To the page content

TC-Helicon Voice Tone R1 B-Stock

4.9 out of 5 stars from 9 customer ratings
B-Stock with Full Warranty
Return that may have slight traces of use.

Vocal Processor Pedal

  • Reverb effect unit with 8 presets (Hall, Plate, Theater, Club, Room, Studio, Ambience, Arena)
  • "Dry/Wet" blend control for a perfect mix of dry and processed signals
  • VoiceLive 2 sound quality algorithms
  • XLR Microphone input with 24 V phantom power (can not be switched off)
  • Recessed gain control (prevents accidental adjustment)
  • Connectors: Balanced XLR output, USB connector (to connect to VoiceSupport application for tips, tricks and updates)
  • Mic-control connector (effect on/off via TC-Helicon MP-75 microphone)
  • All pedals in the VoiceTone series can be connected to each other (via Daisychain), with the first pedal controlling the master volume
  • Includes power supply
  • Available since November 2010
  • Item number 300801
  • Sales Unit 1 piece(s)
Also available as brand new product 111 €
101 €
All prices incl. VAT
In stock

Mit dem Voice Tone R1 stellt TC Helicon ein kompaktes Pedal vor, das jeden Gesang mit einem Halleffekt aufwerten kann. Anstatt Livetechnikern die Verantwortung für den Hall zu überlassen, übergibt dieses Pedal die volle Kontrolle über den Effekt an die singende Person selbst, und das auch noch zu einem mehr als fairen Preis. Ein Tritt auf das Pedal genügt und schon „hallt“ die Stimme in einem neuen Glanz. Die Bedienung der Parameter erfolgt hier über zwei Drehregler und gestaltet sich somit intuitiv und einfach. Das Pedal reiht sich in die Voicelive-Serie des Herstellers ein und beinhaltet acht Algorithmen, die dem Voice Live 2 entnommen wurden. So kann es auch mit mehreren Modellen dieser Serie hintereinander betrieben werden. Das Pedal bringt somit einen guten Mikrofonvorverstärker inklusive acht Nachhall-Algorithmen auf hohem Niveau mit.

Regler am TC-Helicon Voice Tone R1 Vocalprozessor Pedal

Intuitive Bedienung

Der mittig platzierte Fußschalter deaktiviert den Bypass-Modus, lässt den Hall erklingen und bringt gleichzeitig eine rote LED zum Leuchten, die den Vorgang signalisiert. Liegt ein Signal am Mikrofon an, so leuchtet eine zweite LED in Grün. Sollte das Signal zu hoch eingepegelt sein, zeigt sie dagegen rotes Licht. Mit dem linken Drehregler kann zwischen den acht Algorithmen hin und her geschaltet werden, während der rechte zum Hinzumischen des unbearbeiteten Mikrofonsignals dient. Der XLR-Mikrofoneingang ist mit einer automatischen Phantomspeisung von 24V belegt, was vor allem für einen schnellen Mikrofonanschluss durchaus praktisch sein kann. Diese lässt sich aber nicht abschalten, wodurch sich Bändchen-Mikrofone für den Betrieb mit diesem Pedal nicht eignen. Betrieben wird das Pedal über ein Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist. Das Pedal weist eine Leistung von 5,8W und eine Dynamik von 104dB auf.

Anschlüsse am TC-Helicon Voice Tone R1 Vocalprozessor Pedal

Auch für Instrumente geeignet

Von üppigen Hallräumen bis hin zu dichten Atmosphären: Mit dem TC Helicon Voice Tone R1 lassen sich acht unterschiedlich stark ausgeprägte Halleffekte umsetzen. Hiermit finden Sänger ein leicht zu bedienendes Pedal für ausdrucksstarke Halleffekte, durch die sich die Stimme bei Liveauftritten betonen lässt. Für jeden Song lässt sich ein passender Algorithmus finden und schnell einstellen. Das Pedal kann auch mit Line-Signalen betrieben werden, indem der Gain-Regler auf Linksanschlag gestellt wird. Mit dieser Einstellung können auch Instrumente mit einem Hall versehen werden. Damit die Firmware des Gerätes immer auf dem aktuellsten Stand bleibt, befindet sich eine USB-Buchse im Mini-A-Format auf der Rückseite.

TC-Helicon Voice Tone R1 Vocalprozessor Pedal

Über TC Helicon

TC Helicon wurde im Jahr 2000 als Tochtergesellschaft von TC Electronic in Zusammenarbeit mit IVL Technologies Ltd. gegründet und hat sich auf Stimmaufnahmetechnik spezialisiert. Dabei setzt TC Helicon bei seinen Audio-Interfaces vor allem auf tragbare Geräte. Auch diverse Signalprozessoren zur Bearbeitung der Stimme, die entweder als Effektpedal oder als Kompaktgerät mit Mikrofonständerhalterung ausgelegt sind, finden sich im Sortiment. Seit 2015 gehört TC Helicon zu Music Tribe, der Holdinggesellschaft von Behringer, die unter anderem Marken wie Midas oder Klark Teknik unter einem Dach vereint.

Kompatibel mit der Voicelive-Serie

Die TC Helicon Voicelive-Serie erlaubt es, mehrere Modelle der Reihe hintereinander zu schalten. Dabei gibt das erste Pedal die Gesamtlautstärke vor. Das Voice Tone R1 beispielsweise funktioniert hervorragend mit dem Ditto Mic Looper – ein Looper-Pedal für Mikrofone. Nutzt man nun noch das TC-Helicon-Gesangsmikrofon MP-75, so kann der Effekt nach vorherigem Betätigen des Schalters „Mic-Control“ auf der rechten Seite des Voice Tone R1s über einen Schalter am Mikrofongriff aktiviert werden. Mit dem optional erhältlichen Singles Connection Kit von TC Helicon können bis zu vier Vocal-Effektpedale ganz bequem ohne Kabelsalat miteinander verbunden werden. Der Frequenzgang des Gerätes liegt zwischen 20Hz und 20kHz bei einer Abweichung von +/-0,3dB. Am Mikrofoneingang liegt eine Impedanz von 2,68Ohm an, während der Rauschteppich bei -126 dBu liegt.

9 Customer ratings

4.9 / 5

handling

features

sound

quality

9 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Schöner Hall
A.. 10.08.2011
Ich benutze das R1 in Verbindung mit dem XLR Eingang (auf Line Niveau) meiner Aktivbox (Eon 510) für Mini-Gigs und Proben. Bin sehr glücklich damit dass der Preamp soweit verstärken kann, dass das Signal zum Line in der Box passt, denn dann kann ich sie immer auf Line eingestellt lassen und muss nicht hin und herstellen und riskiere Feedback wenn ich das umstellen mal vergesse.

Sound ist sehr fein. So schönen Klang kriegt man mit keiner AER wie mit dieser Kombi. Ich behalte den R1 in Reichweite zur Lautstärkeanpassung und stelle die Box gegenüber auf, so hab ich niemals Sorge vor Feedback.

Für Gigs mit Mischpult und PA allerdings brauch ich das R1 nicht. Ist mir noch nie passiert, dass kein Hall dagewesen wäre. Falls ein Tontechniker da ist, wird er mit dem R1 wohl auch nicht so zufrieden sein, denn der Hall gehört in der Effektkette natürlich nach hinten, also erst Mikro ins Mischpult, dort Klangbearbeitung und zum Schluss Hall.

Das R1 ist wohl wirklich für Situationen ohne Tontechniker gedacht.
handling
features
sound
quality
5
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MA
SM
Miguel Angel 07.12.2012
Die verschiedene Reverb sind super, zum Beispiel es ist anders als jeder reverb effekt von einem yamaha Mischpult der MG serie. Nicht besser aber irgendwie macht es ein Unterschied.
Die Vorverstärker ist 100 sehr schlecht. CLIP!!!!! Nie benutzen! Diese muss auf null sein. Jeder Verstärker ist besser als eine der Voicetones... sehr schönes Gerät, Schade. Die Bedienung ist sehr einfach. Die Wet Einstellung nicht mehr als 75 % drehen... dann verliehrt man den Sound....
Die effekte sind sehr gut! Die liefern ein sehr schönes reverb!
Sorry, bin Ausländer und mein Deutsch ist nicht perfekt. Ich hoffe nur, dass meine Erfahrung euch helfen kann.

Ich würde es wieder kaufen, wenn ich das live benutzen kann. Die Tontechniker beschweren sie sich normalerweise wenn den Sänger Effektgeräte hat. Diese braucht man eigentlich live nie... normalerweise gibt immer ein Reverb in jeden Mischpult.
handling
features
sound
quality
2
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Ein kleines Wunderwerk
ANDY.K 28.03.2011
Klein, einfach zu installieren und völlig ausreichend.
Die Features, die das Gerät anbietet sind absult genial. Wir sind in unserer Rockband alle (3 Sänger) mit den kleinen Helfern ausgestattet und vollauf zufrieden.
Netzteil rein, Mikro anschließen, Gain einstellen, Hallraum aussuchen und los gehts.

Übrigens ich selbst (Leadsänger) nutze das Voice Live touch und muss sagen das die Qualität des Voice Tone R1 dieser Qualität sehr sehr nahe kommt.

Na ja.....TC Helcion eben .
handling
features
sound
quality
4
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Es kann genau das Richtige sein.
Mathias54 30.10.2013
Generell sollte man die Abmischung und Effekte dem Tonmeister überlassen.
Ist man allerdings in kleiner Besetzung unterwegs (Voc + Guit/Piano/Karaoke).
Ist dieses Teil genau richtig um mit wenig Aufwand dem Sänger einen guten Hall (und nebenbei hat das Teil einen richtig guten MIC-Eingang, icnl Phantom Power) an die Hand zu geben, den er bei bedarf auch einfach auf der Bühne anpassen kann.
Für die Ballade darfs mehr sein, bei der Ansage trocken... etc.

Natürlich müssen einem die Presets "out of the box" gefallen, denn drehen kann man neben dem Wet/Dry mix nix mehr.

Also für alle Sänger, die öfter mal ohne größeres Equipment unterwegs sind aber auf einen anständigen Reverb nicht verzichten wollen lohnt sich ein antesten.

PS: Output ist linePegel.
handling
features
sound
quality
3
1
Report

Report