To the page content

Effect Pedal for Electric Guitar

  • Polyphonic pitch shifter
  • 16 intervals, seven different functions
  • Two different pitches can be activated directly using the footswitch
  • Pedal for momentary pitch shifting with trill
  • Pedal with rapid trill effect
  • Pedal for instant harmony generation
  • Impossible pedal: Dual, alternating pedal for momentary pitch shifting
  • Drop/Capo Sequence: For polyphonic pitch transposition with multiple settings
  • Sequence with trill: Automatic guitar riff sequencer
  • Sequence with Dry and Trill: Automatic techno guitar sequencer
  • True bypass circuit
  • Mono input and output: 6.3 mm jack
  • Sturdy metal housing
  • Includes 9 V DC power supply
Available since April 2025
Item number 610411
Sales Unit 1 piece(s)
Effect Types Pitchshifter
B-Stock from 251 € available
269 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

3 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

handling

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
w
Ohne Presets und Display zu komplex
w_i_e_s_i 08.04.2025
Ich bin ein großer Digitech-Fan und habe viele derer Pedale in meiner Sammlung. Mit dem Hammer-On werde ich aber nicht ganz warm.

Es hat viele Funktionen, man brauchte da anfangs eine konzentrierte halbe Stunde bis man das Konzept dahinter verstanden hat. Und dann versteht man nicht so ganz wie sie sich für diese Modi entschieden haben:

* Der linke Pitch-Knopf ist immer aktiv und erlaubt zum ausgewählten Modus (bedient über den rechten Pitch-Knopf) ein Interval
* Hammer-On Modus bedeutet zweites Interval zusätzlich, steuerbar über den rechten Pitch
* Trilling-Modus erlaubt zwei verschiedene Intervalle in einer Sequenz. Der Unterschied zum 2-Ton-Sequenz-Modus (siehe nächster Punkt) ist nur, dass nach einem Intervall zum Grundton zurückgekehrt wird, anstatt zum nächsten Intervall zu springen. Hätte man sich sparen können
* Sequenz-Modus erlaubt das switchen zwischen 2, 3 und 5 Intervallen

Zuschaltbar für jeden Modus sind noch
* Trilling -> Automatisierung des switchens der Intervalle im jeweiligen Modus
* Dry -> Zuschaltbarer Grundton den man gerade spielt

Die Hauptprobleme meiner Meinung nach sind:
* Das Fehlen von Presets, d.h. man kann seine Einstellungen nicht abspeichern und muss bspw. bei einem Song-Wechsel, alles per Hand einstellen. Sowas ist im Studio noch erträglich, auf der Bühne nicht zu gebrauchen.
* Auch das zuschaltbare Trilling ist Glücksache, ob man das Tempo des jeweiligen Songs trifft. Ein kleines Display wäre hier Gold wert.
* Da eben kein Display vorhanden ist und einem anzeigt, wo man gerade ist, kommt man schnell bei der Bedienung durcheinander. Vor allem wenn man Einstellung macht. Alle Buttons sind mehrfach belegt, abhängig vom zuletzt gedrückten Knopf stellt man entsprechende Intervalle (also vom linken oder rechten Pitch-Taster) mit dem Encoder ein. Verliert man hier den Überblick, ist die ganze Einstellung ruiniert. Wie gesagt, für die Bühne nicht zu gebrauchen!

Für den Preis von aktuell 269,- wird mir hier zu wenig geboten und zuviele Kompromisse abverlangt, geht leider wieder zurück!

Ach ja: Das erste Pedal bekam ich defekt, im Sequenz-Modus war anstelle des Grundtons ein Interval eingestellt, welches man nicht ändern konnte. Weder vom Thomann- noch vom Digitech-Service bekam ich eine Rückmeldung dazu! Machte dadurch initial auch einen unausgereiften Eindruck!
handling
features
sound
quality
2
0
Report

Report