Vers le contenu des pages

Voodoo Lab Dingbat Small with PP 2 Plus

4.6 étoiles sur 5 d'après 11 évaluations clients

Pedalboard

  • Avec alimentation Voodoo Lab Pedal Power 2 Plus
  • Sorties de l'alimentation: 4 x 9 V DC 100 mA - 2 x 9 V DC 250 mA - 2 x 9 V DC 100 mA avec SAG
  • En aluminium
  • Dimensions: 457 x 197 mm
  • Set de câbles DC, bandes scratch auto-adhésives et attaches de câble résistant aux UV incl.
  • Housse incl.
  • Fabriqué aux USA
Référencé depuis Mai 2017
Numéro d'article 407279
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Nombre d'effets 4
Alimentation incluse Oui
Boucle d'effets Non
Housse incl. Oui
Etui rigide incl. Non
388 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 2-3 semaines
Disponible sous 2-3 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

11 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Qualité de fabrication

7 Commentaires

KG
Super petit pedalboard nomade
Kristen Guitar 25.11.2018
Il me fallait un board plus petit, plus léger et facilement transportable que celui que j'utilise habituellement. Il me fallait aussi une nouvelle alimentation. Au lieu de tout prendre en séparé j'ai opté pour le Dingbat Small avec une PP2+ intégrée.

Mission parfaitement remplie!

La qualité de l'alim n'est plus à démontrer. Le board est petit (45cm x 20cm env.), léger, bien conçu et très solide. On peut facilement embarquer l'essentiel dessus, et même plus: j'y ai monté un EP Booster, un SP Comp, un filtre Mooer au format mini, une Kollmanation, une Sub'n'Up Mini, une Flashback Mini. Il me reste encore de la place pour un accordeur, une reverb et un phaser (format mini).

La housse fournie est de très bonne facture: la fermeture éclair est solide, elle ne va pas craquer de suite comme c'est souvent le cas sur ce genre de produits, c'est bien rembourré pour protéger le contenu, et c'est suffisamment grand pour y ranger en plus mes câbles (2 x 6m et le câble d'alim).

Le seul bémol à mon sens c'est le prix... Ça fait un peu cher pour un board de cette taille, mais l'investissement vaut le coup. C'est pour cette raison que j'enlève une étoile. Sinon c'est parfait: petit, léger, solide, fonctionnel et ça prend pas beaucoup de place sur scène.

Carton plein pour le Dingbat Small !
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
MF
Hochwertige Qualität, zuverlässig und durchdacht
Maik F. 03.03.2025
Zunächst einmal ein großes Kompliment an den Thomann-Kundenservice:

Wegen teilweise nicht mal einem halben cm Unterschied bei den Maßangaben musste ich sowohl ein Mono Cases Lite-Board als auch ein Pedaltrain Metro 16 retournieren, da mein Truetone CS 6 Netzteil nicht unter diese Boards passte. Beim Lite von Mono Cases war es mein Fehler, da ich bei der Tiefe des Boards nicht bedacht hatte, dass die Gummifüße mit gemessen wurden.
Beim Pedaltrain Metro 16 hatte ich in Foren gelesen, dass das Truetone CS 6 darunter passen würde.
Das kann ich so leider nicht bestätigen. Es waren nur ein paar mm aber das Board stand mit darunter montiertem CS 6 nicht mehr auf den Gummifüßen, sondern auf dem Truetone CS 6.
Das ist auf Dauer nicht gut fürs Netzteil. Somit mussten beide Boards wieder zurück und alles lief gewohnt reibungslos.
Ich werde in Zukunft auch noch besser schauen dass es passt bevor ich bereits Klett anbringe...

Danach hatte ich keinen Nerv mehr auf weiteres Rumprobieren, Ausmessen, wieder retournieren usw…

Also kam mir das Voodoo Lab Dingbat Small mit Netzteil in den Sinn.
Der Preis ist erstmal eine Ansage und ich musste hin und her überlegen, bis ich es bestellt habe.

Wenn man aber bedenkt, dass gute Netzteile alleine auch schon ab ca. 150 Euro zu haben sind kostet das Board mit hochwertiger Tasche noch 249 Euro und man hat hier alles passend als Paket zusammen.

Im direkten Vergleich ist das Dingbat Small hochwertiger als das Metro 16 gefertigt wobei auch das Metro 16 ewig halten wird und solide ist.
Vor allem ist auch die Tasche besser verarbeitet. Beim aktuellen Metro 16 gibt es eine Tasche dazu, die zwar jetzt ein Zusatzfach vorne hat aber leider auch einen hakeligen Reißverschluss, der wenig vertrauenserweckend wirkt.

Das Dingbat ist ein top verarbeitetes und schickes Board aus wertigem Material ohne Brimborium aber netten Design-Details wie dem Dingbat-Schriftzug am Rand. Ich musste schmunzeln nachdem ich gegoogelt habe, was Dingbat eigentlich heißt. Da beweisst Voodoo Lab etwas Selbstironie in Bezug auf uns Pedal-Verrückte…

Dazu gibt es eine wirklich hochwertige Tasche mit geschmeidig laufendem Reißverschluss.
Es roch auch nicht nach Weichmachern beim Auspacken.
Eine Zusatztasche an der Tasche brauche ich nicht, weil ich den Stromstecker im Mono Case Vertigo verstaut zu Jamsessions transportiere.

Zum Board selbst:

Das Netzteil ist bereits montiert und die Stromstecker sitzen fest in den Buchsen vom Netzteil. Das Netzteil ist wirklich absolut leise und ich kann meine teils digitalen, teils analogen Pedale problemlos mischen.

Wenn ich es für Gitarre nutze sind es:

Peterson StroboStomp Mini
Vemuram Budi G Boost
Vemuram Jan Ray
Universal Audio Brigade Chorus
Universal Audio Orion Tape Delay
ISP Deci-Mate

Für Bass sind es:

Peterson StroboStomp Mini
Cornerstone Imperium (Geheimtipp für Bass-Overdrive wegen dem Clean-Regler auf der rechten Gladio SC-Seite)
Universal Audio Brigade Chorus
Origin Effects Bassrig Super Vintage
ISP Deci-Mate

Einziger Wermutstropfen:

Es ist etwas mühselig, Klett auf dem Board so anzubringen, dass die Öffnungen im Board ausgespart werden. Da muss man bisschen Bastelzeit investieren aber ich das ist zu verschmerzen, weil die Öffnungen genügend Platz für eine stressfreie Verkabelung aller Pedale bieten.

Ich kann das Dingbat absolut empfehlen und bedanke mich auch bei allen, die es hier bereits bewertet haben.

PS: Die beiden Ausgänge mit simulierten Spannungssenkungen wie bei schwachen Batterien habe ich nicht ausprobiert da ich dafür keine geeigneten Effekte besitze.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Mini Pedal für die Ewigkeit
Bottleneck_de 14.01.2019
Ich suchte ein Pedalboard, das meine 4 Treter aufnimmt und dabei wenig Platz verbraucht. Ich habe mir lange die auf dem Markt angebotenen Sachen angeschaut und bin dann beim Dingbat Small gelandet. Das Ding übersteht sicher jedes Erdbeben oder Gig und ist Top verarbeitet. Für einen handwerklich nicht geübten wie mich ist auch prima, dass das Netzteil schon angebaut ist. Das Ding arbeitet bei mir absolut brummfrei. TOLL.
Sehr gut ist auch die Tasche. Dick gepolstert und hochwertig verarbeitet. Insgesamt auch vom Gewicht her gut zu (er)tragen.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate fi
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Hyvä paketti!
Keihäs 19.01.2022
Sopivan kokoinen, riittävästi tilaa sopivalle ”kattaukselle” pedaaleita. Tarpeeksi jännite/ ampeeri paikkoja myös.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation