Vers le contenu des pages
Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Obtiens 90 jours de Guitareo gratuits avec ton achat chez Thomann !

Améliore ton expérience d'apprentissage de la guitare avec une offre exclusive Thomann et Guitareo ! Pour de l'achat de cette guitare entre le 02/07/2025 et le 30/09/2025, tu reçois un accès gratuit de 90 jours à Guitareo. Une fois ta commande expédiée, tu recevras automatiquement la clé de licence ainsi que le lien de téléchargement par e-mail. L'accès à Guitareo est sans engagement et se termine automatiquement à la fin de la période.

Inclus dans tes 90 jours gratuits :

  • Leçons d'experts : Apprends avec des vidéos étape par étape, des exercices, des défis et des cours proposés par les plus grands guitaristes du monde.
  • Outils d'entraînement : Accède à divers outils conçus pour t'aider à t'entraîner plus intelligemment, pas plus difficilement.
  • Des milliers de pistes d'accompagnement : Joue sur tes chansons préférées, ajuste le tempo et répète les passages difficiles.
  • Support de la communauté : Rejoins une communauté passionnée de guitaristes partageant ton amour de la musique.

B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Guitare acoustique

  • Dreadnought
  • Table en épicéa laminé
  • Barrage en X
  • Fond et éclisses en acajou laminé
  • Manche en nato
  • Touche et chevalet en noyer
  • 20 frettes
  • Diapason: 643 mm
  • Largeur au sillet: 43 mm (1,69")
  • Cordes Fender 880L (254209)
  • Couleur: Naturel
  • Référencé depuis Septembre 2006
  • Numéro d'article 285761
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Table Epicéa
  • Dos et éclisses Acajou
  • Pan coupé Non
  • Touche Noyer
  • Largeur au sillet en mm 43,00 mm
  • Frettes 20
  • Micros Non
  • Couleur Naturel
  • Étui Non
  • Housse incl. Non
Aussi disponible en version neuve 145 €
125 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition

90 Évaluations des clients

4.7 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

87 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
R
Tolle, minimalistische Gitarre zum kleinen Preis
Ronas 18.01.2010
Ich spiele seit ca 3 Jahren E-Gitarre und wollte mir nun mal eine günstige Western für Fingerpicking und das Spielen unterwegs kaufen. Ich wollte nur eine Gitarre, keinen Cutaway, kein Pickup System, einfach nur eine gut bespielbare gut klingende Gitarre. Ein Freund von mir meinte , dass man unter 300€ bei akustischen Gitarren nur Sperrholz bekommt...da ich dort leider wenig Erfahrung habe habe ich mich mal im Internet schlau gemacht.

Da fand ich geteilte Meinungen über Westerngitarren aus dem Niedrigpreissegment. Da ich nur ein begrenztes Budget hatte, jedoch eine Markengitarre haben wollte fiel meine Wahl auf die Fender CD-60 ohne farbige Lackierung (finde ich bei akustischen Gitarren einfach besser). Meine Erwartung war aber schon fast, dass ich das 30 Tage Rückgabe Recht nutzen würde und sie zurückschicken würde.

Donnerstag bestellt, Montag geliefert, wie von Thomann gewohnt war die Lieferzeit einfach nur Top. Schnell ausgepackt und von der Optik schonmal total umgehauen...die Gitarre ist einfach nur wunderschön anzusehen, sowohl die Decke aus hellem Fichtenholz alsauch der Boden aus dunklem Mahagony sind wunderschön gemasert und werden durch den glänzenden Klarlack wunderschön zur Geltung gebracht.

Das Rosetten Inlay rund um das Schallloch fällt eher spartanisch aus, was bei einer Gitarre dieser Preisklasse aber auch nicht weiter tragisch ist. Die Mechaniken wirken auf den ersten Blick hochwertig....auf den zweiten auch. Kein Knacken, kein Quietschen, kein größeres Verstimmen selbst bei aggressivem Spiel.

Der Hals ist fendertypisch eher dünn, was mir persönlich sehr entgegen kommt da ich mit dicken Hälsen eher schlecht klar komme.
Weiterhin fiel mir positiv auf, dass ab Werk schon gut klingende D'addario EXP Saiten aufgezogen waren....dies ist alles andere als selbstverständlich, selbst auf meiner 400€ teuren Hagstrom waren ab Werk völlige Schrottsaiten drauf.

Schnell gestimmt und vom Klang und der Bespielbarkeit völlig überzeugt, der Hals lässt sich gut greifen, Oktavrein ist die Gitarre auch ab Werk (kann man glaub ich bei Westerngitarren garnicht selbst justieren wenn ich richtig informiert bin) Den Klang würde ich eher als knackig,silbrig und obertonreich beschreiben, nicht so weich und warm. Mir gefällt dies sehr gut da ich viel mit Plektrum spiele und Appreggios picke.

Alles in allem wurden meine Erwartungen völlig übertroffen und ich bin komplett von der Klampfe überzeugt. Sicher gibt es bessere Gitarren, aber diese Gitarre ist für 100€ ein echtes Schnäppchen....Leute denen ich vorgespielt haben und die selbst Gitarre spielen haben sie um die 300-400€ eingeschätzt. Vor der 300€ Ibanez von meinem Bruder braucht sie sich übrigens auch nicht zu verstecken.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
18
5
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Wirklich eine Empfehlung!
Christopher577 08.05.2011
Auf der Suche nach einer Westerngitarre begann ich bei den günstigsten Modellen zu suchen. Hauptkreterium war neben dem Preis vorallem die Verarbeitung, da unsauber gesetzte Bundstäbchen mir bei E-Gitarren dieser Preisklasse schon viel Ärger bereiteten. Bei noch günstigeren Westerngitarren höhrte ich allerlei von diesen Beschwerden. Da kaum Erfahrungsberichte zur Fender CD-60 vorhanden waren verlies ich micht größtenteils auf den Namen "Fender" und kaufte die sprichwörtliche Katze im Sack.

Ich wurde mehr als positiv überrascht. Die Bundstäbchen sind sauber platziert, Probleme beim Stimmen gibt es nicht. Mit dem Klang der Gitarre bin ich ebenso voll und ganz zufrieden. Sie klingt deutlich besser als Epiphone-Modelle der 100-200€ Kategorie.

Die Bespielbarkeit der Gitarre ist in Ordnung, allerdings nichts besonderes. Hauptkritikpunkte wären hier ein etwas zu kurzes Sustain und ein relativ hoher Kraftaufwand welcher zum spielen nötig ist. Ein F-Moll Barré beispielsweiße muss gut und kräftig platziert werden um die G-Saite nicht ungewollt zu dämpfen. Deswegen bin ich der Meinung, dass diese Gitarre als "Erst-Gitarre" eher ungeeignet ist, da man leicht demotiviert werden kann, wenn es mit den kraftaufwendigen Griffen nicht klappt.

Trotz der hervorgebrachten Kritik, bewerte ich die Gitarre insgesamt mit 5 Sternen, da ich das Preis-Leistungsverhältniss mit einbeziehe. Für den Einstieg in die Welt der Westerngitarre für den kleinen Geldbeutel einfach Ideal!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
17
2
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
G
Wahnsinn
George79 17.12.2009
Also ich finde wirklich diese Gitarre ist so super dass sie garnicht nach 99,00 euro aussieht und auch nicht so günstig klingt sondern eher nach viel mehr wie man es vom Namen FENDER gewohnt ist.
Als ich sie auspackte ist mir die super verarbeitung sofort aufgefallen. Sauber verarbeitete Bundstäbchen, ordendlich gefertigtes Griffbrett und die noch völlig sauber und ohne Kratzer.

Dann hab ich das ganze Gebembel abgeschnitten (Schildchen) und den Aufkleber am Schlagbrett entfernt, Saiten gestimmt und losgelegt. Ein wirklich WAHNSINNS-KLANG. Selbst meine knapp 300 euro epiphone-hummingbird klingt nicht so schön. Was mich auch umgehauen hat war als ich die Gitarre umdrehte und diese wunderschöne laminierte Mahagonymaserung sah, ein richtig schönes visueller Effekt wenn man die Gitarre etwas hin und her dreht.

Ich spiele jetzt seit 18 Jahren Gitarre und ich kann sie wirklich absolut jedem empfehlen und ich finde ganz und garnicht dass sie nur für anfänger oder fortgeschrittene ist nur weil sie günstig ist, sondern auch für Profis die tollen Klang wollen ohne viel Geld auszugeben zu empfehlen.
Also greift ruhig zu, mit dieser Gitte könnt ihr nix falsch machen.

TOP INSTRUMENT
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
21
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
DS
Wie macht Fender sowas?
Dirk Schierenberg 12.02.2013
Ich besitze mehrere Gitarren und Bässe, spiele seit über 33 Jahren in Bands und auf Platten etc. Meine Instrumente sind hauptsächlich Fender u Gibson. Sie beginnen bei mir um die1500Eu. meine teuerste ist eine alte G. Casino die ich vor Jahren meinem Vater abgekauft habe und heute laut Liste um die 23000US Dollar wert hat. Gerade wurde eine für 25,000 Euro auf E-c angeboten. Damit will ich hier jetzt nicht motzen sondern nur klarstellen das ich weiss wie sich eine gute Gitarre anhört. Da ich einen12 Jährigen Sohn habe und er sich jetzt endlich für s Gitarre spielen interessiert habe ich ihn um erst mal zu gucken ob es ihm liegt u zum lernen, eine Fender CD-60 für um die 115. -gekauft. Habe nix großes für das Geld erwartet. Tja, was soll ich sagen für das Geld der totale Hammer, zur Zeit spiele ich da mehr als mein Sohn drauf, der probiert gerade meine viel teureren Geräte aus, aber nicht weil die Fender CD 60 so mies ist sondern weil ich die immer in den Pfoten habe. Diese Gitarre ist für das Geld unschlagbar. Mein Vater ist 77Jahre alt und in OWL bei zig Bands und Veranstaltern unter Fender Willi bekannt. Leider kann er die letzten Jahre nicht mehr so wie er will, zwei Schlaganfälle etc., er kann nicht mehr richtig greifen, ihn fehlt die Kradt in der Greifhand. Neulich (wir wohnen wieder zusammen) hörte ich aus unserem Musikzimmer die Fender CD60, mein Sohn konnte es nicht gewesen sein, zu viele Akorde, zu viel Melodie dafür. Tja, was glaubt ihr wehr wohl darauf gesielt hat??? Ja richtig Fender Willi, mein Herz machte Luftsprünge. Jetzt will er auch eine, CD60, da sie so leicht zu spielen ist und der Sound so gut... Tja wie macht Fender das für so wehnig Geld???

Also eine Absolute Kaufempfehlung von mir und ja, auch von Fender Willi, der Mann ist wirklich vollprofi und über 55 Jahre Fender Fan!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
15
4
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation