Vers le contenu des pages

Pédalier multi-effets pour guitare, basse et chant

  • Modélisateur d'amplificateur et processeur vocal
  • Vaste bibliothèque d'effets pour guitare, basse et voix
  • Antares Auto-Tune incl.
  • Modélisation réaliste et réactive d'amplificateur, baffle et microphone
  • Amp Cloner pour capturer le son de votre amplificateur, préamplificateur, distorsion, overdrive ou fuzz préféré
  • Importation presque illimitée de fichiers de réponses impulsionnelles
  • Ecran tactile haute résolution 7" avec interface utilisateur orientée musicien
  • Connexion Wi-Fi directe au HeadRush Cloud pour un clonage et un partage faciles des presets
  • Mise à jour instantanée du firmware, aucune connexion informatique requise
  • Enregistrement de boucles d'une durée maximale de 5 minutes, avec un total de 20 minutes d'audio par boucle
  • Synchronisation du looper avec d'autres appareils via MIDI, par exemple avec des boîtes à rythmes
  • Chargement de chansons depuis Dropbox, stockage interne utilisateur ou clés USB connectées
  • Connexion audio Bluetooth supplémentaire pour accompagner les chansons sur les appareils mobiles
  • Châssis en acier adapté aux tournées
  • 5 commutateurs au pied personnalisables avec LED de couleur
  • Enregistrement et réamplification sur Mac/PC via l'interface audio USB intégrée
  • Boucle d'effet stéréo pour intégrer des pédales d'effets et méthodes de connectivité à 4 câbles
  • Dimensions (H x P x L): 75 x 236 x 408 mm
  • Poids: 3,9 kg
  • Câble d'alimentation universel, logiciels ReValver Suite, Amp Cloner et abonnement Guitareo de 90 jours incl.
  • Référencé depuis Septembre 2023
  • Numéro d'article 575220
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Type Pédalier
  • Modélisation d'amplis Oui
  • Boite à rythme Non
  • Accordeur incl. Oui
  • Pédale d'expression Non
  • Port USB Oui
  • Sortie casque Oui
  • Interface MIDI Oui
  • Sortie ligne Oui
  • Fonctionnement sur piles Non
  • Alimentation incluse Oui
B-Stock disponible à partir de 625 €
675 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

29 Évaluations des clients

4.7 / 5

Utilisation

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

20 Commentaires

M
Headrush core
Mika0280 12.01.2025
Le headrush est une vrai usine a gaz , il y a tout ce qu'il faut dedans avec quand meme un petit bemol pour les reverb pas top . Maintenant que je l'ai bien en main au bout de 2 mois quand meme il est tombé en panne je ne peux tout simplement plus l'éteindre sauf en debranchant la prise , j'ai deja tout essayer remise a zero rechargement du firmewar 4.0 mais rien n'y fait je vais donc le renvoyer et surement changer de marque
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

S
Sacré matos
Skyzobrain 03.06.2025
Pour mettre le contexte je ne suis pas un musicien pro, on est un groupe de pote amateur. J'ai eu quelques pédalier multi effets et sincèrement ce model est juste top, facilité d'utilisation, les sons sont plutôt propre, et l'ensemble est ergonomique
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
N
Mehr als Überzeugend
Nobbss 17.10.2023
Nach 25 Jahren Röhrenamps hab Ich mich in die Digitale Welt der Amps mal vorgewagt.
Daheim Spielte Ich bis jetzt, ein Brunetti Pleximan, und ein Orange Rocker 15, beides an einer 112 Engl Box.
So für Aufnahmen, Kopfhörer usw sollte jetzt was Digitales her, getestet habe Ich einen Kemper, ToneX Pedal, Line6 Helix, und jetzt das Headrush CORE.
Vorne weg, für das Core habe Ich mich jetzt entschieden.
Meine Gründe dafür:
1. Eine Absolut easy Bedienung, wer hier klagen tut, das es kein Editor für den PC gibt, der soll es einfach mal Testet, einfacher, schneller und selbsterklärender geht es nicht!!!! Des Display ist im Prinzip wie eine Eigene Tablet App aufgebaut, ein neues Rig ist in wenigen Minuten Aufgebaut UND eingestellt, der Hammer
2. Der Klang :) Natürlich ist hier viel eigene Empfindung dabei, und die Headrush Cloud ist noch nicht Ansatz weise sooo voll wie bei Kemper oder ToneX, dafür aber, sind alle Rig´s, Amps, Ir´s usw durch die Bank weg sehr Akzeptabel. Man Probiert nicht erst 50 JCM 800 aus, bis man einen gefunden hat der was Taugt.
3. Die Ausstattung.....wo bekommt man eine solches Teil sonst noch? der einmal ein Amp Modeler ist, Gesangs Prozessor, Looper, man mit Amps Clonen a la Kemper kann, WLan und Bluetooth hat, man mit dem Gerät Stand Alone auf die Sound Cloud zugreifen kann und und und????? Und das unter 1000€
und da sind wir schon bei 4. der PREIS!!!
899€.......natürlich werden jetzt manche sagen, der z.b. neue Fender Tone Master Pro ist klanglich besser.... der kostet aber halt auch mehr wie das doppelte, auch so wie das Quad Cortex. Fractal FM3 hätte mich noch sehr Interessiert, aber für den Deutschen Markt, einfach zum Testen schwer zugänglich.
Für mich Persönlich ist das Neue Core, Preislich, Qualitativ, Soundtechnisch usw PERFEKT!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
42
3
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Gut, und seit dem 4,1, Update ohne aber,...
Mjusick 05.11.2024
Wer sich für das Gerät interessiert , siehe Nachträge unten!

- Die Bedienung ist sehr gut, über das große Touch-Display sehr intuitiv, die Anleitung musste wenig herhalten.
- Einige bemängelt das Nichtvorhandensein eines Software-Editors, ich persönlich habe den nie vermisst, da die Steuerung über das Display so easy ist, dass war auch einer der Kaufgründe.
- Es gibt von bekannten "Amp-Clonern" wenig Headrush Unterstützung, da gibt's für Kemper, ToneX & Co wesentlich mehr.
Aber wer sucht, der findet auch alle gängigen Amp-Klassiker in ordenlicher Qualität als Clone.
- Schön ist dabei auch die W-Lan Verbindung um nach Clones kostenlosen zu suchen.
- Den Mikrofon-Eingang habe ich nicht getestet, da kann ich nichts zu sagen, ist aber ein netter Bonus den ich noch bestimmt noch nutzen werde.
- Die Verarbeitungsqualität ist gut!

So, und jetzt kommt ein großes Manko:
Ich hatte mir das Teil direkt mit einem Eventide H9 bestellt um dieses Gerät einzuschleifen (Vorhandener Einschleifweg war Kaufargument Nr.2).
ABER: Die MIDI-Implementation ist so grottenschlecht, dass ich mein mühevoll verkabeltes Board mit H9 wieder auseinander gerupft habe und das Core jetzt alleine nutze.
Das Core kann KEiNE Midi CCs senden (aber empfangen) und jede Program Change Nummer kann nur ein mal vergeben werden!!!
Das bedeutet: Ist beim H9 ein mehrmals genutztes Programm auf einem bestimmten Platz, z.B. PC Nr. 1, dann kann diese Nr. 1 nur einmal verwendet im Core werden, d.h in einem Rig, dann ist diese vergeben und kann nicht mehr in einem weiteren Rig benutzt werden.
Mein fauler Workaround war:
Mein Standart-Hall mehrmals im H9 auf verchiedene Programmplätze kopiert, damit ich den bei mehreren Rig's verwenden kann.
Dann kam vor kurzem ein Firmware Update und das Problem wurde nicht behoben!
Statdessen kann ich jetzt einen mittelmäßigen Orgelsound über die Gitarre spielen (Gitarrensynth mit mittelmäßigem Tracking)! TOLL!

Wen dieses MIDI-Problem nicht stört, erhält allerdings ein tolles, einfach zu bedienendes Gerät mit dem man mit etwas Bastelei gute Sounds erstellen kann, die meiner Meinung auch mit der Konkurrenz gut mithalten können.

Nachtrag:
Einen Software-Editor gibt es jetzt.
Dieser läuft über Webbrowser und ist somit auf verschiedensten Systemen anwendbar, von mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones und Desktop Rechnern mit allen gängigen Betriebssystemen.
Wie vorher geschrieben, hatte ich so einen nie vermisst, aber jetzt benutze ich den doch sehr oft, es ist doch sehr praktisch das Gerät auf dem Boden und ein iPad mit der App in komfortabler Bedienhöhe zu haben. Außerdem gab es in den letzten Firmware Updates sehr gute Neuerungen in Hinsicht flexibler Signalfluss.
Das MIDI Problem habe ich schweren Herzens mit einem finanziellen Biss in den sauren Apfel gelöst: Ich habe jetzt ein zweites Mini Board neben dem Core stehen auf dem das erwähnte H9 und ein "Mornigstar MC6" befestigt sind.

Nachtrag 2:
Das „MIDI-Problem“ wurde mit dem 4.1. Firmware Upgrade behoben.
Es können jetzt bis zu 5 verschiedenen MIDI Befehle an externe Geräte gesendet werden!
Und das auch noch auf 3 verschiedene Arten: Beim Umschalten eines Rigs, einer Scene oder als einzelner (eigener) Footswitch!
Außerdem wurden auch noch die externen MIDI Steuerungsmöglichkeiten erweitert.
Mein Morningstar MIDI-Footswitch darf jetzt in Rente!
Und obendrauf noch einen Convolution Reverb in de man eigene IR’s laden kann!
Klasse, da musste ich dich meine Bewertung schnell auf 5 Sterne hochschrauben!!
Utilisation
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
2
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation