Dunlop Tortex Flex Jazz III XL 1.14

26

Set de 12 médiators

  • Stabilité et durabilité du Tortex avec la flexibilité et la chaleur du nylon
  • Epaisseur: 1,14 mm
  • Forme Jazz III XL
  • Pointes prononcées
  • Couleur: Blanc
Référencé depuis Juin 2018
Numéro d'article 441427
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Dureté - Epaisseur 1,14
Quantité 12
7,30 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Jeudi, 20.06.
1

26 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Grip

Durée de vie

Qualité de fabrication

14 Commentaires

D
Du classique et fiable
DrAlexH 13.05.2020
Un très bon grip, une durée de vie plus que correcte pour un mediator, pour mon jeux Blues-Rock.

Le XL est parfait niveau dimension, le jazz III « classique » est beaucoup trop petit à mon goût.

Le plus : le mediator de Danish Pete !
Une valeur sur...
Grip
Durée de vie
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

A
J'aime pas
Anonyme 01.11.2021
Vrai Jazz 3 de forme mais préfère ce format légèrement plus épais .
Grip
Durée de vie
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
AG
Vom Metal zum Blues: Welches Pick?
Adrian Grizzly 27.10.2019
Ich schreibe sonst keine Bewertungen aber ich hatte bei der Suche eines neuen Picks aufgrund meiner etwas "außergewöhnlichen" Situation echte Probleme eines zu finden, so dass ich dachte, diese Bewertung könnte tatsächlich einen Mehrwert für andere, die in der gleichen Situation sind, haben.

Vorgeschichte: Ich komme eigentlich aus dem Metallager. 012er Saiten, Drop C, Drop B - alles dabei. Hierfür habe ich die Dunlop Jazz XL genutzt. Schwarz, Spitz, 1,38mm, absolute Monster. Soweit war ich auch immer zufrieden damit. Neben meiner Begeisterung für brachiale Zerstörungskraft und Downtunings habe ich aber über die Jahre immer mehr Begeisterung für cleane Sachen wie Blues für mich entdeckt. Während ich vieles (z.B. Mayer) mit den Fingern alleine abdecken kann brauche ich für andere Sachen natürlich ein Plektrum. Ich hab mir dann Fender Medium bestellt und war soweit auch zufrieden, habe mich aber immer wieder mit meinen alten schwarzen Monstern (Dunlop XL) erwischt. Grund war die Form, ich bin die Spitze der Picks einfach gewöhnt. So habe ich mich schnell in einem Wunschdenken erwischt: Formfaktor der Jazz XL mit der Härter der Fender. Ein veränderte Materialmischung wäre auch nicht schlecht, da ich über die Jahre gemerkt habe, dass die Jazz XL relativ forsch und steril klingen (habe diese jetzt mal durch die Jim Root Customs ersetzt - Review folgt). Nachdem ich für 40 Euro Plastik bestellt habe und die Flex Jazz testen konnte muss ich sagen: Ich glaube ich bin angekommen. Aktuell spiele ich die 1.18er, die 0.73er sind aber ebenfalls unterwegs. Ich bin super zufrieden und muss sagen dass sie warm klingen und beim spielen unterstützen anstatt sich in den Weg zu stellen. Grip ist natürlich nicht so wie ich es gewohnt bin, das heißt aber nicht, dass er schlecht ist. Er hat nur keine "Gravur" wie meine alten, durch die matte Beschichten inklusive dem glänzenden Logoaufdruck hat man das Ding aber durchaus gut in der Hand. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, stelle aber bisher nichts negatives fest. Muss aber auch sagen, dass mich das nie gestört hat, solange sich die Teile nicht nach 2 Stunden in Luft auflösen und für blutige Finger sorgen. ;-)

Bin wirklich total zufrieden und werde mich jetzt mal durch die gesamte Palette durchtesten. Vielleicht taugen die Dinger sogar was für meine andere Musikrichtung. :-)
Grip
Durée de vie
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Dunkler Ton
Searchio 12.02.2020
Das Plek hat die gleiche Größe und ist mit in der Kontur eines "Jazz III XL" identisch.
Habe es mit allen Dunlop Jazz III XL (Nylon, Ultex, Tortex), einigen Signature Exemplaren (Petrucci, etc...) und Big Stubbys verglichen.
In der Hand fühlen sich die Flex ähnlich wie die Tortex an - die Oberfläche scheint aber glatter als Tortex und ist deshalb etwas rutschiger. Sie gleiten auch ebenso über die Saiten und Verhalten sich dabei nicht viel anders an (wie Tortex) - das aber auch nur haptisch.
Sie (die Flex Picks) klingen aber von allen Materialien am dunkelsten - kaum Mitten und Höhen; noch weniger Mitten als die Ultex hergeben.
Kann sein, dass man es mit dünneren etwas kompensieren kann - so erhält man einen "snap", ähnlich wie bei Nylon; aber dann würden sie sich wiederum anders anfühlen und der Vorteil der Kontrolle (mit dickeren Pleks) geht verloren.
Man möchte, bzw. muss, damit härter anschlagen - was unwillkürlich passiert, um damit mehr Tonentfalltung zu erreichen - funktioniert aber nicht, damit fällt akzentuiertes Spiel flach.
Für mich leider unbrauchbar. Und so versuche ich es mit den neuen "Flow Standard" aus Tortex (Größe und Kontur am Greifbereich eines Standard Plek, mit Jazz III Kontur der Spitze).
Seit Jahren vergleiche ich immer wieder Neuentwicklungen von Dunlop zum Big Stubby 2mm Nylon. Bisher kommt keines auch nur in die Nähe von dessen Vielseitigkeit.
Über die Haltbarkeit der Flex kann ich natürlich kein Urteil fällen.
Grip
Durée de vie
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation