Maxon OD-9 Overdrive B-Stock

12
B-stock täydellä takuulla
Palautustuote, jossa saattaa olla pieniä käytönjälkiä.

Effect pedal for electric guitar

  • Overdrive
  • Faithful reissue of the legendary OD-9/TS-9 circuit from the 1980s with the JRC45581C chip, which additionally has a true bypass circuit for clean, more drive and output than the OD808 for more versatility
  • Controls: Drive, Tone, Level
  • LED: Effect On
  • Footswitch: Effect Bypass
  • Input: 6.3 mm jack
  • Output: 6.3 mm jack
  • Mains adapter connection: Hollow female plug 5.5 x 2.1 mm, negative pole inside
  • Power consumption: 7 mA
  • Powered by a 9 V battery or a 9/10 V DC power supply unit (not included, suitable power supply unit: art. 409939)
  • True bypass
  • Dimensions (W x D x H): 74 x 124 x 54 mm
  • Weight: 580 g
  • Incl. 9 V Manganese dry cell (S-006P) battery
  • Made in Japan
Myynnissä vuodesta Maaliskuu 2003
Tuotenumero 297473
Myyntierä 1 kappaletta
Overdrive Yes
Distortion No
Fuzz No
Metal No
Saatavilla myös uusi tuote 139 €
129 €
Sis. ALV. Ei sisällä 12 € rahtikulua
Varastossa
Varastossa

Tuotetta on varastossa ja se voidaan lähettää heti.

Tietoa lähetyksestä
Arvioitu toimituspäivä Keskiviikko, 26.06. - Torstai, 27.06.

12 Asiakkaiden arviot

5 / 5

Sinun pitää kirjatua sisään, jotta voit arvostella tuotteita.

Huomio: jotta vältymme kuulopuheisiin, epätäydelliseen tietoon tai mainontaan perustuvia arvosteluja, niitä saa tehdä vain asiakas, joka on tuotteen meiltä ostanut.

Sisäänkirjautumisen jälkeen löydät kaikki arvosteltavat tuotteet kohdasta “Arvostele tuotteita” asiakastililtäsi.

Käyttö

Ominaisuudet

Ääni

Työnjälki

11 Arvostelut

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
A
Phänomenaler Booster
Andreas718 09.10.2009
Ich habe den OD-9 gekauft, weil ich zwar seit 25 Jahren Gitarre spiele, aber noch nie einen (alten) Tubescreamer getestet habe. Also habe ich mich nach eingängiger Lektüre von Test- und User-Berichten für den Maxon OD-9 entschieden. Weil er a) klanglich eine sehr gute Reproduktion des TS 909 sein soll, b) von der Firma stammt, die in den 70ern und 80ern auch die legendären Tubescreamer für Ibanez gebaut hat und c) dem Original-Design sehr nahe kommt. Außerdem ist der True-Bypass für mich wichtig.

Ich habe, wie gesagt, noch nie einen echten alten TS gehört und kann deshalb nicht beurteilen, wie nahe der Maxon OD-9 dem Original kommt, aber ich kann sagen: Das Pedal klingt phänomenal. Ich verwende es vor einem angezerreten Laney Lionheart, also nicht als Overdrive, sondern als Booster und bin hochzufrieden mit dem Ergebnis. Ein sahniger, mittiger Overdrive-Sound, der besonders mit einer Les Paul voll überzeugt (Level: 15 Uhr, Drive: 10 Uhr, Tone: 11 Uhr). So sollte das schon immer klingen. Dass der OD-9 (wie man das allen Tubescreamern nachsagt) die Bässe ausdünnt, stört mich nicht, sondern kommt mir im Zusammenspiel mit meinem eher basslastigen Lionheart gerade recht.

Gibt's auch was zu meckern? Ja, der Fußschalter ist - gelinde gesagt - speziell. Man muss oft zwei Mal drauf treten, bis der OD-9 angeht. Und dass der OD-9 nicht ausgeht, wenn man auf den Schalter drückt, sondern erst, wenn man den Schalter loslässt, ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber ich vermute mal: Wer das Originaldesign will, muss das eben in Kauf nehmen.
Ominaisuudet
Ääni
Työnjälki
Käyttö
8
2
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
Hervorragendes Overdrive-Pedal
Matthias121 22.11.2009
Vergleichshalber kann ich auf einen (alten) Ibanez TS-9DX und einen modifizierten TS-10 zurückgreifen, in den Tonehunter einen 808-er Chipsatz eingebaut hat.

Der Maxon liefert den typischen, in den oberen Mitten betonten Tube Screamer Sound mit schlanken Bässen, ist aber meinem TS-9DX haushoch überlegen; er spielt sich runder, ist deutlich dynamischer, frischer und - was schon am ersten Ton bemerkbar ist - wesentlich transparenter. Leider kann ich keinen Vergleich mit der aktuellen Version des TS-9DX anstellen; für das im Vergleich muffig klingende "Vintage" Gerät würde sich aber nur ein Verrückter entscheiden.

Im Verhältnis zu dem modifizierten TS-10 (soll exakt wie ein 808er klingen, konnte aber nie mit einem echten 808er nebeneinander vergleichen) gibt es keinen klaren Sieger. Während der Maxon sich aufgrund seiner hohen Transparenz besser eignet, einen bereits verzerrten Crunch zu einem im Mix hervorstechenden Leadsound aufzublasen, wirkt der TS-10 weniger aggressiv und weicher. Als Stand-Alone-Overdrive auf einen Clean-Sound wäre er nach meinem Geschmack die bessere Wahl.

Der große Bonus des Maxon ist der absolut klangneutrale Bypass. Wenn die Stromanschlüsse auf dem Board richtig aufeinander abgestimmt sind, schaltet er auch praktisch geräuschfrei. Bei wirren Mehrfachverkabelungen aus unterschiedlichen Netzteilen fängt man sich allerdings ein deutliches "Plopp" ein (besonders störend, wenn das nachgeschaltete Echo noch an ist!).

Fazit:
Gigantischer Overdrive, den ich selbst jederzeit wieder kaufen würde und den ich nur wärmstens empfehlen kann.
Ominaisuudet
Ääni
Työnjälki
Käyttö
6
2
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
S
Das macht Freude
Sven552 22.10.2010
Ich bin kein Profimusiker und jamme für mich privat.Ich habe das Teil vor nen, vonTonehunter optimierten, Marshall TSL60 gehängt und benutze ihn vor allen drei Kanälen, die da sind "clean", "chrunch" und "lead".Der Sound ist schön differenziert und kann sehr vielfältig verstellt und angepaßt werden,..vom crispen Schmatzen bis zum leckeren dreckig verzerrten Sington. Meine EJ-Sig-Strat verstärke ich z.B. nur und gebe fast kein Gain dazu,so kommt ein wunderbarer warmer klarer Ton.

Ich habe noch garnicht alle Nuancen ausprobiert und kann jetzt schon ein Kaufempfehlung geben.Das Gerät ist sehr solide verarbeitet,gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Ominaisuudet
Ääni
Työnjälki
Käyttö
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta