- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Vovox sonorus protect A350 TS/TS
- 5160 Kunden
160 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 116 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 412 Kunden
12 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 8 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 34 Kunden
4 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
Davon haben 3 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 26 Kunden
6 Kunden haben dieses Produkt mit 2 Sternen bewertet.
Davon haben 4 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 12 Kunden
2 Kunden haben dieses Produkt mit einem Stern bewertet.
Davon haben 2 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- Verarbeitung
Gesamt | |
Verarbeitung |
Tja, ich war wirklich total überrascht, selbst beim Blindtest (mit Tennessee Custom & Bogner Ecstasy und hochpreisigen Konkurrenzkabeln) tönte es eindeutig attackiger (und damit klarer), brillanter, detailierter, gnadenloser (weil präziser) und präsenter...
Völlig erstaunt war ich dann beim vorabgeurteilten Härte-Test (i.S.v. "das KANN ja nicht funktionieren!"): Midpricebass über fettes Marshall Bass-Stack gespielt! Diese Kombi brachte ich live und beim Proben grundsätzlich nur mit vorgeschaltetem analogen Compressor-Schätzchen zum Durchdringen und prägnantem "Sitzen" im Bandsoundgefüge - doch nun: Kawuuuuuuuuuuummmmm, weg mit dem Bodentreter, nur direkt mit dem Kabel rein in den Amp, LEISER (!!!) machen und endlich höre ich selbst im Probenraumgewitter jede noch so kleine funky Nuance meines fremdfingernden (illoyaler Gitarrenketzer!!!) Subtonalspiels...
Der Fairness halber muss ich noch hinzufügen, dass dieses Kabel zwei negative Begleiterscheinung zwingend mit sich bringt:
1. Man rüstet früher oder später komplett auf Vovox Sonorus um (Speakerkabel, Patchkabel) und erfeut alle Lieben zu Weihnachten die nächsten Jahre nur noch mit selbstgebastelten Origami-Schwänen...
2. Man wird von den Bandkollegen wöchentlich mit Hohn & Spott überzogen ("Don´t touch his holy cable! No, DON´T EVEN LOOK AT IT!!!") - doch selbst die Stichler erkennen nach einem A/B-Vergleich verwundert und ohne Einwand die überragende Qualität des Signalleiters an (was sie aber NATÜRLICH nicht vom Gewitzel abhält)!
Crazy, aber geil...
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Letztendlich liegt es an den eigenen Hörgewohn- und -Fähigkeiten, Unterschiede und Klangverbesserungen wahrzunehmen.
Bei diesem Vovox habe ich einfach mal einen Versuch gestartet um zu schauen „ob noch was geht“ im Vergleich zu den Sommer Kabeln, die ich hier auch gekauft hatte. Und siehe da, die Antwort war ganz klar ja.
Was das Kabel nicht macht, es verändert oder färbt den Sound nicht, es macht den aber Klang transparenter und luftiger. Hat man schon gutes Equipment, kommen meiner Meinung nach die guten Eigenschaften noch detailreicher zum Tragen.
Toll, es macht einfach Spaß.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Nicht so bei Gitarren: Hier hört man auf jeden Fall einen (wenn auch nur geringen) Unterschied. Gitarren und Bässe haben bekanntlich einen sehr hoch-ohmigen Output, und deshalb bewirkt ein Kabel eine hörbare Klangveränderung. Auch schon bei normalen Kabeln: ein kurzes Kabel kann die Gitarre heller klingen lassen; ein langes Kabel dumpfer.
Ich habe dieses Vovox-Kabel mit einem normalen Kabel verglichen (E-Gitarre) und dabei festgestellt, dass der Klang mit dem Vovox-Kabel etwas detailreicher war. Genauer gesagt: Mehr Bässe, mehr Höhen. Nicht unbedingt lauter, aber irgendwie klarer.
Auch beim Verzerrer: Mit dem Vovox-Kabel klangen die Töne etwas "sauberer", in Richtung verständlicher, und nicht so "schmutzig". (Aber vielleicht wollen das manche ja so haben...)
Deutlich wurde der Unterschied auch beim Einsatz eines Chorus-Effektes: Mit dem Vovox-Kabel klang der Chorus nicht so verwaschen; man konnte die einzelnen Töne besser heraushören.
Wohlgemerkt, weltbewegende Unterschiede sind das keine. Und, so mancher kann sagen, es gefällt mir besser, wenn der Ton etwas "schmutziger" oder "verwaschener" daher kommt. Letzten Endes sollte jeder mal ein Vovox-Kabel testen und für sich selbst entscheiden, ob es sich lohnt, für die 5-10% Unterschied so eine teure Investition zu tätigen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Nachdem mein heißgeliebtes Rheingoldkabel entäuschenderweise nach 2 Jahren den Geist aufgab, dachte ich mir, ich stecke einfach wieder mein Sommer XXL an die Klampfe, das ich früher benutzte. Und siehe da, volle Entäuschung! Im Vergleich, keine Auflösung, absolut flach in der Dynamik, zuviel Eigenklang, es klingt für meinen Geschmack zu rund!
Das Vovox hingegen besticht durch seine detailgetreue Auflösung,dem ehrlichen Klang, der Sound wirkt um einiges lebendiger und dynamischer.
Ein ehrliches Kabel, das nicht den Sound verschönert, sondern nur das wiedergibt, das aus der Klampfe kommt.
Volle Kaufempfehlung für Leute mit entsprechendem Equipement.
Leute mit Billigklampfen und schlechten Amps könnten hingegen eine herbe
Entäuschung erleben!
Verarbeitungstechnisch macht das Kabel übrigens einen sehr soliden Eindruck.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
In gute Kabel zu investieren hat für mich jedoch auch erst dann Sinn gemacht, als ich mich näher damit beschäftigt habe. Oft habe ich die Meinung von anderen Menschen schon gehört, dass Vovox Kabel völlig überteuert sind, denn herkömmliche Kabel tun es auch. Ja, Vovox sind teuer und meiner Meinung nach in dieser Preisklasse schlecht verarbeitet...das stimme ich eindeutig zu; auch die Garantie ist meiner Meinung nach nicht wirklich gerechtfertigt (zu kurz); der Klang ist für meinen Geschmack aber unübertroffen. Wenn jemand noch ein besseren Tipp hat, dann bin ich dafür sehr offen und derjenige kann sich gerne bei mir melden.
Ein Kabel ging mir vor geraumer Zeit kaputt und war exakt außerhalb der Garantiezeit, weshalb ich auf die Garantie auch nicht positiv zu sprechen bin.
Für mich gilt folgendes Fazit:
Negativ:
- Garantie
- Verarbeitung für diese Preisklasse (man behandelt das Kabel, als wäre es ein Heiligtum, was nicht sein dürfte, da es ein Gebrauchsgegenstand ist)
- Preis (geht mit oben erwähntem Hand in Hand)
Positiv:
- Klang
Die Kabel sind etwas für Leute, die guten Sound mögen. Mir ist Sound wichtig, deswegen sind die Minuspunkte hinfällig.
Nehmen wir mal an, das Kabel hält 4 Jahre. Das sind 48 Monate. Dann kostet dich das Kabel 2,60 ¤ im Monat, 0,65¤ in der Woche oder 0,08 am Tag. Kaufst dir einfach 2 Bier weniger oder hörst ganz auf Alkohol zu trinken und du hast die Investition wieder drinnen.
In dem Sinne, viel Spaß und Erfolg!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Nun ja, ich wurde eines besseren belehrt: im Studio ausprobiert und wirklich unglaublich: kein Unterschied zwischen Tag und Nacht, ABER definitiv ein erkennbarer Unterschied.
Ich habe sogar über den Kemper gemerkt, dass plötzlich vorher nervige kratzige Höhen ausgebügelt waren.
Auf einem Signal alleine macht das vielleicht nicht so viel Unterschied, aber vor allem im Studio, wo man z.B. 4 verzerrte Gitarren aufnimmt, macht dann 4 mal ein kleinwenig am Ende doch mehr aus als man vermuten würde...
Ich behalte es jedenfalls und werde von nun an bei allen Produktionen dieses Kabel verwenden.
Weitere VOVOX Kabel sind schon auf der Merkliste! ;-)
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Den Einstieg in den Kabel-Salat machte ich bei einem Musik-Händler um die Ecke mit Billig-Kabeln. Ich weiß nicht, wie viele Kabel in den ersten 3 Jahren kaputt gegangen sind, aber 4 oder 5 waren es schon. Zumal ja auch die Übertragungsqualität dieser Kabel oft miserabel ist.
Später habe ich dann ein Klotz-Kabel ausprobiert. Das war schon eine Steigerung, doch ich war immer noch nicht ganz zufrieden.
Weiter ging meine Reise mit dem Cordial CRI, das ich wirklich sehr empfehlen kann, da der Sound und die Verarbeitung für den Preis Top ist.
Zu guter Letzt bin ich jetzt beim Vovox-Kabel gelandet. Das legt einfach nochmal eine Schippe darauf, sowohl in der Verarbeitung, als auch beim Sound. Das Kabel kommt in einer sehr praktischen Tasche und lässt sich gut aufwickeln.
Ich habe es mit meinem Klotz-Kabel verglichen und habe da erst gemerkt wie harsch dieses Kabel klingt.
Das Vovox dagegen klingt schön präsent und warm, sowohl in den Höhen als auch in den Tiefen und niemals zu harsch oder zu mumpfig.
Fazit: Eine klare Kaufempfehlung: Sowohl fürs Studio als auch für Live will ich kein anderes Kabel mehr !!!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
1. Monster Cable Studio Pro 2000 (L=3,60m)
2. Vovox sonorus protect A350 TS/TS (L= 3,50 m)
3. Ein als Gitarrenkabel konfektioniertes sehr gutes Hi-fi Kabel. (L=3,00 m )
Alle Kabel wurden clean, d.h. ohne zwischengeschaltetes Gerät gespielt. Als Gitarre war eine Fender 58er Tele im Einsatz.
Fazit:
Das Vovox liefert gegenüber dem Monster eine detailreichere Auflösung. Allerdings muß man diesen Detailzugewinn mit etwas Schärfe im Klang, besonders bei den Höhen, in Kauf nehmen. Damit fehlt auch die Natürlichkeit und die Wärme im Klangbild. Manche mögen das so, ich nicht !!
Die beste Perfomance lieferte das Hi-Fi Kabel.
Detailreicher, natürlicher und mit mehr Wärme im Klangbild.
Qualtität:
Das filigran erscheinende Vovox mit seinem weichen Naturfasergefechtgeflecht ist zwar einen Hauch flexibler als die beiden anderen Kabel, es sieht jedoch so aus als würde es keine 2 Bühneneinsätze überleben.
Konfektioniert wurde es mit normalen Klinkensteckern (nicht vergoldet) worin vielleicht auch ein Teil der Klangschärfe zu suchen ist.
Gitarren- bzw. Instrumentenkabel sollten, meiner Meinung nach, den natürlichen Klang eines Instrumentes nicht verfälschen, d.h. sie sollten neutral und detailreich übertragen. Nur so kommt ein Instrument im Zusammenspiel zur Geltung und kann sich auch durchsetzen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Aber für alles andere hab ich noch kein besseres Kabel gehört.
Jetzt zum Wermutstropfen:
Ich hatte mir zwei dieser Sonorus Protect A350 gekauft. Das eine wies nach ca einem Jahr einen Wackelkontakt an einem Stecker auf. Es wurde daraufhin eingeschickt und repariert. Ein paar Wochen später hatte ich es wieder. Leider musste ich feststellen, dass es nicht mehr so klingt wie vorher. Bzw es klingt nach der Reparatur merklich schlechter als das andere Kabel. Sehr, sehr ärgerlich!
Bei dem Preis hätte ich mir dann doch eine bessere Verarbeitungsqualität erwartet. Oder besser gleich den Umtausch gegen ein neues Kabel.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Fazit: um den Preis würde ich es nicht mehr kaufen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Tatsächlich hat ein Gitarren-Signal mehr Höhen und wirkt bei Transienten exakter. Ob das gewünscht ist, muss natürlich je nach Sound-Vorstellungen entschieden werden.
Mit einem E-Bass getestet, fiel mir auf, dass das Vovox einen leichten Bass-Roll-off hat, also weniger Bässe überträgt.
Alles natürlich keine Unterschiede wie Tag und Nacht, aber es ist definitiv hörbar und damit kann es das einfach Wert sein, verschiedene "Klangleiter" an der Wand hängen zu haben. Ich würd das Vovox jedenfalls ungern missen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Je länger die Kabel werden und je komplizierter die Zusammensetzung des Rigs, desto mehr will man eine Gewissheit haben, dass man möglichst wenig Soundnuancen verliert. Vovox gibt mir dieses Vertrauen und trägt so zur Zufriedenheit mit dem Sound bei.
Es ist mir völlig egal, ob man den Unterschied in einem Lab nachweisen kann oder nicht. Wenn man bedenkt, wie lange Kabel, die man zuhause nutzt, halten, sind mir die Paar Cent pro Woche, die man über die Nutzungsdauer aufgeteilt mehr für dieses qualitative Teil zahlen muss, es absolut WERT. Du wirst es jedes Mal wissen, wenn Du das Kabel angreifst um es anzustecken.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
DAW mit Vovox verkabelt. Absolute Höchstqualität seit Jahren. Endlich waren auch diesmal zwei Staubbeutel dabei...!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Glas klar ohne schrill zu klingen.
Wenn ich es noch einmal bestellen könnte würde ich es mit einem Winkelstecker zum besseren Abstellen nehmen. viel Freude beim Musizieren
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Nun gekauft 2xA350 von Gitarre (Fender Start.) ins Pedalboard und dann in den Amp (Fender Princeton). Effekt Pedale (galvanisch getränt) sind alle mit Evidence verkabelt!.
Also der Soundunterschied ist da(Im Vergleich zur Cordial CRI 3 PR)! Aber für mich nicht so gigantisch. Und zwar mehr Höhen sind auf jedem Fall fest zu stellen. Ein wenig mehr Output von der Gitarre auch. Habe natürlich nicht alles ausprobiert, aber für mich mein aktuelle Setup ist am wichtigsten denn so muss ich spielen. Insgesamt ist Soundmäßig ein bisschen besser geworden.
Dafür gefällt mir sehr die Verarbeitung und die Handhabung. Das ist meine Meinung der absolute Pluspunkt Von Vovox! Sehr leicht, robust und sieht schön aus, gemütlich würde ich sagen! Man hat das Gefühl dass das Kabel der Richtiger ist und lange hält!
Mit dem Kabel kann man nichts falsch machen! 125¤ ist auch nicht so viel Geld und man kauft Kabel solcher Art nicht jeden Monat. Ist empfehlungswert!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
(VOVOX sonorus bei neutraler Klangregelung) -> (VOVOX protect A mit leichter Anhebung um 300 Hz, aber noch „harten“ Hochmitten) -> (Monster Jazz mit abgesenkten EQ bei 300 Hz, das Monster jedoch insgesamt „verhangen“ und mehr wie Humbucker- Solidbody- E-Gitarre).
Am Röhrenverstärker mit einer Tausch ./ Elektrogitarre bestätigt sich das Bild. Besonders angenehm zugunsten des VOVOX Sonorus bleibt festzuhalten, dass es auch hier „weicher“, aber nicht „dumpfer“ klingt als sein Vorgänger oder das Monster- Kabel. In dieser Anordnung nerven mich die Hochmitten (in etwa um 1 kHz) des protect A schon ziemlich. Das sonorus ist einfach (für mich zurzeit) optimal.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Das Vovox Sonorus bringt für meinen Geschmack einen ausgewogenen Ton für alles Stilarten. D.h. von "deutlichem Rock", Funk, Jazz alles Stilgerecht rüber. - Einen ordentlichen Amp und eine Gitarre, die die Bezeichnung Instrument verdient vorausgesetzt.
Naja, viel Geld ist das zugegeben schon, aber wer dieses Kabel und/oder seine Geschwister in 30cm und 6m mal eine Weile gespielt hat, wird später schwerlich wieder auf ein anderes Kabel umsteigen können. Also Vorsicht ... ! ;-)
Das Sonorus verhält sich auch von der Flexibilität her recht umgänglich. Zudem sieht es noch edel aus mit seinem Geflechtmäntelchen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Audio-Geräte. Bei meinem Musik-Equipment (Gitarre/Bass/Recording) benutze ich Vovox-Kabel, diese geben mir Sicherheit über die Stabilität und Echtheit des Tons meiner Instrumente, sowohl Live als auch bei Aufnahmen.
Von dem neueren Vovox sonorus protect Instrumentenkabel
profitieren meine Strat und die Bassgitarre gleichermassen
durch noch mehr Feinzeichnung und einem noch lineareren Frequenzgang im Gegensatz zum Vovox link protect.
Teuer aber 1A.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Verarbeitung |
Für mich kein hörbarer Unterschied, der diesen Mehrpreis rechtfertigen würde. Das Vovox ist vielleicht ein ganz klein wenig spitzer im Klang - aber das bewegt sich dann im 0,01 % Bereich - da macht eine kleine Veränderung der Höhen am Amp das gleiche - wie gesagt weit unter 1 % - also praktisch nicht hörbar...
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenVovox sonorus protect A350 TS/TS







Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 16.04. und Samstag, 17.04.




Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Blackmagic Design Atem Mini Extreme; Video Mixer; verfügt über alle Features des ATEM Mini Pro, sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse; Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer...


Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Zoom G6; Multi-Effektpedal für E-Gitarre; Effektboard mit 6 Fußschaltern und Expression-/Volume-Pedal; Amp Modeling; 4,3" LCD Touchscreen-Farbdisplay; 240 Patches; 100 Presets; Effektketten mit bis zu sieben Effekten plus Verstärker Emulation; Funktion zum Laden von Impulsantworten zur Lautsprecher-Simulation; Play-Mode-Fußschalter für den direkten...


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,...


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1...


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


K&M 107 Music Stand Black Set, K&M Notenpult 10700-000-55 schwarz inkl. K&M 10711 Tragetasche, Gesamthöhe max.ca.1.680mm, Material Stahl, Spannelemente aus Metall, Notenauflage 485 x 240 x 42 mm, Notenpultkopf kann waagerecht eingestellt werden, Notenpultkopf traditionell zusammenlegbar, Stabile Strebenkonstruktion, Rohrkombination 2-fach...


LP 009TL Ridge Rider Tommy Lee Signature Cowbell, Kuhglocke, Größe 8", patentierte Schraubstockklemme passend für L-Rods von 3/8" - 1/2", aufgeschraubter Jenigor Protektor, schützt die Kuhglocke und dämpft den Sound, made in USA,


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:...


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom...


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:...


Meinl Snarecraft Cajon 100 Green Birch, Modell: SC100GRB, Special Edition, Korpus und Schlagfläche aus Birkenholz, Farbe: Green Burst, zwei eingebaute Snarespiralen, abgerundete Kanten für angenehmeres Spielgefühl, Abmessungen (H x B x T) in cm: 50 x 30 x 30


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany