Vers le contenu des pages
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 02/07/2025 et le 30/09/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

Guitare acoustique

  • Série Master
  • Forme Parlor
  • Table en acajou massif
  • Rosace herringbone
  • Fond et éclisses en acajou laminé
  • Manche en acajou
  • Touche et chevalet en palissandre
  • Diapason: 628 mm
  • Largeur au sillet: 46,4mm
  • Finition: Vernis à pores ouverts
  • Couleur: Naturel
  • Fabriquée à la main
  • Référencé depuis Août 2020
  • Numéro d'article 500744
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Forme Parlor
  • Table Acajou massif
  • Dos et éclisses Acajou
  • Pan coupé Non
  • Touche Palissandre
  • Largeur au sillet en mm 46,40 mm
  • Micro Non
  • Couleur Naturel
  • Étui Non
  • Housse incl. Non
349 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

7 Évaluations des clients

5 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Viel Gitarre zum kleinen Preis
SammyA 09.10.2020
Eine kleinen Mahagoni-Gitarre wollte ich immer schon haben. Aufmerksam geworden durch verschiedene Tests und Besprechungen, habe ich mir die Richwood P-50 bestellt und all meine Erwartungen wurden erfüllt. An der Verarbeitung ist nichts auszusetzen, der Slotted-Headstock wirkt vielleicht etwas klobig; das ist aber sicherlich Geschmackssache. Dass der Korpus, bis auf die Decke, nicht massiv ist, ist in dieser Preisklasse nicht überraschend und tut dem guten Klang keinen Abbruch. Und sie klingt wirklich gut, die Kleine. Ein in allen Lagen ausgewogener Klang mit der mahagonitypischen Betonung der Mitten, ausgesprochen laut und die Kompression bei kräftigem Strumming hält sich in Grenzen. Das Griffbrett mit mit rd. 46 mm Breite bietet auch für Picking und dicke Finger ausreichend Platz; insgesamt lässt sich die Gitarre, gerade auch wegen des kleinen Korpuses. sehr komfortabel spielen. Es liegt noch eine zusätzliche Satteleinlage bei, die sicherlich für eine höhere Saitenlage zum Slidespielen geeignet ist. Hier sehe ich auch das hauptsächliche Einsatzfeld der Gitarre, Blues und andere erdige Spielarten. Insgesamt eine schöne Gitarre, die alle meine Erwartungen erfüllt und das zu einem Preis, wo man schon nach Alternativen in dieser Qualität suchen muss.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
10
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Eine grandiose Parlorgitarre
Bluesman79 14.01.2024
In den letzten 10 Jahre habe ich verschiedene hochwertige und hochpreisige amerikanische Gitarren besessen. Irgendwie bin ich langfristig mit keiner warm geworden und habe sie dann letztendlich wieder verkauft.
Das schlimmste sind aber die schmalen Hälse.

Deshalb habe ich mir diese Gitarre ausgesucht:
-breiter Hals
-Kleiner aber tiefer Korpus
-massive Mahagoni Decke
-schlichtes Design
-kurze Mensur

Musikalisch bin ich im alten Fingerpicking Blues/Jazz/Ragtime unterwegs.
Ich bin mit der Gitarre mehr als zufrieden, der Sound ist echt genial!
Klingt nach dreifachen Preis, Verarbeitung ist tadellos, Saitenlage ist auch gut mit E 2,5mm/ e 2 mm, Qualität und Optik vom Holz ist auch 1A.

Echt empfehlenswerte Gitarre, würde sie jederzeit einer 15er von M. vorziehen.
Vielen Dank an Thomann für den schnellen Versand und vielen Dank an Richwood für dieses Preis Leistungswunder.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
8
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Richwood P 50 Parlor
StefanG. 08.03.2024
Die o.g Gitarre entspricht zu 100 % in allen Teilen dem Testbericht. Die Verarbeitungsqualität ist außerordentlich gut. Das Handling und die Bespielbarkeit (Einstellung Saitenlage) waren zumindest für mich perfekt eingestellt. Ideal für Fingerpicking geeignet. Hier klingt sie auch sehr schön und entwickelt eine ordentliche Lautstärke. Der Ton ist sehr schön, warm und direkt in der Ansprache. Strumming geht natürlich auch, bauartbedingt sollte aber aus meiner Sicht nicht zu hart angeschlagen werden. Insgesamt ein Instrument, mit welchem man über viele Jahre Spaß haben kann.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ra
Großartig!
Rolf aus R. 18.04.2024
Wenn bei Gitarren in dieser Preisklasse von Handarbeit gesprochen wird, regt sich Skepsis. Trotzdem und aus Neugier bestellt. Kam sehr gut verpackt und schnell an. Erstes Anschauen, was soll ich sagen, surprise, surprise, surprise, Verarbeitungsqualität und Materialien absolut klasse. Klang differenziert, transparent und ausgewogen bis in die höchsten Lagen, einfach parlormäßig. Top Bespielbarkeit, super abgerichtete Bünde, Intonation vom Feinsten. Ich besitze noch eine Rozawood Dreadnought Slope Shoulder und eine Lakewood M-18. Beides Geräte aus dem HighEnd-Bereich. Man vergleicht und stellt fest, ja, die beiden Topteile können tatsächlich mehr (ach ne). ABER: Die kleine Richwood muss sich auf ihre Art überhaupt nicht verstecken. Im Gegenteil, kleiner Korpus, kurze Mensur, super Saitenlage machen das Teil unfassbar zugänglich, inspirieren und laden ein zu relaxtem Fingerpicking und Strumming. Und, wer es nicht glaubt, auch klassisches Repertoire kann man der P-50 nicht zuletzt aufgrund des fast 47mm breiten Sattels entlocken.
Kompliment an Richwood, beide Daumen hoch und klare Empfehlung !
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation