durch eine Fußwippe gesteuert und erzeugen einen charakteristischen Filtereffekt, der an ein gesprochenes „uah“ erinnert. Sie gehören zu den ältesten Gitarreneffekten überhaupt und tauchen in nahezu jedem Musik-Genre auf. Zwei der berühmtesten Wah-Pedale sind das Dunlop Cry Baby und das Vox Wah.

Gitarren- und Bass-Multieffekte sind eine Kombination mehrerer Effekte in einem kompakten Gehäuse. Viele von ihnen arbeiten digital, sodass sich beliebige Kombinationen von Effekten und deren Einstellungen als Preset speichern lassen. Einige Multieffektpedale haben zusätzlich Verstärker-Simulationen an Bord (Amp-Modeling). Sie lassen sich direkt an ein Mischpult, eine PA oder ein Recording-Interface anschließen und simulieren die komplette Signalkette aus Effekten und Verstärker.

Spezielle Bass-Effekte unterscheiden sich nicht grundsätzlich von Gitarreneffekten, sind aber für den Bass optimiert. Verzerrer, Preamps oder WahWahs für den Bass verfügen häufig über eine angepasste Klangregelung zum Erhalt der tiefen Frequenzen. Viele Gitarreneffekte können aber ebenso gut für den Bass verwendet werden und auch umgekehrt sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Kemper Profiler Stage
Kemper Profiler Stage

Welche Gitarren-Effekte brauche ich?

Diese Frage hängt stark vom eigenen Geschmack und der angestrebten Musikrichtung ab. Für Blues- und Rock-Gitarristen ist der Verzerrer wohl das wichtigste Werkzeug, während dem Jazz-Musiker vielleicht ein gutes Reverb am Herzen liegt. Experimentierfreudige Gitarristen werden wiederum kaum ohne Delay oder Modulationseffekte auskommen und in einer Cover-Band kann ein gutes Multieffektgerät sehr wichtig sein.

Welche Gitarreneffekte wirklich unverzichtbar sind, hängt auch vom bereits vorhandenen Equipment ab. Viele Verstärker haben zum Beispiel eine fußschaltbare Verzerrung bereits integriert. Ist das nicht der Fall oder ist man mit den vorhandenen Sounds nicht zufrieden, kommt man um ein Overdrive- oder Distortion-Pedal kaum herum. Das Gleiche gilt für Hall-Effekte. Auch hier ist man auf den häufig verbauten Feder- oder Digital-Hall eines Verstärkers angewiesen oder muss mit einem Reverb-Pedal nachhelfen. Andere beliebte Effekte wie Delay, WahWah, Chorus, Flanger oder Phaser sind nur selten in den Verstärker integriert und müssen in der Regel mit Effektpedalen erzeugt werden. Wer hier noch auf der Suche nach seinen Go-To-Pedal ist, wird bei Thomann auf jeden Fall fündig!

Wie schließt man Effektpedale an?

Effektpedale können in der Regel einfach zwischen Gitarre und Verstärker geschaltet werden. Manche Verstärker verfügen auch über einen Effekteinschleifweg (auch Effekt- oder FX-Loop genannt), der die Vor- und die Endstufe voneinander trennt. Auch hier können Effekte angeschlossen werden. Das macht besonders Sinn, wenn die Verzerrung über die Vorstufe des Verstärkers erzeugt wird und ein Pedal hinter der Verzerrung sitzen soll. Die meisten Gitarren- und Bass-Effekte haben die Eingangsbuche rechts, die Ausgangsbuchse links und benötigt eine Stromversorgung per Netzteil oder (wenn möglich) mit Batterie. Viele Pedale können mit einem Standard-9V-Netzteil betrieben werden und stromhungrige Multieffekte werden in der Regel mit einem passenden Adapter geliefert. Wer mehrere Pedale sein Eigen nennt, benötigt ein Stromverteilerkabel oder ein sogenanntes Multinetzteil mit mehreren Ausgängen. Wichtig ist, für jedes zusätzliche Pedal auch ein weiteres Patch-Kabel einzuplanen.

Welche Reihenfolge für Effekte ist die beste?

Vorab: es gibt keine schädliche oder falsche Effektreihenfolge und so mancher legendäre Gitarrensound wäre ohne „Regelbruch“ überhaupt nicht entstanden! Dennoch hat sich für viele Gitarristen eine Standard-Reihenfolge für die wichtigsten Effekte bewährt:

Amp ohne FX-Loop

Gitarre -> WahWah (bzw. Auto-Filter-Effekte) -> Octaver -> Kompressor -> Verzerrung -> Modulation -> Delay -> Reverb -> Amp

Gitarre -> WahWah (bzw. Auto-Filter-Effekte) -> Octaver -> Kompressor -> Verzerrung -> Modulation -> Delay -> Reverb -> Amp

Amp mit FX-Loop

Gitarre -> WahWah (bzw. Auto-Filter-Effekte) -> Octaver-> Kompressor -> Verzerrung -> Amp

FX-Send -> Modulation -> Delay -> Reverb -> FX-Return

Gitarre -> WahWah (bzw. Auto-Filter-Effekte) -> Octaver-> Kompressor -> Verzerrung -> Amp | FX-Send -> Modulation -> Delay -> Reverb -> FX-Return

Bei vielen Pedalen hängt die Platzierung auch vom gewünschten Effekt ab. Equalizer vor der Verzerrung verändert eher die Gain-Struktur des Verzerrers, während sie dahinter vor allem den Gesamt-Sound beeinflussen. Booster sorgen vor der Verzerrung vor allem für mehr Gain, während sie dahinter die Gesamtlautstärke anheben. Außerdem gibt es einige Fuzz-Pedale, die nur direkt hinter der Gitarre ihren gewünschten Klang entfalten. Doch auch hier gilt: Erlaubt ist was gefällt!

Brauche ich ein Pedalboard?

Pedalboards sind nahezu unverzichtbar, wenn es darum geht, eine größere Anzahl von Effektpedalen dauerhaft zu organisieren und sicher zu transportieren. Pedalboards sparen Zeit und Platz und bieten viele Möglichkeiten zum Verlegen von Kabeln und zur Befestigung von Netzteilen. Die meisten Pedalboards werden bereits mit selbstklebendem Klettband geliefert, sodass es jederzeit möglich ist, Effekte zu tauschen oder neu zu konfigurieren.

    Mehr entdecken

  • Alle Kategorien
  • Top-Seller
  • Neuheiten
  • Hot Deals
  • Schnäppchen
  • Herstellerübersicht A–Z
Beratung

Gefällt Ihnen, was Sie sehen?

Ihr Feedback
newsletter Lust auf Inspiration, neues Gear und Deals? Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter! Zur Anmeldung

Sicher einkaufen & bezahlen

Bezahlen Sie vertraulich und sicher per PayPal, Amazon Pay, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorauskasse oder Nachnahme.

Ihre Vorteile

  • 3 Jahre Thomann Garantie 3 Jahre Thomann Garantie
  • 30 Tage Money-Back-Garantie 30 Tage Money-Back-Garantie
  • Reparaturservice Reparaturservice
  • Beratung durch Fachexperten Beratung durch Fachexperten
  • Zufriedenheitsgarantie Zufriedenheitsgarantie
  • Europas größtes Versandlager Europas größtes Versandlager

Service

  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Hilfe-Center
  • Gutscheine
  • Kontakt
  • Ladengeschäft
  • Service im Überblick
  • AGB
    /
    Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Einstellungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Bestellvorgang/Vertragsabschluss
  • Mängelhaftungsrecht
  • Über uns
  • Jobs & Karriere
  • Blog
  • Kleinanzeigen
© 1996–2023 Thomann GmbH. Thomann loves you, because you rock!