Zum Seiteninhalt

Professionelles Mikrofonkabel

  • Länge: 3 m
  • XLR Female < - > XLR Male
  • Neutrik Stecker
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 133747
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Länge 3,00 m
Von Stecker XLR 3-pol female
Auf Stecker XLR 3-pol male
€ 16,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1393 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

401 Rezensionen

S
Solides Kabel in Bunt
S.Merk 09.06.2021
Cordial steht für Qualität zu günstigen Preisen, ordentliche Isolierung, solide Stecker und im Zweifel lassen sie sich nacharbeiten. Für Testzwecke habe ich mich für dieses Kabel entschieden, welches in verschiedenen Farbvarianten gibt. Es ist von der Isolierung nicht unbedingt roadtauglich, da gibt es bessere Ausführungen, aber für den Studiogebrauch absolut ausreichend.

Eine kleine Kritik eher am Thomann-Katalog wäre, dass ich nicht verstehen kann, wieso man ähnliche Kabel nicht zusammen führt und man aus Länge und Farbe wählen kann. Das fände ich persönlich übersichtlicher, als für jeden Artikel eine einzige Position angezeigt zu bekommen. Das würde beim Durchauschen auch die Übersicht deutlich vereinfachen.
Verarbeitung
14
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
robustes, zuverlässiges und klanglich unauffälliges Mikrofonkabel zum fairen Preis
Gjero 20.05.2025
Das Cordial CTM 3 FM-BK ist für mich ein grundsolides und zuverlässiges Mikrofonkabel, das in meinem Setup einfach dazugehört. Ich nutze es sowohl für Gesangsmikrofone als auch für die Abnahme von Gitarren- und Bassverstärkern und bin damit sehr zufrieden.

Was mir an diesem Kabel besonders gefällt, ist die robuste Bauweise. Es fühlt sich wertig an und hat bisher auch den ein oder anderen härteren Einsatz auf der Bühne oder im Proberaum problemlos überstanden. Die Neutrik-Stecker sind ebenfalls top und sitzen immer fest und sicher.

Klanglich habe ich mit dem CTM 3 FM-BK bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Das Signal wird sauber und ohne hörbare Verluste übertragen. Es ist sicherlich kein High-End-Kabel für absolute Klangpuristen, aber für den alltäglichen Gebrauch und professionelle Anwendungen ist es absolut ausreichend.

Die Länge von 3 Metern ist für die meisten Situationen ideal – nicht zu kurz, aber auch nicht unnötig lang, sodass es zu Kabelsalat kommt. Das schwarze Design ist schlicht und unauffällig.

Wenn du also ein zuverlässiges und langlebiges Mikrofonkabel suchst, auf das du dich verlassen kannst, dann ist das Cordial CTM 3 FM-BK meiner Erfahrung nach eine sehr gute Wahl. Es bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und hat mich bisher nie im Stich gelassen.

Kurz gesagt: Ein robustes, zuverlässiges und klanglich unauffälliges Mikrofonkabel zum fairen Preis. Eine klare Empfehlung für den täglichen Einsatz.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Erwartungen erfüllt!
Anonym 31.05.2016
Ich habe das Kabel gekauft, um mein Großmembran-Mikrofon an das wenig entfernte, kleine Audiointerface anzuschließen.

Das Kabel wirkt sehr hochwertig, die Verbindungen zum Stecker solide und auch die Stecker selbst haben gewohnte Neutrio-Qualität.
Noch kann ich nichts zum Thema Haltbarkeit sagen, aber bei den ersten Einsätzen funktionierte das Kabels tadellos.

Die Audioqualität kann ich nicht qualifiziert beurteilen, für "Heimanwender" ist sie jedoch absolut ausreichend ? es ist kein hörbares rauchen vorhanden.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
sehr gut verarbeitet, selber bauen kann sich trotzdem lohnen
Yogibaer27 13.10.2019
Ohne zweifel sind hier die besten verfügbaren stecker an sehr guten Kabeln verbaut. Dennoch halte ich es für Menschen, die die Kabel nur im Privaten/Hobbymäßigen brauchen für sinnvoll sich gedanken darüber zu machen, ob man sich die nicht auch selbst bauen kann. die verbauten Stecker kosten auf insgesamt rund 6€ neu und selbst wenn man die teuren Sommer Kabel verbaut (~1€/m) kommt man bei rund 5€+ Ersparniss pro Kabel raus. für wenige Kabel lohnt sich das noch nicht, aber wenn man ein Homestudio oder eine kleine Bühne verkabeln will, refinanziert das selbst die Anschaffung eines günstigen Lötkolbens nur für diese arbeit relativ schnell, noch schneller, wenn man günstigere kabel nimmt (mit entsprechend zu erwartenden Qualitätsabstrichen).
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden