P
Man merkt, warum Neutrik der Marktführer ist.
Hochwertig verarbeitet und leicht zu löten. Was will man da noch mehr? Also mehr als das, was die Neutrik-Stecker nicht schon haben?
Die Stecker lassen sich gut verarbeiten, die Kontakte nehmen das Lot gut an und der Kunststoff drum herum wird nicht weich. (290°C / bleifreies Lot)
Die Zugentlastung lässt sich auch gut anbringen.
TIPP:
Einzig das verschließen des Steckers gestaltet sich m.M.n. ein wenig schwierig, da das glatte Gehäuse doch mal durch die Finger rutscht. Dass lässt sich aber ganz einfach umgehen, in dem man Stecker und Buchse zusammensteckt. So hat man mehr Grifffläche.
Übringens: Am Kunstsoffteil ist ein fest sitzender aber abnehmbarer Kunststoffring, der zur Markierung durch farbige Zubehörringe ersetzt werden kann.
Dieser kann auch im VERLÖTETEN zustand GEWECHSELT werden, da die Ringe über den Einsatz passen und eben dieser aus dem Gehäuse gezogen werden kann.
Was ich als genial gelöst empfinde.
Die Stecker lassen sich gut verarbeiten, die Kontakte nehmen das Lot gut an und der Kunststoff drum herum wird nicht weich. (290°C / bleifreies Lot)
Die Zugentlastung lässt sich auch gut anbringen.
TIPP:
Einzig das verschließen des Steckers gestaltet sich m.M.n. ein wenig schwierig, da das glatte Gehäuse doch mal durch die Finger rutscht. Dass lässt sich aber ganz einfach umgehen, in dem man Stecker und Buchse zusammensteckt. So hat man mehr Grifffläche.
Übringens: Am Kunstsoffteil ist ein fest sitzender aber abnehmbarer Kunststoffring, der zur Markierung durch farbige Zubehörringe ersetzt werden kann.
Dieser kann auch im VERLÖTETEN zustand GEWECHSELT werden, da die Ringe über den Einsatz passen und eben dieser aus dem Gehäuse gezogen werden kann.
Was ich als genial gelöst empfinde.
3
0
Bewertung melden
S
Qualität hat ihren Preis
Eigentlich wurde schon alles zu diesen Steckern gesagt.
Sie sind halt DER Industriestandard, und das spricht für sich selbst.
Ja, sie sind mit die teuersten, aber eben auch die besten. Wer schon mal einen Billigstecker nicht mehr aus dem Mischpult rausbekommen hat, weil sich die Verriegelung verhakt hat, der wird nichts anderes mehr kaufen.
Auch bei Kabelbrüchen kann man hier schnell umlöten, die Steckerpins machen das auf jeden Fall mit.
Einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und viele viele Jahre Ruhe haben, das sind Neutrikstecker.
Sie sind halt DER Industriestandard, und das spricht für sich selbst.
Ja, sie sind mit die teuersten, aber eben auch die besten. Wer schon mal einen Billigstecker nicht mehr aus dem Mischpult rausbekommen hat, weil sich die Verriegelung verhakt hat, der wird nichts anderes mehr kaufen.
Auch bei Kabelbrüchen kann man hier schnell umlöten, die Steckerpins machen das auf jeden Fall mit.
Einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und viele viele Jahre Ruhe haben, das sind Neutrikstecker.
0
0
Bewertung melden
NS
Workhorse
Wer Kabel kauft kennt diese Stecker, denn sie sind nicht ohne Grund der Standard an guten Kabeln. Der Preis ist so vernünftig, das es keinen Grund gibt andere Mitbewerber zu wählen. Aber warum ist dieser Stecker so gut? Der Stecker ist zum einen in sehr genauen Toleranzen sauber gefertigt, das er für 99% aller Geräte passen sollte. Auch das kann man über die Mitbewerber nicht sagen. Er lässt sich gut auch für Lötarbeiten verwenden und hält das Kabel sicher und fest. Zusätzlich bietet er durch verschiedenfarbige Tüllen und Codierringe Kabel noch besser auseinander zu halten. Wer sich fragt »sind nicht Gold beschichtete Stecker besser« sollte wissen: Es hat nur einen Nutzen wenn ein Goldstecker auf eine Goldbuchse trifft. Technisch ist dieses Thema aber bei der Verwendung vernachlässigbar.
1
0
Bewertung melden
KD
Sehr gut und passgenau verarbeitet
Ich habe unzählige dieser Stecker im Einsatz. Lassen sich sehr gut Löten und zusammenbauen. Der Verriegelungsmechanismus arbeitet sauber und ist robust wie der ganze Stecker.
Bei XLR Steckern gibt es ja manchmal Probleme dass sie zu stramm oder zu locker in der Buchse sitzen. Hatte ich bei diesem Typ noch nicht.
Einzig die Beilage von farbigen Ringen zur Farbkodierung wäre in dieser Preisklasse mal überlegenswert. Könnte man ganz einfach zwischen Metallgehäuse und eingeschraubte Endkappe platzieren.
Thomann Lieferung wie immer ruckzuck.
Bei XLR Steckern gibt es ja manchmal Probleme dass sie zu stramm oder zu locker in der Buchse sitzen. Hatte ich bei diesem Typ noch nicht.
Einzig die Beilage von farbigen Ringen zur Farbkodierung wäre in dieser Preisklasse mal überlegenswert. Könnte man ganz einfach zwischen Metallgehäuse und eingeschraubte Endkappe platzieren.
Thomann Lieferung wie immer ruckzuck.
1
0
Bewertung melden
KT
Der perfekte Stecker
Neutriks Qualität lässt nicht zu wünschen übrig. Einfach im Bau, sicher auf der Bühne und sieht auch gut aus.
Hatte bisher auch nach 3 Jahren im wöchentlichen (2x pro Woche) Einsatz keinen Stecker austauschen müssen von unseren 30-40 Kabeln.
Die Möglichkeit, den Stecker mit den Farbringen zu markieren ist auch perfekt, dies geht sogar nach dem verlöten, was das nachträgliche Markieren sehr angenehm macht.
Neutrik ist jeden Cent Wert
Hatte bisher auch nach 3 Jahren im wöchentlichen (2x pro Woche) Einsatz keinen Stecker austauschen müssen von unseren 30-40 Kabeln.
Die Möglichkeit, den Stecker mit den Farbringen zu markieren ist auch perfekt, dies geht sogar nach dem verlöten, was das nachträgliche Markieren sehr angenehm macht.
Neutrik ist jeden Cent Wert
0
0
Bewertung melden
DM
Für einen Störungsfreie Audioübertragung unumgänglich
Mit diesem Stecker gehören Signalstöungen durch Wackekontakte der vergangenheit an.
Ich habe sie in Verbindung mit den Neutrik Steckern zur Audioübertragung vom Mikrofon zum Mischpult-Case sowie zum Soundsystem im Einsatz, und seit dem nie wieder Probleme wegen Störgeräuschen durch lose oder Wackelnde Stecker gehabt. Passform und Verriegelung in verbindung mit den Neutik Buchsen sind meiner Meinung nach kaum zu übertreffen.
Mal Ehrlich gibt es etwas peinlicheres als Wackelkontakte während eines Gigs wegen etwas günstigeren Steckern? Wohl kaum
Ich habe sie in Verbindung mit den Neutrik Steckern zur Audioübertragung vom Mikrofon zum Mischpult-Case sowie zum Soundsystem im Einsatz, und seit dem nie wieder Probleme wegen Störgeräuschen durch lose oder Wackelnde Stecker gehabt. Passform und Verriegelung in verbindung mit den Neutik Buchsen sind meiner Meinung nach kaum zu übertreffen.
Mal Ehrlich gibt es etwas peinlicheres als Wackelkontakte während eines Gigs wegen etwas günstigeren Steckern? Wohl kaum
0
0
Bewertung melden
JT
Top Qualität zum soliden Preis!
Ich benutze diesen Stecker für sämtliche NF-Kabel in meinem Bestand und wurde noch kein einziges Mal enttäuscht. Manche Stecker haben schon zum dritten Mal ein neues Kabel verpasst bekommen - der Stecker ist immer noch wie neu!
Besonders auffallend ist dabei die unkomplizierte Verarbeitung dank praktischer Lötkontakte, die ein schnelles Arbeiten garantieren.
Außerdem nutze ich die optional erhältlichen Codierringe als Längencode, dann ist immer sofort erkennbar, wie lang das Kabel ist, das man gerade aus dem Kabelsarg zieht. Zudem geht das Aufräumen im Lager nach einem Job deutlich schneller.
Auch die Zugentlastung ist sehr effizient, bei steifen Kabeln oder größeren Außenquerschnitten muss man allerding mit sehr viel Kraft die Tülle zudrehen, damit die Zahnrippen auch wirklich sicher greifen. Alles in allem aber ein Stecker ohne ernstzunehmende Alternativen auf dem Markt...
Besonders auffallend ist dabei die unkomplizierte Verarbeitung dank praktischer Lötkontakte, die ein schnelles Arbeiten garantieren.
Außerdem nutze ich die optional erhältlichen Codierringe als Längencode, dann ist immer sofort erkennbar, wie lang das Kabel ist, das man gerade aus dem Kabelsarg zieht. Zudem geht das Aufräumen im Lager nach einem Job deutlich schneller.
Auch die Zugentlastung ist sehr effizient, bei steifen Kabeln oder größeren Außenquerschnitten muss man allerding mit sehr viel Kraft die Tülle zudrehen, damit die Zahnrippen auch wirklich sicher greifen. Alles in allem aber ein Stecker ohne ernstzunehmende Alternativen auf dem Markt...
1
0
Bewertung melden
d
wenn du willst, dass es gut wird - mach es selbst ;-)
Nein - natürlich nicht immer. Aber wenn es um Sonderlängen bei XLR-Kabeln geht, bleibt nicht viel anderes. Ich verwende Klassischerweise nur Neutrik oder Amphenol Stecker - kann nichts aussetzten. Bei den "neuen" Neutrik-Stecker/Buchsen ist der schwarze Farbring integriert - der kann - für viel zu viel geld - durch farbige ersetzt werden. Bitte Neutrik - das teil kostet wahrscheinlich 1ct. Trotzdem nettes Feature.
0
0
Bewertung melden
NH
Das Original
Auch wenn ursprünglich nicht von Neutrik sondern von ITT Cannon erfunden: die Referenz schlechthin. Gut lötbar, zuverlässige Zugentlastung, passt perfekt auf das MXX Gegenstück, lässt sich wie "in Butter" einstecken. Made in Liechtenstein, und auch wenn das nicht ganz zur Schweiz gehört, so kommt bei mir doch etwas Schweizer Nationalstolz auf bei diesem perfekten Produkt.
0
0
Bewertung melden
A
Neutrik ist nicht Neutrik
Ich benutze seit Jahren ausschließlich Neutrik-Stecker in unterschiedlichster Ausführung. Hier kann ich allen Neutrik-Varianten beste Verarbeitung und Zuverlässigkeit bestätigen, was auch auf diesen Stecker zutrifft.
Beim Anschluss-Versuch eines Heil Sound PR35 Mikrofons musste ich aber feststellen, dass Neutrik nicht gleich Neutrik ist, denn hier passt ttatsächlich nur dieser NC3FXX in der silbernen/schwarten Ausführung. Andere Neutrik-Stecker konnten im Mikrofon nicht gesichert werden und rasteten hier nicht ein.
Fazit: Mit den NC3FXX bist du immer auf der richtigen Seite.
Beim Anschluss-Versuch eines Heil Sound PR35 Mikrofons musste ich aber feststellen, dass Neutrik nicht gleich Neutrik ist, denn hier passt ttatsächlich nur dieser NC3FXX in der silbernen/schwarten Ausführung. Andere Neutrik-Stecker konnten im Mikrofon nicht gesichert werden und rasteten hier nicht ein.
Fazit: Mit den NC3FXX bist du immer auf der richtigen Seite.
0
0
Bewertung melden