Cu ajutorul cookie-urilor noastre am dori să vă oferim cea mai bună experiență de cumpărături posibilă cu tot ceea ce este însoțit de ele. Aceasta include, de exemplu, oferte adecvate, reclame personalizate și preferințe de memorare. Dacă acest lucru este în regulă, pur și simplu sunteți de acord cu utilizarea cookie-urilor pentru preferințe, statistici și marketing făcând clic pe „Bine!” (arata tot). Vă puteți retrage oricând consimțământul prin intermediul setărilor cookie (aici)
Reţineţi: Pentru a preveni evaluările bazate pe zvonuri sau reclame ascunse permitem doar evaluări de lşa clienţii noştri reali, şi care au cumpărat echipamente de la noi.
După logare veţi găsi de asemenea toate articolele care pot fi evaluate Centrul Logare Clienţi.
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
G
... Jahre später
Gingerbeard 13.09.2020
Inzwischen habe ich die Agogo-Bell schon seit vielen Jahren und trotz anderer, die sich zwischenzeitlich im Sortiment befinden, zieht mich diese vom Sound doch immer wieder an.
Sie setzen sich gut durch, sind dabei jedoch auch nicht zu aufdringlich.
Verarbeitung / Qualität typisch Pearl, heißt: Wahrscheinlich können meine Urgroßenkel noch damit spielen. ;-)
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
CD
Bonnes agogos.
Christian D. 990 17.03.2013
Pratique à fixer, son cristallin qu'on peut atténuer en coinçant de la mousse dans les cloches .
Les tiges de fixations pourraient être moins longues, elles vibreraient moins.
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
Ja
Cooler Samba-Sound
Jens aus E. 26.10.2009
Pearl-Percussion ist in diesen Breiten weitgehend unbekannt. Man greift oft auf Produkte des Konkurrenten Latin Percussion zurück. Pearl bietet fast die gesamte Bandbreite an Percussion Instrumenten an - mit der von Pearl bekannten soliden Qualität. Die Preise sind dagegen in diesem Produktsegment bei Pearl erstaunlich moderat.
Zur Pearl Percussion Palette gehört auch eine wunderbare Agogo. Sie hat den typischen Agogo Klang und ein wahnsinns Durchsetzungsvermögen - kann also richtig laut werden. Typisch für Agogo ist sie relativ reich an Obertönen. Wen das stört, der kann sie etwas dämpfen, in dem ein bisschen Papier in die spitzen Enden der Glocken gestopft wird. Dem Sound tut das keinen Abbruch.
Die Halterung ist solide, somit kann die Agogo am Set befestigt werden, was die Wahrscheinlichkeit des Wiederfindens stark erhöht.