To the page content

Squier Affinity ACT Jazz Bass MSF

4.0 out of 5 stars from 1 customer ratings

Electric Guitar

  • Body: Poplar
  • Bolt-on neck: Maple
  • Fingerboard: Indian laurel
  • Pearloid block fingerboard inlays
  • Neck profile: C
  • Fingerboard radius: 241 mm (9.5")
  • Scale: 864 mm (34")
  • Nut width: 38.1 mm (1.5")
  • Synthetic bone nut
  • 20 Mediium jumbo frets
  • Pickups: 2 Squier Ceramic Noiseless Jazz Bass Single Coils
  • 2 Volume controls
  • Active Bass/Treble Boost/Cut (stacked)
  • 3-Ply white pickguard
  • Bridge: 4-Saddle Standard
  • Vintage-style machine heads
  • Chrome-plated hardware
  • Strings: Nickel Plated Steel .045 - .105
  • Colour: Mystic Sea Foam Green
  • Available since November 2024
  • Item number 594278
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Colour Sea Foam Green
  • Soundboard Poplar
  • Neck Maple
  • Fretboard Laurel
  • Frets 20
  • Scale Longscale
  • Pickup System JJ
  • Elektronic Active
  • Incl. Case No
  • Incl. Gigbag No
289 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

4 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
f
Der Preis ist gut.
fomomu 07.03.2025
Vorweg: Ich besitze unzählige Instrumente in der Preisklasse von 200 bis 5000 Euro. Es ist mein erster Bass nach Fendervorbild.
Das Positive:
Sehr gut verarbeitet
Werkseinstellung schon brauchbar und leicht zu optimieren
Klang hervorragend und variabel
Neutral:
Gewicht knapp unter 4 Kg
Negativ:
Volumenregler arbeitet beinahe nur wie ein ein/aus Schalter
Unausgeglichenes Sustain mit sehr deutlichem Deadspot auf der G-Saite in der 6ten Lage

Trotzdem bleibt das Instrument in meiner Sammlung, da ich auch noch einen Fender JazzBass haben wollte, aber nicht bereit war den z.Teil sehr hohen Preis für ein Originalinstrument zu bezahlen da auch diese, bis auf wenige seltene Ausnahmeexemplare, immer die erwähnten Sustainschwächen und Deadspots haben. Ich hatte schon sehr viele Instrumente von Fender in den Händen.

PS: Meine günstigen IBANEZ mikro Bässe haben ein deutlich ausgeglicheneres Ansprache- und Sustainverhalten. Klingen aber auf Grund der deutlich kürzeren Mensur anders. Am besten mit Flatwounds von Thomastik.
features
sound
quality
0
0
Report

Report