Zum Seiteninhalt

Professionelles Mikrofonstativ

  • Höhe 1050 - 1600 mm
  • ausziehbarer Galgen Länge von 435 mm bis 700 mm
  • Gewicht 2,14 kg
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit Juni 2012
Artikelnummer 278157
Verkaufseinheit 1 Stück
Stativart Galgenstativ
Farbe Schwarz
Fuß Dreibein
Galgenlänge 435 mm – 700 mm
Höhe 1050 mm – 1600 mm
Verstellung Galgen 1
Anschluss 3/8" 5/8"
Verstellung Hauptrohr 1
Mehr anzeigen
€ 23,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

247 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

104 Rezensionen

L
Am Anfang hui, nach einer Weile pfui
Lübbe 05.01.2021
Zunächst macht der Ständer einen guten Eindruck. Vor allem war ich davon angetan, dass ich ihn wegen des ausziehbaren Galgens platzsparend aufbauen kann. Leider ist genau das einer der drei Schwachpunkte, denn nach ca. 1,5 Jahren funktioniert die Klemme nicht mehr und das Mikro dreht sich einfach weg. Also immer Tape herum, damit es hält.
Weiterhin ist das Gelenk von Anfang an derartig schwergängig gewesen, dass ich ihn gleich hätte zurückschicken sollen. Da er meistens passend eingestellt im Proberaum steht, stört es meistens nicht. Aber bei jedem Auftritt habe ich mich geärgert.
Mittlerweile dreht sich auch die Schraube unterhalb des Gelenks mit, so dass sie sich nicht sauber mit der Rändelschrauber kontern lässt und der Galgen immer etwas labberig vor mir hängt.
Alles in allem keine Emfehlung auf längere Sicht. Die Dauerhaftigkeit ist mangelhaft und das bei wenig Einsätzen. Vielleicht 10 Gigs, bei denen ich den Ständer mitnehmen musste, in den drei Jahren, die ich ihn besitze.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

q
quasipapa 21.12.2020
Wir haben in der Preisklasse von 20 € bis 50 € verschiedene Mikro-Ständer im Einsatz.
Für unterschiedlichste Einsatzszenarien (vom Kinderchor mit Einzel-Mikrofonen, Gospel-Chor mit Solisten und Gesamtabnahme, „klassische“ Rockband) haben wir auch mehrere MS 2007 mit ausziehbarem Galgen ausprobiert.
Im unmittelbaren Vergleich gebe ich dem „Klassiker“ K&M 210/2 klar den Vorzug, auch wenn der ein paar Euro teurer ist. Was nicht heißt, dass der MS 2007 „schlecht“ ist, aber es gibt ein paar Details, die den entscheidenden Unterschied machen.

* Durch das höhere Gewicht steht der K&M stabiler
* Neigung und Auszug des Galgens sind bei K&M mit zwei getrennten Schrauben einstellbar. Beim MS 2007 ist das eine Schraube, das macht das Fixieren auf die passende Position m. E. schwieriger.
* Insgesamt hochwertigere und sauberere Verarbeitung bei K&M. Was nicht heißen muss dass der MS 2007 weniger lang hält - aber bei häufigeren Transporten kann das eine Rolle spielen.
* Ohne Vergleich zum K&M: Die Klemme zum Ausziehen des Galgens wirkt ziemlich fragil. Die Mikros halten bei uns trotzdem.

Fazit: Die MS 2007 nutzen wir fast ausschließlich im stationären Einsatz unter „definierten“ Bedingungen. Wenn‘s in die Transportkiste geht, wir öfter Auf- und Abbauen müssen und jederzeit stabilen Stand erwarten, geben wir K&M den Vorzug.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
... für den Preis, top!
Dirk665 25.08.2013
Auf -und Abbau geht schnell und unkompliziert.
Das Ding ist standasicher und gut verarbeitet.
Einzig, das Teleskop-Teil am Galgen ist mit einer Kunststoff-Klemmvorrichtung versehen die nicht sehr fest ist, heisst: im ganz ausgefahrenen Zustand kann sich bei nicht so "zarter" Berührung, oder Eigengewicht des Mikros das Ganze schnell mal um die eigene Achse drehen.
Vielleicht ist dies aber auch nur bei meinem Modell der Fall!?!

Ansonsten: "... für den Preis, top!".
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Solides Mikrofonstativ
Tabo 21.01.2025
Ich habe mir den Millenium MS 2007 Micstand als Stativ für den Proberaum gekauft.
Heute angekommen und ausgepackt muss ich feststellen, Thomann hat mir wieder mal ein sehr ordentliches Produkt aus der Hausmarkenpalette geliefert!
Zuerstvzwar ungewöhnlich, aber keinesfalls negativ, empfinde ich zu Beginn die Klammer, welche geöffnet werden muss wenn man den vorderen Bereich des Stativarmes ausziehen will. Es wirkt alles wertig, hat eine solide und angenehme Haptik und es wackelt nichts.
Ein Gewindeadapter für die Mikrofonklammer ist ebenfalls vormontiert. Letztere ist leider nicht im Lieferumfang enthalten - Diesbezüglich erlaube ich mir einen kleinen großen Wink in Richtung Thomann: Eine Universalmikroklammer aus der Eigenmarkenserie diesem Stativ bzw. den Hausmarken-Stativen gleich beizupacken wäre doch ein nettes und mega praktisches Gimmick welches um lediglich 2-3 Euro mehr Gesamtpreis den für mich so oft empfundenen thomanntypischen "Service is our success" Gedanken klar zum Ausdruck bringen würde. Das würde mit Sicherheit jedem Käufer ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern :)
Also: Volle 5 Sterne für dieses Stativ! Und mein Wunsch ans Thomannchristkind: Packt doch gleich eine Mikroklammer bei, da würdet ihr, wie schon so oft, zeigen dass es Thomann halt einfach kann und auch macht :)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden