Pyramid Cleo-XII Coated Phosphor Set

5

Set de cuerdas

  • Para guitarra acústica
  • Material: Bronce fosforado de calidad superior con un revestimiento secreto ultrafino para una vida útil muy prolongada
  • Calibres: .012 .016 .024w .032w .042w .054w
Disponible desde Junio 2023
número de artículo 570029
Precio por 1 Unidad(es)
Material Bronce fosforado
15,50 €
IVA incluido. 15 € de gastos de envío adicionales
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
Entrega estimada entre Lunes, 1.07. y Miércoles, 3.07.
1

5 Valoraciones de los clientes

4.4 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Sonido

Fabricación

4 Reseñas

AV
Las mejores cuerdas recubiertas que he probado
Andres Valverde 16.03.2024
Llevan 1 mes y estan como el primer dia. El sonido es muy particular, metálico sin ser nada chillón. Algo duras pero menos que las Elixir. El timbre que tienen me encanta. Son muy buenas cuerdas.
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
HW
Super Saiten
Holger Wagner 31.07.2023
Ich bin zufällig auf diese Saiten gestoßen.
Nach Rückfrage bei Pyramid erfolgt die offizielle Markteinführung wohl im September.

Nachdem ich einige Zeit nicht mehr gespielt habe, wollte ich einfach mal verschiedene Saiten ausprobieren. Pyramid Saiten habe ich immer schon gerne gespielt, wollte aber mal einen Vergleich zu den Marktführern haben.

Getestet habe ich Elixir Nanoweb in Phosphor-Bronze und 80/20-Bronze, Daddario XS ebenfalls in PB und B, Martin Lifespan 2.0 in B, sowie Pyramid Westernfolk (also PB).
Als letztes sind nun die Pyramid Cleopatra dazu gekommen.

Es hat sich bestätigt, dass ich 80/20-Bronze lieber mag als Phosphor-Bronze, was aber natürlich auch vom persönlichen Geschmack und der jeweiligen Gitarre abhängt. Ich erwähne dies aber hier, weil die Pyramid-Saiten beide anders und für meine Ohren angenehmer klingen als alle anderen PB-Saiten die ich in all den Jahren gespielt habe. Damit kann ich absolut leben.

Der Klang ist halt immer Geschmackssache, aber alle gespielten Saiten sind hier auf vergleichbar hohem Niveau. Da hilft dann nur ausprobieren.

In Bezug auf Haptik und Spielgefühl haben mir die Elixir am wenigsten gefallen. Ich fand sie einfach zu rutschig. Meine Favoriten waren hier die Daddario XS und die Pyramid Cleo.

Qualitativ sind alle Saiten aus meiner Sicht auf gleich hohem Niveau. Eine endgültige Aussage zur Langlebigkeit kann ich nicht wirklich treffen, weil ich noch nie Saiten bis zu ihrem tatsächlichen Ende gespielt habe. Ich würde aber tendenziell behaupten, dass alle beschichteten Saiten hier gleichwertig zu sein scheinen. Die Lifespan und natürlich die Westernfolk fallen hier gegenüber den beschichteten naturgemäß ab.

Fazit: Ich schwanke noch zwischen Daddario XS 80/20 und den Pyramid Cleo.
Beide sind absolut klasse und qualitativ absolut gleichwertig. Wenn man nun noch „Made in Germany“ von der supersympathischen Firma Pyramid und den geringeren Preis in die Waagschale wirft, dreht sich das Pendel für mich Richtung Pyramid.

Ich kann daher nur jedem empfehlen diese Saiten auszuprobieren.
Sonido
Fabricación
2
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
O
Tolle Alternative aus Deutschland
OldManRolf 30.08.2023
Hallo zur Einstufung: Nur Hobbyspieler, ab und an mit Verstärker, Wohnzimmerplayer und schon etwas älter. Gitarre Gibson SJ 200
Ich habe die Saiten einfach mal ausprobiert. Die scheint es ja zumindest nach Homepage noch garnicht offiziell zu geben. Ich finde die Saiten haben einen richtig guten Klang und die "Rutschgeräusche" halten sich sehr in Grenzen. Die ersten 15-30 min scheinen sie mir einen Tick zu glatt, dann spielen sie sich super.
Auf meiner Sigma 000 ist jetzt auch der 11-er Satz drauf und ich kann alles nur bestätigen.
Die "Platzhirsche der beschichteten Saiten" werden m.E. klar übertroffen. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, bin aber auch nur so der "Quartalssaitenwechsler"
Ich finde sie empfehlenswert und bin gespannt auf andere Einschätzungen
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación