E
Unverzichtbarer Connector
Selbstgedrehte Stanniolstäbchen, Hexerei der dunkleren Sorte, oder auch das hoffnungsvolle bis verzweifelte Reinpfriemeln des kleinen Steckerchens in die dafür zu große Buchse - nichts hat geholfen! Da war Thomanns the t.bone Headphone Adapter echt die Rettung!
Erklärbär für Laien und Branchenfremde: Das unscheinbare - aber formschöne und mit seinem Goldglanz und seinen zwei schmucken schwarzen Ringen am unteren Ende, die es als stererotauglich ausweisen, recht ansprechend gestaltete - Metallstäbchen ermöglicht Steckverbindungen, die sonst aufgrund unterschiedlicher Baugrößen der zu verbindenden Komponenten so gut wie gar nicht möglich wären! So hat der - zurecht so betitelte - Adapter am dickeren Ende ein Löchlein, in das z.B. ein typisches Kopfhörerkabelsteckerchen (eine sogenannte Miniklinke) nahtlos hineinpasst. Am schmaleren spitzen Ende wiederum ist der Adapter exakt so dimensioniert, dass er praktisch jede Klinkenbuchse (die einer bestimmten Norm entspricht) perfekt ausfüllt.
Wie durch Geisterhand wird so der Klang von einem Gerät ins andere einfach übertragen - man muss, hat man einmal die Verbindung gesteckt, überhaupt nix mehr machen (außer die Wiedergabe der Musik oder des sonstigen aufgezeichneten Schallereignisses zu starten. Das ist Voraussetzung, um irgendetwas zu hören. Da führt kein Weg dran vorbei...)! Und diese raffiniert erdachte und hervorragend umgesetzte Eigenschaft macht Thomanns kleinen Adapter zu einem ganz, ganz großen Studiohelfer! Ohne ihn ließe sich praktisch kein Mix abhören - oder man müsste teuer umrüsten, also entweder nur noch Geräte kaufen, die von sich aus Miniklinken-Verbindungen zulassen, oder andere, die ausschließlich große Klinken und Buchsen haben (so wie es früher war. Aber wer will dahin schon zurück, selbst wenn das ginge?). Aber nicht erst im Vergleich mit solchen großen Umbauten ist die Anschaffung eines original the t.bone Headphone Adapters eine überaus lohnende!
Für diesen Preis bekommt man eigentlich nur eine Currywurst oder ein Hot Dog - und die sind manchmal teurer, und das bei oft zweifelhafter Qualität. Zudem halten sie nicht so lang und eine taugliche Verbindung zwischen Studiogeräten schaffen sie auch nicht. Daher - nicht verzweifeln, umbauen, oder aus lauter Frust mistiges Zeug in sich hineinstopfen - greife lieber zu Thomanns t.bone Adaptern, dann strömt fast alles wie von selbst! :-)
Erklärbär für Laien und Branchenfremde: Das unscheinbare - aber formschöne und mit seinem Goldglanz und seinen zwei schmucken schwarzen Ringen am unteren Ende, die es als stererotauglich ausweisen, recht ansprechend gestaltete - Metallstäbchen ermöglicht Steckverbindungen, die sonst aufgrund unterschiedlicher Baugrößen der zu verbindenden Komponenten so gut wie gar nicht möglich wären! So hat der - zurecht so betitelte - Adapter am dickeren Ende ein Löchlein, in das z.B. ein typisches Kopfhörerkabelsteckerchen (eine sogenannte Miniklinke) nahtlos hineinpasst. Am schmaleren spitzen Ende wiederum ist der Adapter exakt so dimensioniert, dass er praktisch jede Klinkenbuchse (die einer bestimmten Norm entspricht) perfekt ausfüllt.
Wie durch Geisterhand wird so der Klang von einem Gerät ins andere einfach übertragen - man muss, hat man einmal die Verbindung gesteckt, überhaupt nix mehr machen (außer die Wiedergabe der Musik oder des sonstigen aufgezeichneten Schallereignisses zu starten. Das ist Voraussetzung, um irgendetwas zu hören. Da führt kein Weg dran vorbei...)! Und diese raffiniert erdachte und hervorragend umgesetzte Eigenschaft macht Thomanns kleinen Adapter zu einem ganz, ganz großen Studiohelfer! Ohne ihn ließe sich praktisch kein Mix abhören - oder man müsste teuer umrüsten, also entweder nur noch Geräte kaufen, die von sich aus Miniklinken-Verbindungen zulassen, oder andere, die ausschließlich große Klinken und Buchsen haben (so wie es früher war. Aber wer will dahin schon zurück, selbst wenn das ginge?). Aber nicht erst im Vergleich mit solchen großen Umbauten ist die Anschaffung eines original the t.bone Headphone Adapters eine überaus lohnende!
Für diesen Preis bekommt man eigentlich nur eine Currywurst oder ein Hot Dog - und die sind manchmal teurer, und das bei oft zweifelhafter Qualität. Zudem halten sie nicht so lang und eine taugliche Verbindung zwischen Studiogeräten schaffen sie auch nicht. Daher - nicht verzweifeln, umbauen, oder aus lauter Frust mistiges Zeug in sich hineinstopfen - greife lieber zu Thomanns t.bone Adaptern, dann strömt fast alles wie von selbst! :-)
81
15
Bewertung melden
d
Indiana Jones und der verschollene Klinkenadapter
Einst, vor langer Zeit, also damals, kurz nachdem die Menschheit den Faustkeil beiseite gelegt hatte und mit mit dem Walkman durch die Botanik gesprungen ist...hatte ich von den Adaptern sicher eine ganze Hand voll, weil bei jedem Ohrstöpsel billigster Qualität so ein Ding mitgeliefert wurde. Damals habe ich mich immer gefragt wer sich mit so nem Knopf im Ohr tatsächlich vor die Stereoanlage setzt und sich freut "den Göttern seis gedankt, dass bei den Dingern ein Adapter dabei war"...
Die Walkmänner (also diese mobilen Abspielgeräte für Datenträger die man noch mit dem Bleistift retten konnte) waren ja zum Glück bereits mit einer 3,5mm StereoKlinkenbuchse ausgestattet.
Wie es der Teufel will allerdings konnte ich neulich so ein Teil gebrauchen...zum die PC Lautsprecher ans Gitarreninterface anschließen. Warum das heutzutage noch mit einer 6,3mm Buchse ausgestattet ist, ist mir schleierhaft...Gibts noch Kopfhörer mit 6,3mm Klinke?
Naja, es begann jedenfalls eine Suche vom Ausmaß einer archäologischen Ausgrabung...was ich dabei alles gefunden habe...das Kreuz von Coronado, die Bundeslade, den heiligen Gral...aber keinen von den verschollenen Adaptern.
Im tiefsten Dickicht des Internets bin ich schließlich fündig geworden, war dann zwar keiner meiner silbernen Billigadapter, aber dafür sogar ein goldener...ganz ohne Todesfallen auszuweichen, Pygmäenstämme die mich mit Giftpfeilen durch den Dschungel jagen und Nazis die mir ans Leder wollen.
Danke Thomann :D
(Produkt erfüllt seinen Zweck und ist bauartbedingt nahezu unverwüstlich, egal in welcher Ausführung und Preisklasse. Anm. d. Red.)
Die Walkmänner (also diese mobilen Abspielgeräte für Datenträger die man noch mit dem Bleistift retten konnte) waren ja zum Glück bereits mit einer 3,5mm StereoKlinkenbuchse ausgestattet.
Wie es der Teufel will allerdings konnte ich neulich so ein Teil gebrauchen...zum die PC Lautsprecher ans Gitarreninterface anschließen. Warum das heutzutage noch mit einer 6,3mm Buchse ausgestattet ist, ist mir schleierhaft...Gibts noch Kopfhörer mit 6,3mm Klinke?
Naja, es begann jedenfalls eine Suche vom Ausmaß einer archäologischen Ausgrabung...was ich dabei alles gefunden habe...das Kreuz von Coronado, die Bundeslade, den heiligen Gral...aber keinen von den verschollenen Adaptern.
Im tiefsten Dickicht des Internets bin ich schließlich fündig geworden, war dann zwar keiner meiner silbernen Billigadapter, aber dafür sogar ein goldener...ganz ohne Todesfallen auszuweichen, Pygmäenstämme die mich mit Giftpfeilen durch den Dschungel jagen und Nazis die mir ans Leder wollen.
Danke Thomann :D
(Produkt erfüllt seinen Zweck und ist bauartbedingt nahezu unverwüstlich, egal in welcher Ausführung und Preisklasse. Anm. d. Red.)
19
4
Bewertung melden
AH
gut & günstig
ich bin tatsächlich überrascht. Nachdem mein the sssnake 1843 Adapter zwar funktioniert (ist anscheinend nicht selbstverständlich), aber den Ton merklich verändert, bin ich von diesem Teil tatsächlich absolut positiv überrascht. Gut, es kostet auch knapp 4-mal so viel, ist aber ja immer noch günstig. Ich nutze den Adapter um meine Degauss Labs (male Miniklinke) für mein Focusrite Solo (female Klinke) nutzen zu können.
Das Handling ist auf jeden Fall easy. Adapter in Focusrite. Kopfhörer in Adapter. Fertig. Klangverfälschungen kann ich auch keine erkennen.
Der Adapter wirkt absolut wertig und gut verarbeitet. Sowohl der Sitz des Adapters im Focusrite Solo, als auch der der Kopfhörer-Miniklinke im Adapter ist absolut zufriedenstellend. Da wackelt nichts und es sitzt alles angenehm fest.
Als einzigen "Kritikpunkt" könnte man vielleicht anführen, dass der Adapter mit knapp 1,5 cm recht weit heraussteht. Auf der anderen Seite kann man ihn so halt auch leicht greifen um ihn der female Klinke herauszuziehen.
Das Handling ist auf jeden Fall easy. Adapter in Focusrite. Kopfhörer in Adapter. Fertig. Klangverfälschungen kann ich auch keine erkennen.
Der Adapter wirkt absolut wertig und gut verarbeitet. Sowohl der Sitz des Adapters im Focusrite Solo, als auch der der Kopfhörer-Miniklinke im Adapter ist absolut zufriedenstellend. Da wackelt nichts und es sitzt alles angenehm fest.
Als einzigen "Kritikpunkt" könnte man vielleicht anführen, dass der Adapter mit knapp 1,5 cm recht weit heraussteht. Auf der anderen Seite kann man ihn so halt auch leicht greifen um ihn der female Klinke herauszuziehen.
3
0
Bewertung melden
T
Perfekt!
Tut was es soll, habe nichts zu meckern!
0
0
Bewertung melden
M
Gerade weil es nicht verschraubt wird!
Diesen Adapter habe ich mir mehrfach bestellt und das zum wiederholten mal, da ein angeschlossenes Gerät an der 3,5 Klinkenbuchse nicht verschraubt wird.
Ich besitze einige Kopfhörer und Geräte mit 3.5er Klinke welche wiederum an unterschiedlichen Geräten angeschlossen werden.
Statt alle die Kopfhörer oder die anderen Geräte jeweils mit einem solchen Adapter mit Verschraubung auszustatten, habe ich so die Geräte an denen diese betrieben werden mit diesem Adapter ausgestattet, so kann ich die Kopfhörer schnell herausziehen, der Adapter bleibt und in ein anderes Gerät einstecken.
Zur Qualität braucht man bei so einem Artikel sicher nichts sagen, es ist ein Tool und erfüllt seinen Aufgabe.
Ich besitze einige Kopfhörer und Geräte mit 3.5er Klinke welche wiederum an unterschiedlichen Geräten angeschlossen werden.
Statt alle die Kopfhörer oder die anderen Geräte jeweils mit einem solchen Adapter mit Verschraubung auszustatten, habe ich so die Geräte an denen diese betrieben werden mit diesem Adapter ausgestattet, so kann ich die Kopfhörer schnell herausziehen, der Adapter bleibt und in ein anderes Gerät einstecken.
Zur Qualität braucht man bei so einem Artikel sicher nichts sagen, es ist ein Tool und erfüllt seinen Aufgabe.
0
0
Bewertung melden
SS
Tut, was es soll
Eigentlich sind mir ja Adapter mit "Schraubverschluss" lieber. Da die allerdings nicht auf jeden Kopfhöreranschluss passen, habe ich mir dieses Ersatzteil "gegönnt".
Sicherlich könnte die Verarbeitung besser sein, aber was will man für ein Produkt unter 3€ schon erwarten? In meinem Fall liegt das Teil in der Schublade und wird gelegentlich rausgeholt, wenn ein Kumpel mit eigenem Kopfhörer zum aufnehmen vorbeikommt. Dafürs reichts, und das wahrscheinlich noch länger.
Sicherlich könnte die Verarbeitung besser sein, aber was will man für ein Produkt unter 3€ schon erwarten? In meinem Fall liegt das Teil in der Schublade und wird gelegentlich rausgeholt, wenn ein Kumpel mit eigenem Kopfhörer zum aufnehmen vorbeikommt. Dafürs reichts, und das wahrscheinlich noch länger.
2
0
Bewertung melden
E
Top!!! Wird sicher wieder gekauft. <3
Ruckelfrei. Optisch schön. Hängt nur paar Milimeter raus. Macht was es soll ohne Kompromisse. Wird bestimmt wieder gekauft.
0
0
Bewertung melden
R
Einfach gute Qualität
Gut verarbeitet, qualitativ hochwertig
Lieferung hat etwas gedauert bis die dann losgeschickt wurde, ich musste nach 3 Werktagen anrufen damit die das abschicken aber dann wars am nächsten Tag nach dem Anruf auch da.
Lieferung hat etwas gedauert bis die dann losgeschickt wurde, ich musste nach 3 Werktagen anrufen damit die das abschicken aber dann wars am nächsten Tag nach dem Anruf auch da.
0
0
Bewertung melden
SR
Es tut
Braucht man z.B., um In-Ear-Monitoring Phones an eine Soundkarte zu kriegen. Irgendwelche Adapter, die im Lieferumfang mancher Kopfhörer enthalten sind, gehen da nicht, die diese Schraubgewinde haben.
Dieses Ding hat kein Gewinde, das passt also. Verarbeitung sehr gut. Dass die Buchse für die kleine Klinke eher schwerfällig oder hart ist, spricht für mich für Qualität.
Dieses Ding hat kein Gewinde, das passt also. Verarbeitung sehr gut. Dass die Buchse für die kleine Klinke eher schwerfällig oder hart ist, spricht für mich für Qualität.
0
0
Bewertung melden
A
ist halt ein Adapter der tut was er tun soll
Wenn Geräteanschlüsse unterschiedliche Konfektionen haben, brauchts halt Adapter, die diese ausgleichen. NACHTEIL ist halt, dass wieder eine Fehlerquelle durch Steckkontakte erzeugt wird. VORTEIL ist halt dass man nicht den 3,5mm Stereostecker eines Headphone abzwicken und einen 6,3mm Stereo-Stecker dranlöten muss. Der dann, wenn wieder der 3,5mm Stecker benötigt wird, wieder nicht passt. Ist halt so.
0
0
Bewertung melden