To the page content

K&M 18905 Tabletop for X-stands

4.0 out of 5 stars from 1 customer ratings

MDF Table Top

  • Carbon look
  • Suitable for all K&M X-Stands with ø 25 or 30 mm support tubes and 350 mm support depth
  • Slides onto keyboard stand
  • Provides space for mixers, controllers, laptops, synthesizers, etc.
  • Material: MDF
  • Dimensions: (W x D x H): 1100 x 450 x 15 mm
  • Weight: 7.24 kg
  • Colour: Black
Available since October 2024
Item number 602004
Sales Unit 1 piece(s)
Type Of Keyboard Stand Plate
Colour Black
B-Stock from 53 € available
60 €
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

4 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

stability

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Ein echter Eyecatcher!
Bremerberger 07.11.2024
Ich habe mir dieses Tabletop zusammen mit dem K&M 18826 Equipment Stand gekauft, um zwei Thoncases mit jeweils 1 Endstufe und einem Powermixer darin auf dem Tabletop abzustellen. Equipment Stand und Tabletop sehen sehr schön aus, insbesondere das Tabletop mit seiner Carbon-Folierung ist ein echter Eyecatcher! Die Belastbarkeit dieses Duo`s wird mit max. 50 kg angegeben. Meine beiden Cases mit Inhalt wiegen zusammen 34,7 kg. Alles steht ausreichend stabil.
Aber: Bei dieser Belastbarkeit biegt sich die folierte MDF-Platte bereits minimal durch. Die Beine des Equipment Stands stehen 60 cm auseinander. Sie könnten noch weiter auseinandergezogen werden, aber das ist zu riskant. Die Platte droht zu brechen. 15 mm Plattenstärke reichen für ein normales Keyboard von ca. 12 kg sicherlich aus. Für meine Zwecke hätte es aber auch eine 17 mm oder 19 mm starke Platte sein dürfen, wenngleich die Platte dadurch an Gewicht zulegen würde.
Fazit:
Außergewöhnliche, schöne und wertige Optik durch den Carbon-Look!
Die MDF-Platte dürfte jedoch etwas stärker sein.

Nachtrag 12.11.2024:
Habe die MDF-Platte von einem Tischlermeister auf 80 cm Breite für meine Zwecke kürzen und die Schnittkanten abrunden lassen.
Anschließend habe ich die Schnittkanten mit Carbonfolie aus dem Kfz.-Zubehör foliert, dabei leicht mit einem Föhn erhitzt. Das funktioniert gut, hält auch und sieht toll aus.
Zuletzt noch die 4 Winkelschienen leicht versetzt wird drunter geschraubt (1 Winkelschiene ist 35 cm lang), das ergibt zusätzliche Stabilität, so wie es sein soll.
stability
quality
0
0
Report

Report