To the page content

Sennheiser ew IEM G4 E-Band

43 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

handling

features

sound

quality

27 Reviews

Sennheiser ew IEM G4 E-Band
999 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
G
Gute Kopfhörer rauschen?
G3CD  12.01.2025
Angeschlossen, eingeschaltet, synchronisiert: massives, helles Rauschen ... und das, nachdem hier Dutzende Leute geschrieben haben "Man kriegt, was man zahlt, die Sennheiser sind soooo toll und rauschen nicht"??? Squelch-Einstellungen geändert, andere Frequenz ausprobiert, Antenne anders ausgerichtet: Unverändert lautes Rauschen.

Dann in Foren nachgelesen und siehe da: GUTE IEM Kopfhörer haben eine höhere Impedanz, sind also empfindlicher! Die beigelegten Sennheiser IE4 Kopfhörer haben eine Impedanz von 16 Ohm, meine Westone Mach 70 IEM mit 7 Treibern haben 42 Ohm, sind also fast dreimal so empfindlich. Während "normale" Ohrenstöpsel das Rauschen also gar nicht darstellen können, bilden das meine Westone so differenziert und laut ab, dass man nach 30 Minuten White Noise einen ziemlich dicken Kopf bekommt.

Die Lösung: Ein "Dämpfungsglied". Der iFi Audio IEMatch+ drosselt den Input um 16 bzw 24 dB ohne Klangverlust oder Veränderung der Dynamik und das Rauschen ist jetzt weg. Finde ich sehr ärgerlich, dass ein IEM System für so viel Geld nicht von Haus aus mit wirklich guten IEM funktioniert und man nochmal viel Geld für ein Adapterkabel ausgeben muss, damit alles funktioniert. Das hätte Sennheiser wissen und lösen sollen! Darum bei Sound 2 Punkte Abzug.

Die Funktion und Bedienbarkeit ist so lala: z.B. hat die beiliegende Anleitung keinen Text, nur Bilder, und so ist nicht ersichtlich, dass die Synchronisation nur mit offener Batterieklappe des Empfängers funktioniert ... denn darunter sind sowohl die Infrarot-Sensoren versteckt, als auch der "Set"-Knopf für die Einstellungen. Auch was "Squelch" eigentlich tut, wird aus der Bedienungsanleitung null klar, das musste ich googeln.
handling
features
sound
quality
1
0
Report

Report

Sennheiser ew IEM G4 E-Band