Vers le contenu des pages

Casque Hi-Fi

  • Circum-aural
  • Ouvert
  • Magnétostatique
  • Réponse en fréquence: 6 - 50 000 Hz
  • Impédance: 20 Ohm
  • Niveau de pression acoustique: 98 dB
  • Transducteurs avec aimants furtifs et membranes NEO Supernano
  • Acheminement du câble des deux côtés
  • Câble de 1,5 m
  • Câble interchangeable
  • Poids: 432 g
  • Câble de 1,5 m avec fiche mini Jack stéréo 3,5 mm et adaptateur Jack 3,5/6,3 mm incl.
  • Référencé depuis Avril 2023
  • Numéro d'article 563578
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Conception Over-Ear
  • Système Fermé
  • Impédance 20 Ohm
  • Réponse en fréquence 6 Hz – 50000 Hz
  • Adaptateur Oui
  • Câble remplaçable Oui
  • Couleur Noir/marron
  • Sensibilité 98 dB
  • Connectique Jack, mini Jack
  • Poids 432 g
B-Stock disponible à partir de 117 €
136 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

14 Évaluations des clients

3.9 / 5

Son

Confort

Qualité de fabrication

12 Commentaires

G
Underrated
Gabsriel 09.02.2024
At less than 250€ it is an excellent pair of headphones. EQ them to your test and you will enjoy them for their comfort and detailed sound.
Son
Confort
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
m
Sehr guter analytischer, bequemer Kopfhörer.
maierhoff85 31.07.2023
Ich hatte den HIFIMAN SUNDARA gleichzeitig mit dem beyerdynamic DT 700 PRO X, dem Audio-Technica ATH-R70 X und dem AKG K-712 Pro da zum testen. Dieser hier hat sich durchgesetzt.
Er ist bequem zu tragen, hat einen detailierten sound und ist gut verarbeitet. Er ist eher analytisch als musikalisch, was ich präferiere.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Son
Confort
Qualité de fabrication
23
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
J
Einer der besten in diesem Preis
Jaodernein 03.09.2024
Im Anfang dieses Jahres hab ich bei Thomann viele Kopfhörer, die 200-300 Euro kosten, gehört und vergleichen. Und der Sundara-c war zufällig mir aufgefallen, und hab gehört, der hat echt einen unerwarteten Klang mit weniger als 170€, da paar bekannte Modells wie AKG K701, K702 und paar andere teureren Modells direkt daneben hängten, der klignte aber sogar besser als denen, mir war echt überrascht. Deshalb hab dann danach doch bestellt. Man hat natürlich immer höher und höher Erwartung, aber ich kann mindestens sagen, in diesem Preis, der ist einer der besten.
Son
Confort
Qualité de fabrication
1
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
b
Die Sundaras
bewertah 15.12.2024
Diese Kopfhörer sind mein erstes Paar die magnetostatisch sind.
Ich hab sie mir geholt weil ich sowohl mischen als auch recorden will, es hat sich aber rausgestellt dass die sehr viel bleeden deshalb benutz ich meine alten kaputten Kopfhörer für Recording.
Eigentlich ist das somit ein Fehlkauf und ich hätte mir open backs holen sollen aber ich bin trotzdem zufrieden und will die nicht zurückgeben, weil hier kommt der zweite Punkt:
Die klingen gut. Gut genug für meine Zwecke, also professionelles Abmischen und Mastern mit Songs die translaten auch auf anderen Abhörsystemen.
Dafür benutze ich die Harmankurve von der Autoeq.app Webseite.
Ich habe mit wenigen Bändern mir ein EQ Profil erstellt und dann manuell noch zwei Bänder hinzugefügt weil im Bassbereich gabs zwei Ausreißer. Im Höhenbereich gibts auch einen aber der ist egal wegen dem auditory Filter unserer Gehörschnecke der bei Höhen unempfindlicher ist wird das keine große Beeinträchtigung beim Abhören denk ich mir.
Dazu benutze ich Can Opener von Goodhertz bzw. ich habe mit einem digital EQ auch dieses Plugin nachgebaut mit Plugin Doctor, somit schalte ich diese zwei EQs seriell in meiner Monitoring FX Chain in der DAW, einer für die korrektive Harmankurve und die andere fürn Crossfeed. Crossfeed ist sehr angenehm weil man den Eindruck hat die Phantommitte ist vor dir und nicht in deinem Kopf bei binauraler Wiedergabe, ausserdem kann man zeitbasierte Effekte (Reverb etc.) besser adjustieren, das is ja normalerweise unmöglich auf Kopfhörern.
Wenn ich die EQs ausschalte kann ich die Transienten vor allem in den Bässen gut genug beurteilen, und mit dem EQ an kann ich das Frequenzbild gut genug beurteilen, es passt also für professionelles Arbeiten, wenns auch nicht 100% ideal ist.
Son
Confort
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation