E
Soundmäßig top, Haltbarkeit leider nicht sehr hoch
Ich verwende dass Fell im Studio auf meiner Ludwig Suoraphonic LM402 und meiner Vintage LM400.
Der Klang ist wie zu erwarten sehr offen mit vielen Obertönen - diese man je nach Geschmack und Song mit Moongel, Gaffa oder Dämpfungsringen anpassen. Damit ermöglicht das Fell viele verschiedene Stimmungen und es bleiben alle Möglichkeiten offen.
Die Haltbarkeit lässt dagegen etwas zu wünschen übrig - die Beschichtung ist bereits nach einem Tag im Studio weg.
Der Klang ist wie zu erwarten sehr offen mit vielen Obertönen - diese man je nach Geschmack und Song mit Moongel, Gaffa oder Dämpfungsringen anpassen. Damit ermöglicht das Fell viele verschiedene Stimmungen und es bleiben alle Möglichkeiten offen.
Die Haltbarkeit lässt dagegen etwas zu wünschen übrig - die Beschichtung ist bereits nach einem Tag im Studio weg.
2
0
Bewertung melden
C
top, jedoch beim Besenspiel, nach 20 min coated flöten
Ist ein perfektes Fell, tolle Klangeigenschaften und angenehmes Spielgefühl.
Einzigster Nachteil, beim Besenspiel ist die Coated Oberfläche schnell abgenutzt und man braucht ein neues.
Bei vielem Besenspiel empfehle ich die Aquarian Texture Coated, die sind etwas strapazierfähiger.
Einzigster Nachteil, beim Besenspiel ist die Coated Oberfläche schnell abgenutzt und man braucht ein neues.
Bei vielem Besenspiel empfehle ich die Aquarian Texture Coated, die sind etwas strapazierfähiger.
2
0
Bewertung melden
B
Zu recht eins der meist verkauften Felle
Bin wie immer sehr zufrieden mit dem Ambassador!
Habe zwar so gut wie immer Probleme mit "nervigen" obertönen (bekomme die leider nicht weg-gestimmt) aber die sind schwup-di-wupp mit einem Moongel weggezaubert - und das beim Ambassador vergleichsweise vieeeeeel leichter als beim Powerstroke finde ich!
Jedoch lässt, zumindest mMn, die Qualität des Coatings etwas nacht... Habe bei meinem aktuellem und dem Vorgänger ( selbes Modell) vergleichsweise schnell merkbare, blanke Stellen in der Snaremitte...
Spiele aber kein Heavy Metal o.ä....
Habe zwar so gut wie immer Probleme mit "nervigen" obertönen (bekomme die leider nicht weg-gestimmt) aber die sind schwup-di-wupp mit einem Moongel weggezaubert - und das beim Ambassador vergleichsweise vieeeeeel leichter als beim Powerstroke finde ich!
Jedoch lässt, zumindest mMn, die Qualität des Coatings etwas nacht... Habe bei meinem aktuellem und dem Vorgänger ( selbes Modell) vergleichsweise schnell merkbare, blanke Stellen in der Snaremitte...
Spiele aber kein Heavy Metal o.ä....
0
0
Bewertung melden
A
Top Sound, Coating...naja
Ich spiele fast nur die Ambas und manchmal das CS Coated.
Die Felle passen zu jeder Trommel. Perfekt.
Wenn nun das Coating noch länger halten würde...
Die Felle passen zu jeder Trommel. Perfekt.
Wenn nun das Coating noch länger halten würde...
0
0
Bewertung melden
f
Gutes Fell für wenig Geld
sehr guter sound hab mit diesem fell aus meiner sehr alten eher schlechten snare noch ordentlich was rausholen können.
einziges manko schnelles abnutzen der weißen beschichtung für die drummer denen sowas wichtig ist
aber in ganzen bin ich zufrieden mit dem Fell
einziges manko schnelles abnutzen der weißen beschichtung für die drummer denen sowas wichtig ist
aber in ganzen bin ich zufrieden mit dem Fell
0
0
Bewertung melden
CB
Eigentlich das Fell schlecht hin
Dieses Fell ist meiner Meinung nach die Nummer eins.
Leicht stimmbar, klingt gut, unversell einsetzbar,
jedoch nutzt sich die "Aufgerautheit" sehr sehr schnell ab. Nach ca. einer Woche nichtintesiven Spielens war das Fell quasi glatt.
Kein Beinbruch aber dennoch unschön
Leicht stimmbar, klingt gut, unversell einsetzbar,
jedoch nutzt sich die "Aufgerautheit" sehr sehr schnell ab. Nach ca. einer Woche nichtintesiven Spielens war das Fell quasi glatt.
Kein Beinbruch aber dennoch unschön
0
0
Bewertung melden
Da
Ganz in Ordnung
Das Fell ist für seinen Preis echt top nur der sound ist nicht so extrem geil aber für Anfänger,Hobby und Gelegenheitsspieler echt Top
0
0
Bewertung melden
SG
Standard...
Für mich ist dies ein günstiges Standart-Snarefell, welches jedoch sehr gut verarbeitet ist. Es dauert sehr lange, bis das Fell mal durch ist. Jedoch ist es mir für meine Holzsnare vom Sound (und von der Dicke) her gesehen zu dünn.
0
0
Bewertung melden
j
Gutes Snare Fell
Ich habe mir dieses Fell für meine Yamaha DP 14x5 Snare gekauft.
Der Klang ist super eben mit vielen Obertönen, wie man es bei der Snare bracht. Verarbeitung ist jedoch nicht mehr wie früher von Remo gewohnt super, da die weiße Schicht meiner Meinung nach immer dünner und schlechter wird. Schon beim stimmen löste sich die Schicht und nach 1-2 Wochen ist schon ein Kreis ohne weiße Schicht vorhanden.
Hier muss Remo unbedingt wieder zu alten Standards zurückkehren.
Fazit: Auf jeden Fall weiter zu empfehlen, wobei die Qualität bei allen Remo coated Fellen nachlassende Tendenz hat.
Der Klang ist super eben mit vielen Obertönen, wie man es bei der Snare bracht. Verarbeitung ist jedoch nicht mehr wie früher von Remo gewohnt super, da die weiße Schicht meiner Meinung nach immer dünner und schlechter wird. Schon beim stimmen löste sich die Schicht und nach 1-2 Wochen ist schon ein Kreis ohne weiße Schicht vorhanden.
Hier muss Remo unbedingt wieder zu alten Standards zurückkehren.
Fazit: Auf jeden Fall weiter zu empfehlen, wobei die Qualität bei allen Remo coated Fellen nachlassende Tendenz hat.
0
0
Bewertung melden
D
Qualität aus dem Hause Remo
Viel muss man zu diesem Fell nicht sagen; es ist natürlich der absolute Klassiker unter den Schlagfellen, gerade für die Snare, auf jeden Fall ist der Sound super für jeder Richtung und ideal, wenn man nicht zu viel Geld ausgeben will. Nur die Beschichtung taugt nicht unbedingt für manche Richtungen, in einer Punkband beispielsweise überlebt die Beschichtung leider nur einige Tage. Insgesamt auf jeden Fall das beste Preis-/Leistungsverhältnis mit klarer Kaufempfehlung
0
0
Bewertung melden