Vers le contenu des pages
Steinberg Retrologue 2 offert !

Steinberg Retrologue 2 offert !

Achetez ce produit avant le 30 juin 2025 et vous recevrez gratuitement une licence pour Steinberg Retrologue 2 d'une valeur de 99 euros !

Carte son PCI Express

  • MADI: 194 canaux d'entrée et 194 canaux de sortie
  • Sortie analogique: 2 canaux (Jack stéréo 6,3 mm, monitoring ou casque)
  • Routeur matriciel 4096 canaux mono
  • Fonctionnalité de convertisseur optique <> coaxial MADI
  • Interface AES/EBU pour l'intégration directe des appareils AN/NA
  • Latences extrêmement faibles
  • Taux d'échantillonnage jusqu'à 192 kHz
  • Y compris SteadyClock pour une suppression maximale de la gigue
  • Y compris l'outil d'analyse et de mesure DIGICheck (compatible EBU R128)
  • Y compris TotalMix FX, le mélangeur variable en temps réel et le routeur de signal avec une résolution interne de 42 bits et des effets DSP intégrés - monitoring sans latence (EQ, Dynamics, AutoSet et Reverb/Echo)
  • 2 entrées/sorties MADI optiques
  • 1 entrée/sortie MADI coaxiales
  • 1 entrée/sortie AES/EBU
  • 1 sortie analogique stéréo
  • 1 entrée/sortie Word Clock
  • 1 entrée/sortie MIDI via DIN 5 broches
  • 3 entrées/sorties MIDI via MADI
  • Référencé depuis Août 2012
  • Numéro d'article 280212
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Convertisseur 24 bits/192 kHz
  • Entrées micro 0
  • Alimentation fantôme Non
  • Nombre d'entrées instrument 0
  • Entrées ligne 0
  • Entrées numériques MADI
  • Interface MIDI Oui
  • SYNC Oui
  • Sorties analogiques 1
  • Sorties numériques MADI
  • Sortie casque Oui
  • Monitoring zéro latence Oui
1 325 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
1

13 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

6 Commentaires

A
Un must pour qui est entouré de Madi
Anonyme 18.01.2017
Je l' utilise avec Pro Tools sans soucis.
Qualité de construction : c'est une carte Pcie , voilà
Les drivers sont ultra stables , jamais aucun plantage
Je suis sous Mac Os , MacBook pro 15 retina, avant cela dans un boitier Sonnet thunderbolt
Les plus : c'est stable , plein de I/O , le soft RME au top , les 2 I/O midi physique , l' option carte SMPTE.

Super satisfait dans l' ensemble.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
Son
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Idee gut, Implementierung unvollständig
SagIchNicht 17.05.2019
Hatte bisher von SSL die Madi XTREM Interface im Einsatz und realisierte Monitoring für Musiker im Studio über externes Mischpult.

RME bewirbt die HDSPe Madi FX Karte mit dem (nahezu) latenzfreien onboard Monitor-Mixer. Theoretisch funktioniert das auch. Aber die Bedienung ist derartig unübersichtlich und die Oberfläche fehlerhaft, dass mir das in einer echten Studiostituation mit mehreren Musikern nicht machbar erscheint. Abhilfe soll die Remote Controller Möglichkeit schaffen - so soll sich jeder Musiker laut Werbung seinen eigenen Monitor Mix am Tablet machen können. Theoretisch funktioniert das auch (bis zu nur maximal 4 Tablets wenn es über das OSC Protokoll geht und noch weniger über Midi, weil man mehrere Slots benötigt um Faderbänke zu realiseiren bzw. im Kontrollraum womöglich auch einen Controller stehen hat)

In einer realen Aufnahmesituation stößt man aber sofort an Grenzen. zB. ist es nicht möglich die Eingangskanäle und einen Masterregler am Tablet auf der selben Seite anzuzeigen. Schnell taucht die Frage der Musiker auf: "Wo kann man die Gesamtlautstärke einstellen?" und dann folgt eine mühsame Erklärung wie man auf die Seite mit den Outputbussen navigiert und dort muss man dann den richtigen Ausgangsbus erwischen, sonst ist man gleich im Monitor Mix von jemandem anderen. Und dann muss man auch wieder den Weg zurück finden in die Einzelkanalansicht. Wenn ich mir im Vergleich dazu ansehe, wie einfach und intuetiv sowas sogar die billigsten Digitalpultanbieter, zB. Berhinter X32, realisieren, dann frage ich mich ob RME vor 20 Jahren aufgehört hat ihre Software weiterzuentwickeln.

Auch was die Qualität der Effekte (Hall usw.) angeht ist die Werbung, dass man es als Live-Mixer verwenden könne, illusorisch. Nicht nur die schlechte Bedienbarkeit macht das unmöglich sondern zB. auch die Räume vom billigsten Digitalpult wie zB. X32 klingen schöner und realistischer als die RME Karte.

Natürlich habe ich den Support kontaktiert um zumindest betr. der funktionalen Einschränkungen Lösungen zu finden. Nach mehreren unbeantworteten Anfragen innerhalb von 4 Monaten gebe ich es nun aber auf und verwende das RME Ding nur mehr als low-latency MADI Splitter und realisiere das Artist-Monitoring über das Behringer X32.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
Son
2
11
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Echte Kanal Knaller !
MaSz 18.09.2012
Seit einer Woche bin glücklicher Besitzer von RME MADI FX , die ersetzte meine bisherige RME MADI Karte .

Mit 390 Kanälen ist sie nicht zu toppen (194 in/196 out),was Anzahl der Kanäle durch eine PCIe Karte realisierbar ist. Top RME Treiber Qualität , Digi Check ,und vor allem Total Mix FX machen die Sache sehr rund. Ich bin überzegt ,daß ich jahrelang Ruhe mit Audio Interface habe.

Absolute Empfehlung !!!

P.S. Bisher arbeitet die Karte wegen Kanal Anzahl nicht mit Pro Tools (angeblich Fehler seitens AVID) !!!

EDIT: Nach letzten Updates läuft unter PT 10 u. 11 problemlos !
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
Son
3
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
sehr zufrieden
Anonyme 06.04.2016
Vor ~4 Montaten eingbaut auf ein MSI x99 Board.
Problemelose installation unter win10, und läuft bisher ohne Aussetzer und Probleme in Verbindung mit einem Ferofish MK2 Madi interface. Einen Stern Abzug gibt es für das FX Panel. Das ist grafisch ein wenig zu klein, trotzdem aber sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
Bin sehr zufrieden mit RME und habe hoffentlich auf Grund der hohen Anzahl an Ein und Ausgänge länger Zeit eine Ruhe mit meinem Setup.
Qualité de fabrication
Caractéristiques
Utilisation
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation