Vers le contenu des pages

Préampli micro 1 canal style britannique 1073

  • Circuit de classe A discret
  • Transformateurs Carnhill
  • Gain de 80 dB
  • Potentiomètre blindé
  • Bouton de tonalité pour la commutation de l'impédance d'entrée
  • Commutateur pour l'inversion de phase@Filtre coupe-bas 4 étapes commutable: 50, 80, 160, 300 Hz
  • Affichage du niveau à LED
  • Alimentation fantôme +48 V
  • Alimentation 115/230 V intégrée
  • Format rack 19" - 1U

Connexions:

  • 1 entrée niveau micro: XLR
  • 1 entrée niveau ligne: jack 6,3 mm
  • 1 entrée niveau instrument: jack 6,3 mm
  • 1 entrée et insert: jack 6,3 mm
  • 2 sorties niveau ligne: XLR et jack 6,3 mm
Référencé depuis Mars 2018
Numéro d'article 429782
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Canaux 1
Nombre d'entrées microphone 1
Entrée instrument Oui
Lampes Non
Compresseur/Limiteur Non
Égaliseur Non
De-Esser Non
Alimentation fantôme Oui
Opposition de phase Oui
Boucle d'effets externe Oui
Sorties audio Jack, XLR
Sortie numérique Aucune
Sortie casque Non
Vu-mètre Oui
Format 19", 1U
B-Stock disponible à partir de 592 €
639 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

19 Évaluations des clients

4.6 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

13 Commentaires

N
Preamp british
NicolasN 31.12.2024
Un preamp simple d'utilisation que je couple au compresseur WA-2a.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Na
Top Preamp
Niko aus A. 07.08.2020
Kurzform: Super Preamp, der subtil färbt und doch sehr viel ausmacht. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

Langform:
Seitdem ich mich mehr mit Studios und Studioequipment beschäftigt habe, ist in mir der Gedanke aufgeflammt, dass ich Outboard Gear brauchen will (wirklich gebraucht hätte ich es nicht).
Jedenfalls habe ich mich dann informiert was die wichtigsten Dinge sind. Mic Pres habe ich ja schon in meinem Presonus Interface, warum also? Man hört oft vom Neve Sound, gewichtig, warm, bezeichnend für viele Alben. Klingt natürlich erstmal nach Voodoo. Ich hatte bisher nur bedingt das Gefühl dass hier etwas gefehlt hätte. Die Neugier war dann aber doch größer und ich habe zugeschlagen. Die Entscheidung zwischen EQ und Non EQ war für mich einfach: Ich nutze lieber Plugins für EQ, da bin ich flexibler und kann nach dem Kompressor Plugin den EQ verwenden, ohne aufwändig zu routen.

Der WA73 kommt gut verpackt und sieht meiner Meinung nach gut aus. Die Qualitätsanmutung ist hoch, die Knöpfe und gerasterten Schalter machen einen extrem guten Eindruck.

Ich habe also mein Rode K2 eingestöpselt und angefangen mit Gain und Output zu spielen und nach einiger Zeit hatte ich meine Einstellung. Und ich muss sagen ich bin vom Sound absolut überwältigt. Meine Stimme klingt tatsächlich voller, wenn ich lauter werde kann ich die Transformer etwas anfahren und bekomme leichte Verzerrung die etwas mehr Excitement erzeugt.
Die Tone Einstellung verwende ich nicht. Der High Pass arbeitet eher Soft ich vermute mal in Richtung 6db pro Oktave. Ich kann bis auf 300 Hz nach oben gehen ohne dass mir der Sound super dünn wird. Eventuell ist das aber auch der Unterschied zwischen Analog und Digital und ich hatte den Low Cut im Plugin einfach zu stark. Jedenfalls finde ich den Low Cut super hilfreich, weil ich vor dem Kompressor Plugin die Tiefen rausnehmen kann und damit der Kompressor nicht nur auf Bassanteile anspringt. Das war auch ein Grund für mich den Warm und nicht den GAP zu nehmen: Einstellbarer High Pass.

Ich denke wer sich für Preamps interessiert und keine tausenden Euro ausgeben will und kann, wird mit dem WA73 eine gute Möglichkeit haben, sich an einem Vintage Orientierten Gerät zu probieren.
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
11
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
ES
Der Gewinner!
Elite Studios 07.12.2021
Wir haben zahlreiche Preamps im Bereich von 400 bis 1.000,-€ getestet, doch der Neve Clone von Warm Audio war eindeutig der Gewinner!
Das Gerät macht einfach nur Spaß und bringt neben einer unwahrscheinlich hohen Verarbeitung auch richtig was an Charakter mit.
Wer also auf der Suche nach einem Gerät ist, was den Aufnahmen eine gewisse Vintage Klangfärbung verleiht, der landet hiermit einen Volltreffer.
Bei Röhrenmikrofonen sollte man allerdings etwas gemächlich zu Gange gehen, da diese von Natur aus schon harmonische Verzerrungen mitbringen und auch der WA73 ordentlich Verzerrungen dem Signal beifügen kann.
Mit dynamischen Mikrofonen übrigens nahezu unschlagbar. Ich habe ein Shure Sm7B noch nie besser und lebendiger gehört als an diesem Neve Clone.
Kondensator Mikrofone wie das U87, TLM103 oder das AKG C414 klingen ebenfalls hervorragend.
Ein weiteres Highlight ist sicherlich auch der Insertweg.
Hier empfiehlt es sich einen EQ oder Kompressor einzuschleifen (Pultec oder LA2A/1178 liefern hier grandiose Ergebnisse).
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Nu
Guter Preamp für geschmeidigen Gesang
Noch unendeckt 24.12.2023
Der Preamp bietet gute Dienste und nimmt die Schärfe, fügt Wärme, Dicke und Geschmeidigkeit hinzu, das Wort "cremig" passt schon. Ich nutze ihn vor allem für Gesang in Verbindung mit einem RME UC, dessen Preamps ich oft zu glasklar, beinahe spröde finde, also wenn es mal etwas poppiger oder schmalziger sein soll ist das hier eine gute Wahl. Für akustische Gitarre ist er nach meinen Erfahrungen leider nicht geeignet, da klingt es dann zu matschig. Auch in Verbindung mit einer echten Konsole, ich nehme zuweilen mit einem Allen&Heath auf Band auf, ist er schnell zu wuschig, also Preamp+Konsole+Band sind dann zu viel des Guten. Auch ein Röhrenmikro würde ich nicht unbedingt noch vorschalten, kann man aber durchaus machen. Da ich aber echte große Preamps wie einen Neve nicht kenne und vorher mit einem ART Pro MPAII (den ich wegen seiner Rauheit vor allem irischen Punk-Bands empfehlen würde, übrigens klingt komischerweise der kleine Kasten namens ART Tube sanfter) aufgenommen habe, ist das für mich ein sehr großer Fortschritt in Richtung professionellerer Sound. Kauf nicht bereut!
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation