Zum Seiteninhalt

Professioneller Saitenstopper/Dämpfer

  • FretWrap hilft effektiv, Obertöne, mitschwingende Leersaiten und sympathische Resonanzen während Recordings, Live-Performances und Zwei-Hand-Tapping zu dämpfen
  • das justierbare Band ermöglicht eine Feineinstellung des Drucks und der Dämpfung der Saiten
  • kann bei Nichtverwendung auf den Gitarrenkopf gezogen werden
  • spezielles Werkzeug oder Modifikation der Gitarre sind nicht notwendig
  • Größe: MD - passt auf 5-saitige Bässe und 6-saitige Konzertgitarren
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Oktober 2016
  • Artikelnummer 399094
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • € 17,90
    Alle Preise inkl. MwSt.
    Sofort lieferbar
    Sofort lieferbar

    Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

    Informationen zum Versand
    1

    240 Kundenbewertungen

    4.6 / 5

    Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

    Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

    Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

    Verarbeitung

    117 Rezensionen

    MR
    Teuer, aber solide
    Maurice René 27.02.2021
    Ich habe mir ein (1x) Fretwrap vor 2,5 Jahren bestellt und bin gerade mit der Langlebigkeit sehr zufrieden. Wechsle es konstant zwischen den Gitarren hin und her und es hat bisher noch nicht ein Anzeichen von Verschleiß. Allerdings finde ich es mit 15€ pro Stück doch sehr teuer - würde es mir als nicht nochmal kaufen, sondern z.B. ein simples Haargummi nehmen.
    Verarbeitung
    1
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    D
    Gut für Tapping/Slapping Grooves
    DomHe92 01.03.2018
    Die Gruvgear Fretwraps eignen sich sehr gut, um nerviges Mitplärren der nicht bespielten Saiten abzuschalten. Gerade bei 5-6-saitigen Bässen hilft der Fretwrap beim Tappen und Slappen sehr und vor allem besser als ein altes Haargummi.

    Ich habe einen Fretwrap aber auch folgendem Grund gekauft: bei einem meiner 5-Saiter schnarrt die H-Saite bzw. sie sitzt nicht korrekt im Sattel (abhängig von den jew. aufgezogenen Saiten!). Der Fretwrap drück die Saiten hier ein wenig herunter, sodass die Saite nicht mehr schnarrt, trotzdem bleiben alle Saiten leer spielbar.

    Ich habe allerdings festgestellt, dass der Wrap bei häufigem Anbringen und Abnehmen doch recht schnell ausleiert. Am Anfang passt die Variante MD so gerade eben auf meinen California TM-5; bei einer Konzertgitarre konnte ich den Wrap nicht schließen. Nach einigen Monaten passt er jedoch nun sehr gut auf den Sandberg Bass und auch an die Gitarre. Nach einigen weiteren Wechseln werd ich mit wohl einen 6-Saiter kaufen müssen ;)
    Verarbeitung
    3
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    P
    Eigentlich war ich immer dagegen....
    PøRTRAITS 26.02.2021
    Aber im Studio ist das Ding einfach unverzichtbar. Ich war immer der Meinung, wenn die Spieltechnik nicht sauber genug ist, dann übe einfach mehr. Aber beim Recording muss einfach alles sauber sein und bevor man einen Part x-mal einspielt, lieber eine kleine Hilfe holen (Ist ja nicht so als würde man Autotunes verwenden ;)

    Die Qualität ist Top, da gibts nichts zu meckern.

    Allerdings fallen die Dinger kleiner aus als gedacht, ich habe eine Powerstrat Ltd-Mh1000 und dafür musst ich den S auf einen M umtauschen. Also eventuell eine Nummer größer nehmen.
    Verarbeitung
    1
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden

    m
    Perfekt für meinen alten Jazzbass Nachbau
    markusmonte 06.04.2022
    Damit konnte ich ein Seitenschnarren am Kopf verhindern, dass vermutlich aufgrund der fehlenden Kopfneigung des alten Jazzbass Nachbaus immer wieder aufgetreten ist. So macht mit dem alten Ding "Slappen" auch wieder Spaß.
    Verarbeitung
    0
    0
    Bewertung melden

    Bewertung melden