Ir al contenido de la página
🥁 Hasta un 70% de descuento: ¡Ofertas de Pascua más dulces que el chocolate! Comprar ahora

Herramienta de Soldadura

  • Cuenta con el diseño perfecto para los circuitos S-Style, T-Style y SC-Style, para permitir que la mayoría de los dispositivos electrónicos se conecten cómodamente antes de instalarlos en la guitarra
  • Funciona como un segundo par de manos, agarrando los conectores, piezas e interruptores de audio más comunes, sin absorber calor ni rayar la superficie de tu instrumento
  • Diseño compacto
  • Se adapta firmemente a tu banco de trabajo
  • La silicona no se derrite ni conduce el calor de la soldadura
  • Un agarre fuerte mantiene las piezas en su lugar
  • Material: Silicona
  • Dimensiones (ancho x profundo x alto): 108 x 60 x 25 mm
  • Fabricada en Estados Unidos

Adecuada para:

  • Tomas/Conectores RCA (par)
  • Toma/Conector XLR
  • Toma jack de 6,3 mm
  • Potenciómetros
  • Toma/Conector de 5 mm
  • Interruptor de palanca
  • Interruptor Blade
  • Sujeción de cables
  • Varias piezas pequeñas (LED, condensador, resistencia, etc.)
  • 2 ranuras para sujetacables
Disponible desde Enero 2024
número de artículo 582606
Precio por 1 Unidad(es)
Tamaño del contenedor 1
73 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

4 Valoraciones de los clientes

4.8 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Fabricación

3 Reseñas

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
AS
Very useful, nice effective design.
Al S. 02.06.2024
Already having bought - & used for several years - the smaller, more general version of this, I thought this would be handy. It's excellent & the two together even more useful. They can also act like a third hand tool. Really good for keeping parts & wire steady while soldering so helps makes neat efficient joints. Having thought this might be handy to have, it's become one of my go-to tools. I rarely do any electric work without it now so it's pretty much essential on the workbench.
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
MS
kostspielig, tut aber was es soll recht gut
Mr. Schnupz 30.10.2024
Auf den ersten Blick sieht es nach einer praktischen Lösung aus, ein Block aus Silikon für wie ich finde einen doch recht saftigen Preis.
Grundsätzlich verwende ich für das Löten eine dritte Hand mit Krokodilklemmen oder einen Mini-Schraubstock.
Was bringt nun dieses Teil?
Erster Vorteil: die Bauteil liegen passgenau ein. Es verrutscht praktisch fast nichts. Bei einer dritten Hand verschiebt sich schon mal ein Arm, was lästig ist. Auch ein Schraubstock hält nicht alle Bauteil immer wirklich akkurat, Stecker oder simple Potis. Und er muss halt auf das Bauteil eingestellt werden.
Zweiter Vorteil: die Kabelhalter. Hat man das Kabel erst durch die Öse des Potis verklemmt es ausreichend, und um das zu fixieren wird das restliche Kabel in die Kabelhalter geklemmt. Bei einer dritten Hand kann das schon mal vom Weg zu weit sein zwischen Klemmen, und dann verwackelt das Kabel.
Dritter und größter Vorteil: wie in der Beschreibung zu lesen lassen sich komplette Schaltungen mehr oder weniger vollständig auf dem Block anfertigen. Bei einer Schaltung mit vier Potis ist das schon hilfreich. Vor allem, weil man die Kabellängen viel besser abmessen kann. Einen Kondensator zwischen V- und T-Poti einzulöten ist auch wesentlich einfacher.
Ich löte grundsätzlich nicht in der Gitarre, außer die Tonabnehmerkabel und die Saitenmasse. Bei Coil-Split-, Phase- oder Reihen/Parallelschaltungen werden von mir grundsätzlich die Endpunkte, Tonabnehmerkable und Schaltpotijumpber, erst mit JST-BEC-Steckern versorgt.
Jumper und Litzen auf einem Schaltpoti lassen sich ebenfalls gut verlöten. Wobei das Geschmackssache ist. Ich lege Schaltpotis gern in einen Schraubstock, da ich die Jumper lieber von oben löte. Wer lieber in der Vertikalstellung der Potis lötet kommt mit dem Hot Holder aber gut zurecht.
Ich habe bisher nicht alle Anwendungsmöglichkeiten ausprobiert, aber ich denke, da sollte es ähnlich zufriedenstellend funktionieren.
Das Teil gibt es noch in zwei weiteren Varianten mit etwas anderen Anwendungsmöglichkeiten. Diese sollte man vergleichen, da man sonst eventuell den falschen Silikonblock für seine Anwendung gekauft hat.

Fazit: Das Teil tut was es soll, und das nach meiner Meinung für die meisten Anwendungsfälle einfacher als mit einer dritten Hand oder einem Schraubstock. Ob es bei diesem wie ich finde hohen Preis einen Ersatz von dritter Hand oder Schraubstock rechtfertig sei jedem selbst überlassen.
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación