S
Preiswert und gut!
Habe das Kabel gekauft, um aus dem Pult über die Insert-Buchsen die Signale in einen Sub-Mixer "abzuzweigen". Dazu müssen an einer Seite allerdings Stereo-Klinken dran, wo Tip und Ring verbunden sind. Die vorhandenen Stecker sind angespritzt, die kann man nicht ablöten und wiederverwenden, man kann sie nur abschneiden.
Gut beim Kabel: Die Buchsen sind farbig markiert, diesen farbigen Ring kann man abziehen und auf eventuell neu angelötete Stecker draufziehen. Hilft ungemein beim Anschließen!
Zusätzlich ist wie üblich auf den gespleißten Leitungen selbst eine Zahl aufgedruckt.
Beim Umlöten ist mir aufgefallen: Das ist zwar ein Kabel mit Monoklinkenbuchsen, aber das verwendete Kabel selbst ist zweiadrig plus Schirm!
Somit könnte man problemlos Teile des Kabels mit XLR oder Stereoklinken ausrüsten, speziell an seine Anforderungen angepaßt.
Passende Buchsen gibbet bei Thomann... :-)
Gut beim Kabel: Die Buchsen sind farbig markiert, diesen farbigen Ring kann man abziehen und auf eventuell neu angelötete Stecker draufziehen. Hilft ungemein beim Anschließen!
Zusätzlich ist wie üblich auf den gespleißten Leitungen selbst eine Zahl aufgedruckt.
Beim Umlöten ist mir aufgefallen: Das ist zwar ein Kabel mit Monoklinkenbuchsen, aber das verwendete Kabel selbst ist zweiadrig plus Schirm!
Somit könnte man problemlos Teile des Kabels mit XLR oder Stereoklinken ausrüsten, speziell an seine Anforderungen angepaßt.
Passende Buchsen gibbet bei Thomann... :-)
5
0
Bewertung melden
Ma
Multicore zum kleinen Preis.
The Sssnake MPP8050 Multicore
Es erfüllt seit nun über 2 Jahre zuverlässig seine Aufgaben.
Ich setze das Kabel vorwiegend in meinem Guitarrack ein.
Selbst oftmaliges umstöpseln zerren und drüber fahren vom Rack
hat das Kabel bis heute gut überlebt.
Ich war anfangs nicht ganz überzeugt da die Stecker aus Plastik sind und das Kabel mir zunächst nicht so geschmeidig weich vorkahmen.
Aber in den vergangenen 2 Jahren hat es sich bewehrt und macht
vernünftig Ordnung wo sonst zig Kabel gespannt waren liegt nun dieses und
macht den Ab und Umbau flexibler und ordentlicher.
Aufgrund der haltbarkeit des Kabels absolut 5 Sterne *****
ICh würde jedes mal wieder zu einem Sssnake Kabel greifen
denn in den mittlerweile besitze ich doch schon verschiedene
von diesem Multicor über sämtliche Pätchkabel .
Es erfüllt seit nun über 2 Jahre zuverlässig seine Aufgaben.
Ich setze das Kabel vorwiegend in meinem Guitarrack ein.
Selbst oftmaliges umstöpseln zerren und drüber fahren vom Rack
hat das Kabel bis heute gut überlebt.
Ich war anfangs nicht ganz überzeugt da die Stecker aus Plastik sind und das Kabel mir zunächst nicht so geschmeidig weich vorkahmen.
Aber in den vergangenen 2 Jahren hat es sich bewehrt und macht
vernünftig Ordnung wo sonst zig Kabel gespannt waren liegt nun dieses und
macht den Ab und Umbau flexibler und ordentlicher.
Aufgrund der haltbarkeit des Kabels absolut 5 Sterne *****
ICh würde jedes mal wieder zu einem Sssnake Kabel greifen
denn in den mittlerweile besitze ich doch schon verschiedene
von diesem Multicor über sämtliche Pätchkabel .
0
0
Bewertung melden
C
Sorgt für Ordnung
Ich habe das Kabel gekauft, um aus meinem Pult in einen sechskanaligen Kopfhörer-Verstärker zu gehen (plus 2 Kanäle für die Stereosumme). Funktioniert und ist deutlich ordentlicher zu verlegen als acht Einzelkabel. Alle Stecker sind farblich codiert und gut zu unterscheiden. Der ummantelte Teil des Kabels ist relativ dick und etwas steif, das ist bei acht Adern aber wohl nicht ganz zu vermeiden, macht aber einen robusten Eindruck.
0
0
Bewertung melden
A
Endlich eine entwirrte Verbindung vom Pedalbaord zu den Verstärkern
Das Gewusel ist bereinigt, jetzt fungiert nur noch eine dicke Strippe als Signalträger zu und von den Amps.
Klar, die einzelnen Verbindungen herzustellen erfordert jetzt erhöhte Aufmerksamkeit, aber wenn das geschafft ist, kann es eine ganze Weile so bleiben. Die Enden muss ich größtenteils mit Steckverbindern verlängern, damit ich alle Geräte erreiche und kein zu großer Zug auf einer einzelnen Seele lastet. Sollte man gleich einkalkulieren.
Die Ummantelung ist stabil, nicht besonders flexibel, die Stecker passen auch auf enge Stereo-Eingänge. Die Kabelqualität scheint gut zu sein, ich meine etwas weniger rauschen zu vernehmen als mit meinen vorherigen Einzelverbindungen, die nicht von besonders ausgewählter Güte waren; halt, was so da war ?
Leider gibt es keine 10-er Verbindung :-(
Klar, die einzelnen Verbindungen herzustellen erfordert jetzt erhöhte Aufmerksamkeit, aber wenn das geschafft ist, kann es eine ganze Weile so bleiben. Die Enden muss ich größtenteils mit Steckverbindern verlängern, damit ich alle Geräte erreiche und kein zu großer Zug auf einer einzelnen Seele lastet. Sollte man gleich einkalkulieren.
Die Ummantelung ist stabil, nicht besonders flexibel, die Stecker passen auch auf enge Stereo-Eingänge. Die Kabelqualität scheint gut zu sein, ich meine etwas weniger rauschen zu vernehmen als mit meinen vorherigen Einzelverbindungen, die nicht von besonders ausgewählter Güte waren; halt, was so da war ?
Leider gibt es keine 10-er Verbindung :-(
0
0
Bewertung melden
KZ
Das tolle Helferlein
Auch im Homestudio unverzichtbar, um Kabelsalat zu vermeiden. Habe meine Bodengeräte mit dem Behringer X18 so verbunden. Alles tipptopp. Und ich wage zu behaupten, dass man einen superguten Sound damit hat!
0
0
Bewertung melden
i
Macht was es soll, gute Qualität, hab es zur Verbindung meines Audiointerfaces (Focusrite 18/20) und der Patchbay
0
0
Bewertung melden
E
Kein Kabelsalat mehr
Es musste wieder Übersichtlichkeit her. Damit sehe ich nun endlich wieder durch und unter der Keyboards ist wieder Land in Sicht. Suuuper
0
0
Bewertung melden
S
sehr zufrieden
die Kabel sind sauber verarbeitet und mittlerweile umhuellt eine zusaetzliche Huelle die Kabel so dass sie zusammenbleiben . im Vergleich zu frueher als die einzelnenKabel nur zusammengeklebt waren, erachte ich dieses als einen echten innovativen Forttschritt,
Mittlerweile imk Studio im Einsatz, wie auch bei einigen wenigen Gigs in Frankreich und der Schweiz sowie auf den ueblichen Gigs in UK kann ich dieses *Kabel-Bündel* echt empfehlen. Erfahrensgemaess halten Kabel sowieso nur ein paar Jahre im aktiven Roadeinsatz aus, denke aber durch die Gummi-Ummantelung koennte es echt laenger werden (bei den frueheren ehm multicore Kabel, lösten sich diese meistens schnell aus ihrem verschweissten Zustand) top-Qualit zu nem guten Preis!!
PS im Studiobereich wuerde ich allerdings andere Kabel verwenden.
Mittlerweile imk Studio im Einsatz, wie auch bei einigen wenigen Gigs in Frankreich und der Schweiz sowie auf den ueblichen Gigs in UK kann ich dieses *Kabel-Bündel* echt empfehlen. Erfahrensgemaess halten Kabel sowieso nur ein paar Jahre im aktiven Roadeinsatz aus, denke aber durch die Gummi-Ummantelung koennte es echt laenger werden (bei den frueheren ehm multicore Kabel, lösten sich diese meistens schnell aus ihrem verschweissten Zustand) top-Qualit zu nem guten Preis!!
PS im Studiobereich wuerde ich allerdings andere Kabel verwenden.
0
0
Bewertung melden
o
super Peitsche
Ich habe 7 Peitschen von sssnake im Einsatz, bereits über viele Jahre und habe keinerlei Probleme. Super zufrieden!
0
0
Bewertung melden
AH
8 fach Multicore für wenig Geld
Das THE SSSNAKE MPP8050 8 fach Klinken Multicore ist Preislich einfach gut.
Das lästige zusammenbinden der 8 Klinkenkabel ist hier einem schon abgenommen.Somit läßt sich das Kabel gut verlegen und der Kabel-Salat entfällt.
Sehr gut die farblichen Makierungsringe, die man sonst müheselig selbst anbringen muss oder häßliche Gaffa-Fahnen befestigt.
Wenn hier an der Klinkenkabel-Makierung noch eine flache Stelle wäre.(bei verwendung mehrere Kabel)könnte man hier diese auch noch selbst mit Nummern versehen.
Das lästige zusammenbinden der 8 Klinkenkabel ist hier einem schon abgenommen.Somit läßt sich das Kabel gut verlegen und der Kabel-Salat entfällt.
Sehr gut die farblichen Makierungsringe, die man sonst müheselig selbst anbringen muss oder häßliche Gaffa-Fahnen befestigt.
Wenn hier an der Klinkenkabel-Makierung noch eine flache Stelle wäre.(bei verwendung mehrere Kabel)könnte man hier diese auch noch selbst mit Nummern versehen.
0
0
Bewertung melden