Vers le contenu des pages

Guitare électro-acoustique

Petite guitare avec électronique Taylor ES-B pour débutants ou voyageurs avec contrôles actifs du volume, des aigus et des graves ainsi qu'un accordeur intégré.

  • Forme Small Body Dreadnought
  • Fond et éclisses en contreplaqué de noyer
  • Barrage en X
  • Table en épicéa de Sitka massif
  • Manche en érable
  • Touche en ébène
  • Repères "points"
  • Diapason: 578 mm (22,75")
  • Largeur au sillet: 42,8 mm
  • Sillet de tête NuBone
  • 19 frettes
  • Système de micro Taylor ES-B
  • Sillet de chevalet NuBone
  • Cordes D'Addario XSAPB / .012-.053 (516198)
  • Couleur: Naturel
  • Housse/gig bag Taylor incl.
  • Fabriquée au Mexique
  • Etui rigide adapté 238870 optionnel non fourni

Note: Inscrivez votre guitare sur le site Taylor afin d'étendre la garantie à 12 ans.

  • Référencé depuis Février 2020
  • Numéro d'article 483230
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Forme Dreadnought
  • Table Epicéa massif
  • Dos et éclisses Noyer
  • Pan coupé Non
  • Touche Ebène
  • Largeur au sillet en mm 42,80 mm
  • Micro Oui
  • Couleur Naturel
  • Étui Non
  • Housse incl. Oui
B-Stock disponible à partir de 451 €
489 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

7 Évaluations des clients

4.3 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

T
Superbe
Tiouf 01.05.2022
Cnest une guitare bien monté avec une caisse plus petit donc plus facile au transport mais avec un son tout aussi qualitatif ( si ce n’est mieux ) qu’une grosse caisse !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

S
Oui mais bon.
Sctroumph 29.10.2025
Déçu de la réputation Taylor !
Très beau son à vide mais quand branché sur un ampli c'est déplorable.
Ce piezo est catastrophique...
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Dm
Kleine und feine Reisebegleitung
Dr. med. Friedmar Berg 14.08.2020
Eigentlich besitze ich mit meiner Harley Benton GS-Travel-E Mahogany eine prima Reisegitarre.
Schlechte Erfahrungen mit Ryanair, die bereits diesem kompakten Format die Mitnahme an Bord ersatzweise für ein anderes Bordgepäckstück verweigern und das Instrument relativ rabiat in den Laderaum verfrachten, veranlassten mich, nach einem nocch kompakteren Travelmodell zu suchen.
Gibt es auch kleinere Nylonmodelle in allen Größen zuhauf, hält sich das Angebot an „Stealstrings“ dagegen in Grenzen. Vergleichbare Größen von Yamaha, Cordoba oder Epiphone etc. konnten mich nicht überzeugen. Die Martin LX1 war geringfügig größer als die Diagonale meines großen Reisekoffers.
Genau in diesen passte die BT1e Baby Taylor. Daher ergab sich keine weitere Alternative für die Taylor. So übersteht sie nun, zwischen Textilien und Schuhen geschützt, auch einen Transport im Frachtraum jedes Fliegers. Sie hatte wohl mit 499.-€ ihren Preis, dennoch entschied ich mich für sie.
Da der zierliche Korpus klanglich im Low End-Bereich akustisch weniger hervorstach, sollte es auch die E-Version sein. In dieser Ausstattung liefert sie an meinem Bose S1 Pro nun uneingeschränkt den vollen Frequenzbereich ab und
lässt gegenüber meinen Vollgrößen-Gitarren nichts vermissen. Ausgestattet mit einem relativ präzisen Onboard-Tuner wird sie in einem Gigbag geliefert, der aufgrund seiner Spezialgröße und seiner wertigen Verarbeitung nicht hoch genug eingeschätzt
werden kann.
Somit komplett ausgestattet bin ich jetzt mit kleinem Gepäck unterwegs und habe schon einige Gigs damit gespielt, ohne Einbuße gegenüber meinen großen Martins oder Taylors zu
empfinden. Eine kompakte und effiziente Lösung.
Die ausgeprägte Handlichkeit und leichte Bespielbarkeit
prädestiniert sie auch für bequemes Üben auf der Couch oder im Sessel.
Bezüglich der Verarbeitungsqualität braucht sich diese in Mexiko gebauteTaylor hinter der ihrer amerikanischen Geschwister nicht zu verstecken.
Im Gegensatz zu meiner 2300.-€ teuren amerikanischen Taylor 322e-12Fret-V-Class weist die Baby BT1e kein Saitenschnarren über den Bünden auf, was sich bei meiner nahezu 5 mal so teuren Amerikanerin trotz aller Bemühungen der Thomann- Werkstatt bisher nicht abstellen ließ.
Was ich bei diesem Preis vermisst habe, ist der Schlüssel zur Justage des Halseinstellstabes, den sich Taylor extra und dazu noch
teuer bezahlen lässt, zumal die Einstellung der Seitenlage eine leichte Korrektur erforderlich machte. Bezüglich der Ausstatung mit 12-53 Elixir Saiten ist eine andere Besaitung nicht erforderlich.
Mein Fazit: Gesamtverarbeitung, Handlichkeit und Bespielbarkeit lassen die BT1e Baby Taylor Walnut als ideale Reisegitarre aber auch jederzeit präsentes Instrument für Singer und Songwriter erscheinen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
7
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
j
Begeisterung
jozi68 28.08.2022
Ich muss voran schicken, dass ich selbst zwar schon viele Jahre Gitarre spiele (ca. 40) aber nur für den „Hausgebrauch“ und alles autodidaktisch erworben wurde. Bin also weit davon entfernt, hier eine „Expertenmeinung“ abzugeben. Aber vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen Freizeit-Gitarristen, bei der Wahl.
Die Taylor Baby ist einfach die perfekte Gitarre für unterwegs und für zwischendurch, da man sie praktisch überall spielen kann und sie sich auch sehr einfach transportieren lässt. Der Klang steht einer großen in kaum etwas nach und spätestens wenn man den Tonabnehmer nutzt, hört man meiner Meinung nach überhaupt keinen Unterschied mehr. Sie lässt sich super spielen, d. h. das Griffbrett ist nicht zu schmal und die Saitenlage perfekt voreingestellt. Das Gig-Bag ist super gepolstert und hat auch Platz für etwas Zubehör (Capo, Wechselsaiten). Aufgrund der anderen Bewertungen bin ich zu Thomann gefahren und wollte mir eigentlich die Yamaha APX T2 holen, aber die hat mich beim Probespielen nicht überzeugen können und so hab ich einfach mal die Taylor Baby ausprobiert und .. es hat Zoom gemacht :-) .. Also von mir - als Laien - absolute Kaufempfehlung. Seit ich die Gitarre habe, spiele ich sicher doppelt so oft wie vorher und meine „Große“ fristet erstmal ein „Schattendasein“ ..
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation