With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
MZ
Orange FS-2
Mikey Z 13.05.2012
Der Schalter ist gebaut wie ein Panzer und wird sicher eine lange Lebensdauer haben. Aber irgendwie bin ich doch nicht ganz 100%ig glücklich damit:
1. Warum ist der Schalter denn nicht schon serienmäßig bei einem fast 1500€ teuren Topteil (Rockerverb 50) dabei?
2. Bei dem Preis des Fußschalters hätte man den Status-LED's ruhig eine Fassung spendieren können.
3. Der Schalter benötigt je ein Kabel für Kanalwechsel und Reverb...
Wer seinen Orange stilecht bedienen möchte, der möge sich dieses Teil kaufen, ansonsten gehts sicher auch günstiger.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
C
Sehr stabil
Christoph303 14.06.2012
Der FS-2 ist sehr stabil und recht schwer. Dadurch rutscht er nicht so schnell hin und her, was so manch anderer Fussschalter nicht von sich behaupten kann. Zwar braucht man zwei Mono-Klinken-Kabel, aber so steht es einem beim TH50 auch frei, ob man den Reverb oder Attenuator zusätzlich per Fuss an- und ausschalten will. Trotzdem frage ich mich, warum Orange für die Thunderverbs noch keinen FS-3 gemacht hat. Schließlich kann man Reverb, Attenuator und Kanal per Fussschalter bedienen.