Vers le contenu des pages

Reunion Blues RBX-2E Double Electric Guitar

4.8 étoiles sur 5 d'après 18 évaluations clients

Housse pour 2 guitares électriques

  • Convient à la plupart des guitares électriques
  • Matériau extérieur robuste et étanche
  • Système de protection RBX en mousse mince multicouche
  • Panneaux de renfort stratégiquement placés
  • Poignée Zero-G
  • Bretelles rembourrées
  • Grande poche avant plate
  • Doublure matelassée bleue
  • Dimensions intérieures: 101,6 x 36,9 x 15,2 cm
  • Poids: 2,45 kg
  • Couleur: Noir
  • Référencé depuis Juin 2015
  • Numéro d'article 358542
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Couleur Noir
  • Modèle Housse double (2 guitares électriques)
  • Finition Nylon
  • Poche extérieure Oui
  • Sangle sac à dos Oui
175 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible sous 2-3 semaines
1

18 Évaluations des clients

4.8 / 5

Utilisation

Qualité de fabrication

12 Commentaires

A
Très bonne solution
Anonyme 18.01.2017
J'ai choisi cette housse pour transporter deux guitare de type RG dans la même housse. Elles sont bien protégées, il y a une bonne couche de protection par-contre, Pour une 7 cordes, la housse est un poil juste. J'avais peur du fait qu'il n'y ait pas de scratch pour tenir les manches mais finalement, les guitares sont bien maintenues, rien ne bouge.
La poche avant est très pratiques, j'y mets tout le bordel d'entretien de guitare, mes sangles, les outils et il y a même un petit scratch pour tenir les câbles.
Une fois vidé, la housse peut se plier pour la ranger dans un petit appart.
En résumé, elle correspond à toutes mes attentes à part quelles soit un peu juste pour une grande guitare type 7 cordes à mécanique en ligne ( comme la tête est plus longue ) guitare baryton, je n'ai pas essayé mais, je suppose qu'elle rentrera très juste dans la housse.
En gros, tout ce qui est plus grand qu'une RG 7 cordes ne passera pas mais pour tout le reste, c'est parfait.
En espérant vous aiguiller dans votre choix. Musicalement \m/
Utilisation
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

W
protection légère
Wooten 31.03.2023
J'ai une housse Reunion Blues pour une guitare et j'espérais retrouver la même qualité en version duo. Au niveau de la fabrication, rien à redire. Tout est bien fini, l'intérieur est épais, les guitares sont bien maintenues. En revanche côté protection, on n'est pas du tout dans le même registre. Là où la version solo a plein de renforts sur les côtés, dessous, ici, on n'en a pas. C'est très souple, avec des matériaux modernes donc résistants aux déchirures, mais déformables aux charges. Ce côté souple pose d'ailleurs problème, on ne peut pas utiliser la housse avec une seule guitare, qui pour le coup n'est plus assez maintenue.
Un produit pratique, bien fini, mais qui impose d'être soigneux sur le stockage et transport.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
T
Perfekt!
Thomas776 28.07.2024
Ich hatte ja schon so einige GigBags, Taschen, Koffer... In letzter Zeit habe ich zum einen das Preisniveau gewechselt, zum anderen auch auf Abmessungen, Gewicht und Handlichkeit Wert gelegt.

Wir spielen DI, ich habe außer 2 Gitarren nur noch ein Floorboard. Ziel war, nur einen Gang vom Auto zur Bühne zu machen, alles inkl Kleinteile und DIN A4 Mappe mit Texten usw dabei zu haben, so wenig Gewicht wie möglich, Gitarren sollen gut verpackt sein, als Ü60 (wie die Zeit vergeht !) soll das Tragen so bequem wie möglich sein. ABER ich kann es nicht leiden, wenn die Tragegurte beim Tragen des GigBags herumbaumeln, zuviele Taschen am GigBag sind und zig Reißverschlüsse herumklappern.
Treppenhäuser sind oft eng und wenn man mal hängenbleibt, soll das nicht gleich zum Problem werden.

Von Koffern bin ich also abgekommen, schon weil sie schwerer sind, keine Tragegarnituren haben und ich habe demnach immer beide Hände voll habe. Viel Spaß im Treppenhaus oder im Bus.
Flightcases kaufe ich erst direkt vor der Welttournee.

Für den Transport im Auto - und das ist bei mir fast ausschließlich der Fall - ist eine Tasche wie diese hier nicht nur ausreichend, sondern ideal. Das gilt auch für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf dem Fahrrad. Dem Instrument passiert nichts, die Tasche verzeiht leichte Rempler ohne das wie beim Koffer Tolex beschädigt wird und das Treppenhaus wird es ebenfalls danken, wenn man mal wo hängenbleibt.
Für den Gang vom Auto zur Bühne gibts eine Rucksackgarnitur, die im Fall des Reunion leider nicht weggepackt werden kann. Allerdings wird man einen Doppel-GigBag wahrscheinlich eh vorzugsweise schultern und nicht am langen Arm tragen, daher trotzdem 5 Sterne für Handling. Der Tragegriff ist an der richtigen Stelle, das GigBag ist einwandfrei balanciert.

Die Verarbeitung ist einwandfrei, die Reißverschlüße laufen geschmeidig und gehen angenehm weit auf.
Drin ist Platz für Gitarren (Epiphone Les Paul, Harley Benton SG als Back-up) und aufgerollten Gurt, die Gitarren passen wunderbar in die Tasche, rutschen aber nicht herum. Die Halsauflage finde ich wegen der abgewinkelten Kopfplatte sehr beruhigend.
In der vorderen Tasche ist Platz für 2 K&M 17590, Ersatzkabel 4,5m, Gesangsmikro im Täschchen und wer will, kann noch Zuladen.

Das Ziel ist erreicht: EIN Gang vom Auto zur Bühne, alles ist da und sicher verpackt.
Im Vergleich zu meinem Gator Transit Einzel-GigBag ist der Reunion ein bsichen feiner ausgeschlagen, das Material fühlt sich etwas edler an und gut aussehen tut es auch. Der Gator DoubleBag ist leider deutlich schwerer und beim Reunion hat mir auch das Zubehörstaufach besser gefallen.

MUSS man soviel ausgeben? Muß jeder selber wissen, ich kann die Frage für mich mit "ja" beantworten. Hier bekomme ich eine optimale Balance von Gewicht, Protektoren, Verarbeitung, Optik und Haptik. Die Bags sind gut durchdacht und und nicht mit sinnlosen Taschen zugepflastert. Dafür sind gefütterte Fächer fürs Handy drin und das, was man wirklich braucht, kann man auch unterbringen ohne das das GigBag beladen doppelt so dick ist..
Im Vergleich Reunion, Gator, Mono gewinnt für mich definitiv der Reunion.
Utilisation
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Super Bag für die Schätze!
Anonyme 12.12.2016
Das Double Bag macht den sicheren Transport meiner beiden PRS ohne die sperrigen Koffer sehr einfach.
Die Gitarren werden sehr gut fixiert durch die Halsauflage und sind durch die Verstärkungen im Kopf und Bodenbereich auch gegen Stöße geschützt.
Die beiden Tragegurte erlauben ein komfortables Tragen von zwei Gitarren, zumindest auf Kurzstrecken.
Rundum ein sehr schönes und stabiles Bag.
Utilisation
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation