Hörluchs Universal Singer HL4100black

1

Auriculares In-Ear profesionales de 1 vía

  • Con sonido de alta calidad equilibrado
  • Driver inducido equilibrado de alta gama de 1 vía
  • Fabricados a mano en Alemania
  • Filtro acústico de gama alta para suavizar picos de frecuencia desagradables
  • Muy cómodos de llevar gracias al diseño más pequeño
  • Superficie 3D-Smart que asegura una apariencia plana con la mejor salida de cable detrás de la oreja
  • Cables enchufables intercambiables
  • Longitud del cable: 160 cm
  • El cable doblado en el auricular garantiza una sujeción adicional de los auriculares
  • Respuesta en frecuencia: 20 Hz - 20 kHz
  • Impedancia: 22 Ohmios
  • Filtro reemplazable de cerumen para protección e higiene del canal sonoro y alta durabilidad de la tecnología
  • Incluye almohadillas de silicona y de espuma en tres tamaños (S, M y L)
  • Adecuados para todas las aplicaciones
  • Incluye paño de limpieza, filtro reemplazable de cerumen en la rueda dispensadora L/R, estuche y bolsa de tela para un transporte cómodo
  • Color: Negro

Nota: De acuerdo con las regulaciones de la UE aplicables para la limitación de volumen, este producto está destinado para uso profesional y no debe utilizarse en aplicaciones de consumo convencionales

Disponible desde Agosto 2022
número de artículo 549970
Precio por 1 Unidad(es)
Número de vías 1
Cable desmontable Si
Ambiente No
Color Negro
Bass Boost No
Mid Boost Si
Hi-Fi No
Multiusos Si
Aplicación Vocalista, Guitarra
Número de Drivers 1
Longitud del cable (cm) 160
Impedancia en Ohms 22 Ohm
Mostrar más
B-Stock desde 213 € disponible
252 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
Envío gratis. Recepción estimada entre el Martes, 25.06. y el Jueves, 27.06.
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Außengeräuschisolierung

Sonido

Comodidad

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
C
Gute In-Ear-Lösung mit speziellem Einsatzgebiet zu sehr gutem Preis
Chridz 27.03.2024
Einsatzgebiet: Ich nutze die HL4100 als Sänger und Gitarrist in einer vierköpfigen Rockband (Drums, 2x Gitarre, gelegentlich mit Basser und 3-4x Vocals). Zuvor habe ich mehrere Jahre Ohr-angepasste DIY-IEMs mit 1 od. 2 Treibern benutzt.

Bestellung & Abwicklung: Der Versand erfolgte nach meiner Wahrnehmung bei Thomann frührer etwas zügiger, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Es kam alles gut verpackt an, Rückabwicklung eines Artikels lief ebenfalls reibungslos. Alles top!

Verarbeitung: Exzellent, erstaunliche kleine Hörer, die aber auch mit großen Fingern gut zu händeln sind. Das mitgelieferte, wechselbare (Premium) Kabel macht einen sehr wertigen Eindruck. Hörluchs weist darauf hin, dass die Dinger aber nicht dafür gemacht sind, nach jeder Benutzung abgezogen zu werden. Sowieso nie verkehrt ein Ersatzkabel zu haben, sollte es da mal zu Ausfällen kommen. Die beiden bei Thomann angebotenen Ersatzkabelvarianten (Standard und Premium) sind erheblich günstiger als bspw. die von StageDiver, die über den gleichen Anschluss verfügen.

Tragekomfort & Isolierung: Hier lohnt es, verschiedene Varianten auszuprobieren. So habe ich bspw. festgestellt, dass die Hörer bei mir besser sitzen, wenn ich auf einer Seite einen M- und auf der anderen Seite einen S-Aufsatz nutze. Im Lieferumfang sind je 3 Paare (S, M, L) als Silikon- oder Schaumstoffaufsätze enthalten. Ich kannte aus dem Consumer-Bereich bisher nur die Silikonaufsätze, bin fürs IEM als Sänger aber bei den Schaumstoffaufsätzen gelandet. Vor dem Einsetzen der Hörer den Schaumstoff leicht zusammendrücken, ins Ohr stecken, dann dehnt sich der Schaumstoff langsam wieder aus und versiegelt gut. Gleichseitig sorgt das Material dafür, dass man beim Singen nicht das Gefühl hat, man hielte sich gleichzeitig die Ohren zu - dieses Phänomen trat nämlich bei den Silikonaufsätzen auf und kann schnell dazu führen, dass man sich den Monimix zu laut macht. Mit dem Schaumstoff hatte ich ein gutes, ausgewogenes Gefühl und trotzdem keine störenden Außengeräusche. Generell würde ich den Tragekomfort als sehr gut bezeichnen, auch mehrere Stunden am Stück waren kein Problem.

Sound: Für mich haben die HL4100 tatsächlich das optimale Klangprofil, um mich als Sänger gut hören zu können, gleichzeitig die Band gut wahrzunehmen und noch auf meine eigene Gitarrenstümperei zu achten. Ich kann mir vorstellen, dass dies je nach Grundvoraussetzung auch sehr varriieren kann: Stimmfarbe, Mikro, eigener Moni-Mix od. fremdgesteuert, Genre usw. In meinem Einsatzgebiet passen Sie aber ganz hervorragend und ich möchte sie nicht mehr missen. Und den Preis von 259 € finde ich so fair, dass ich überlege, mir als Ersatz ein zweites Paar zu kaufen. Meine vorherigen IEMs fielen nämlich nach einem Soundcheck eigener Unachtsamkeit zum Opfer und dann keine Ausweichmöglichkeit zu haben ist absolut bescheiden.

Fazit: Gute IEMs in meinem speziellen Anwendungsfall als Sänger und Gitarrist und das Ganze zu einem sehr vertretbaren Preis

Grundsätzlich würde ich empfehlen, IEMs für ein vernünftiges Urteil auch im Anwendungskontext zu nutzen. Um mich vor dem ersten Proben ein wenig mit den Hörern vertraut zu machen habe ich zu Hause den Sitz getestet und auch "normal" Musik damit gehört. Als Vergleich zu den HL4100 hatte ich noch die HL1250 (gleiche Preisklasse, 2 Treiber, bassbetont) und die InEar StageDiver SD4 (ca. 700 €, 4 Treiber, ausgewogen-druckvoll) eines Freundes da. Hier schnitten die HL4100 tatsächlich nicht so gut ab - schlichtweg, weil sie dafür nicht gemacht sind. Sie klangen eher dünn, obwohl ich es normalerweise nicht besonders bassig brauche. Die HL1250 waren okay und die SD4 klangen hervorragend (kosten aber halt auch das mehr als 2,5-fache). Beim Proben gingen dann für die mich die HL4100 als klarer Sieger vom Platz, das hätte ich nach dem Eindruck vom Musik hören ehrlich gesagt überhaupt nicht erwartet.
Sonido
Fabricación
Comodidad
Außengeräuschisolierung
0
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación