Vers le contenu des pages

Temple Audio Design Solo 18 GM Pedalboard

4.9 étoiles sur 5 d'après 14 évaluations clients

Pedalboard

  • Construction en aluminium léger avec surface perforée
  • Un emplacement pour module Micro et un emplacement pour module Mini par côté (modules optionnels non fournis)
  • Dimensions: 458 x 216 x 66 mm
  • Poids: 0,82 kg
  • Fabriqué au Canada
  • Référencé depuis Mai 2018
  • Numéro d'article 440179
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Nombre d'effets 10
  • Alimentation incluse Non
  • Boucle d'effets Non
  • Housse incl. Non
  • Etui rigide incl. Non
132 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

14 Évaluations des clients

4.9 / 5

Utilisation

Qualité de fabrication

9 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
H
klein aber fein
Hecke 05.06.2020
Hier habe ich mich gegen alle Warungen eines professionellen Backliners für die kleinste Ausführung entschieden: Ausgelegt für fünf bis sechs Bodengeräte! Das erfordert echt ganz besonnene und zeitintensive Planung. Wer ungedudig bei Planungen ist, oder wer ein Pedalboard sucht auf dem man mal schnell eine neue Anordung macht, braucht an dieser Stelle nicht weiterlesen. Dafür is das Temple Audio Design nicht vorgesehen!
Ich wollte unbedingt etwas kleines, transportables wegen: 1. ÖVPN, 2. den beengten Proberäumen, 3. weil es zwischen zwei Füße des Mikroständers paßt und 4. weil ich bereits ein perfekt passends Fightcase besitze (falls es tatsächlich mal wieder auf Reisen gehen sollte) Also: Solo 18!
Derzeit sind Tuner, Compressor, Octaver, Flanger und ein Overdrive verbaut. Als Speisung ist ein Voodoo Lab ISO 5 angebracht - genial !!! (Achtung ggf. gleich einen 18V auf 9 V Wandler mitbestellen)
Wieder Achtung: die Anbringung des Netzteilunterhalb beschränkt jedoch die Möglichkeit der Anordung auf dem Board. Das zeigt die geniale Website "Templeplaner" leider nicht an und man fummelt plötzlich rum. Theorie und Praxis eben ...
Ich finde, das (leider sehr teure) System mit dem (leider sehr teuren) Zubehör dennoch genial. Aber... man muss Spaß wirklich haben an akribischer Planung - sonst besser Finger weg...Ich würde es wieder kaufen.
Utilisation
Qualité de fabrication
3
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Passt perfekt für QC und EXP
Maisl 07.09.2022
Habe mir das Temple Solo18 geholt für QuadCortex und ein EXP Pedal und was soll ich sagen, es passt perfekt und alles sieht sauber aus. Kompakt und gut. Verarbeitung vom Board ist markellos und die Zusatzmodule passen perfekt hinein. Auf der Unterseite des Boards lassen sich problemlos Netzteile und sonstige Tools anbringen.
Utilisation
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
SS
Super Board!
Sleek Strings 22.02.2024
Genau das was ich gesucht hab! Ich spiele Live meinen Amp1 Iridium und ein Shure Wireless, that's it. Und es passt super auf das Board!. Einziges Manko ist in meinem Fall das Gewicht. Das Board könnte ruhig etwas mehr wiegen. Ich muss es Live auf die Bühne kleben, was aber auch kein Problem ist. Dafür ist der Transport umso leichter :)
Wenn der Drummer ordentlich Gas gibt dann wechselt es halt die Position. Aber wie gesagt Pro&Contra. Kurz 4 Streifen Klebeband dran und gut gelaufen. Die Verarbeitung ist wirklich Top! Hab da schon so 2, 3 Sachen ausprobiert an Pedalboard. Bisher hatte mich nur Voodoo Lab wirklich überzeugt. Jetzt kommt Temple auch noch dazu :)
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Perfekt für ein kleines Setup
Guitarini 20.09.2024
Mit entsprechenden Mods eine fantastische Lösung. Habe damit ein Pedalboard um den HX Stomp kreiert.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation