Ich habe vor 8 Jahren mit dem E-Piano Spielen begonnen und mir damals ein Yamaha P45-B zugelegt, welches ich bis heute noch besitze und durch das neuere Yamaha P225 ersetzen wollte. Da mein Bruder den Vorgänger, das P125, besitzt, konnte ich dieses bei ihm anspielen und war direkt von dem deutlich besseren Klang ggü. dem P45 begeistert.
Nun ja, zu Black Friday habe ich dann beim P225 zugeschlagen und muss sagen, dass es ganz anders klingt als sein Vorgänger. Von Anfang an hatte ich ein „komisches“ Gefühl beim Spielen und war nicht wirklich von Klang und Spielgefühl vollends überzeugt, während das beim Anspielen des P125 ganz anders war. Auch nach längerem Testen und Vergleichen mit dem P45 muss ich sagen, dass mir persönlich der Klang nicht unbedingt besser gefällt oder die Tastatur sich besser anfühlt, obwohl wir hier von einem vermeintlich hochwertigerem Gerät sprechen.
Das Fazit für mich ist, dass es mir persönlich den Aufpreis überhaupt nicht wert ist, da vor allem der Sound meines Erachtens nach nicht objektiv besser ist und mir ganz persönlich, subjektiv nicht zusagt. Nichtsdestotrotz haben wir hier gerade für den Preis von 520€ (mit Cashback sogar nur 470€) ein sehr solides Modell, das sich für Einsteiger sicherlich lohnen kann, vor allem dann, wenn es das erste E-Piano ist. Mir war der Sprung vom P45 jedoch nicht groß genug, dass es eine Neuanschaffung rechtfertigen könnte. Ich würde sogar soweit gehen, dass mir der Sound über das integrierte Lautsprechersystem beim P45 persönlich etwas besser gefällt.