Vers le contenu des pages

Adaptateur pour Security Locks/Strap Locks

  • Permet de fixer solidement une sangle à une guitare acoustique
  • Ne nécessite aucune modification permanente sur l'instrument
  • Se vis simplement sur le filetage d'un châssis Jack au lieu de l'écrou cache
  • Conçu pour être utilisé avec les Security Locks style S (non inclus)
  • Pour châssis Jack avec filetage métrique M9 x 0,75
  • En laiton
  • Finition: Noir
  • Référencé depuis Juillet 2019
  • Numéro d'article 470768
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
24,80 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

26 Évaluations des clients

4.7 / 5

Qualité de fabrication

20 Commentaires

EL
Produit bien fabriqué, mais un peu cher
Etienne L. 22.06.2023
C'est donc bien fait : robustesse, finition en métal poli. J'ai fini par l'acheter car ma dreadnought Breedlove, large et lourde, m'avait été vendue dotée d'un bouton de fixation de sangle à l'arrière particulièrement large. Aucune sangle ne s'adaptait. Mais pour un simple accessoire, je trouve le prix un peu élevé.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

J
JPFurch 29.06.2020
Conforme. Se monte très facilement. Cependant aurait pu être plus long pour faciliter le passage du jack par rapport à la sangle.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Security Locks verwenden ohne zusätzlicher Endpin
Searage 16.09.2019
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht bei meiner Westerngitarre Security Locks zu verwenden, obwohl es durch den Endpin und den darin verbauten Anschluss für den Tonabnehmen nicht möglicht ist diese zu nutzen. Zunächst waren die einzigen Möglichkeiten, die mir von einem Gitarrenbauer vorgeschlagen wurde einen Pin vor oder hinter dem Anschluss für den Tonabnehmer zu platzieren oder sogar einen neuen Ausgang für den Klinkenanschluss einzubauen. Da ich jedoch den Korpus meiner Gitarre nicht modifizieren wollte, habe ich mich dafür entschieden, zunächst lieber keine Security Locks verwendet. Dies war jedoch keine gute Lösung für mein Problem.
Einige Zeit danach bin ich auf diese simple und ideale Lösung gestoßen. Man dreht einfach die Überwurfmutter ab und dafür den Acousti-Lok drauf. Die Verarbeitung des Produktes ist dabei sehr hochwertig, sodass man keine Angst vor irgendwelchen Schäden an der Gitarre befürchten muss.
Keine Modifikation des Korpuses und dennoch kann ich die Security Locks verwenden und den Tonabnehmer anschließen.
Für mich somit die ideale Lösung, um bei einer Akustikgitarre mit Tonabnehmern Security Locks zu verwenden.
Daher klare Kaufempfehlung.

Lediglich bei dem Gewinden muss man sich vorher informieren, da es zwei verschiedene Gewindearten gibt (MN270 [Standardgewinde 3/8" x 32] und MN 271 [metrisches Gewinde M9])
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
Genau was ich brauchte
Basko 12.07.2021
Jetzt auf einer Furch mit LR-Baggs-Anthem Tonabnehmersystem im Dienst. Der Gurt hielt nicht sicher genug an dem breiten Klinkenausgang-Gurtpin.

Einfach die Mutter des Klinkenausgangs/(Gurtpins) lösen, dieses Ding stattdessen anschrauben. Dann ein wenig mit der Konterschraube herumspielen, bis die Ausrichtung des Pins stimmt - und schon hält der Gurt. Wer noch sicherer gehen möchte, kann zusätzlich die "Flaschendichtungen" drüberstülpen oder durch ein anderes Safety-Lock-System erweitern.

Ich empfehle keine beweglichen Metallteile am Gurt einer dünnwandigen Akustikgitarre. Daher hab ich mich für die schlichten Gummiringe entschieden.
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation