Die Altblockflöte – im Musikerjargon auch als F-Flöte benannt – ist entgegen der allgemeinen Annahme tatsächlich das Hauptinstrument innerhalb der Blockflötenfamilie. Sie ist und bleibt die am häufigsten konzertant gespielte Blockflöte, und das nicht von ungefähr. Sie klingt einfach wunderschön und lässt sich einfacher spielen als die größere Tenorblockflöte. Möchtest du Alt-Blockflöten (Deutsch) kaufen, haben wir ein breites Sortiment für dich zur Auswahl.
Grundlegend gilt die Blockflöte zwar als ideales Einsteigerinstrument, aber es wäre geradezu verwerflich, sie darauf zu beschränken. In ihren diversen Stillagen und Bauarten ist sie das ideale Instrument für konzertantes Zusammenspiel im Ensemble und vieles mehr. Gerade aufgrund der Vielfalt ergeben sich zahlreiche sehr spezielle Details und sicherlich auch Fragen, wenn du eine Alt-Blockflöte (Deutsch) kaufen möchtest. Welches sind die besonderen Merkmale, welche Holzsorten haben welche Klangeigenschaften, und worauf solltest du achten? Wie sollte dein Trauminstrument für deine individuellen Anforderungen beschaffen sein?
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Alt-Blockflöten (Deutsch) kaufen möchtest, und unser Thomann Ratgeber Blockflöten bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Blockflöten unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Die Altblockflöte ist rund 15 cm länger als die Sopranblockflöte und misst in der Regel um die 45 cm. Daraus ergibt sich der immense Vorzug eines tieferen und somit von vielen Ohren als angenehmer empfundenen Klangs, der eben weniger schrill ist. Auf der anderen Seite grenzt sie sich gegenüber der noch etwas größeren Tenorblockflöte dadurch ab, dass die Tonlöcher näher beieinander liegen und sie dadurch einfacher zu spielen ist. Mit diesen besonderen Attributen hat die Altblockflöte sich auch den Ruf als die „erwachsene Blockflöte“ gesichert.
Und dann wäre da noch der Unterschied der Griffweise, ob mit deutschem oder barockem Griffsystem. Möchtest du Altblockflöten (Deutsch) kaufen, profitierst du von dem Vorteil, dass die sich etwas leichter erlernen lassen, sodass du schon bald leichte Lieder in einfachen Tonarten spielen kannst. Zudem sind diese Modelle in der Regel etwas preisgünstiger als ihre barocken Schwestern. Du wirst nicht so lange sparen müssen. Vielfach wird behauptet, auf Dauer käme man nicht an der Version mit barocker Griffweise vorbei. Es mag sein, wenn du auf konzertantem oder professionellem Niveau spielen möchtest. Viele Hobbyflötisten können mit der deutschen Griffweise hingegen besser bedient sein. Die Entscheidung liegt einzig und allein bei dir.
Wie bei anderen Instrumenten auch ist eines klar: Wir sprechen von Musik. Die wichtigsten Aspekte, auf die du achten wirst, wenn du eine Alt-Blockflöte (Deutsch) kaufen möchtest, sind demnach der Klang, die Bespielbarkeit und die möglichst wertige Verarbeitung. Für diese Aspekte sind allerdings zahlreiche spezifische Details verantwortlich.
Den Flötenbauern sind tatsächlich hinsichtlich der Holzarten, aus denen sie die Instrumente fertigen, kaum bis gar keine Grenzen gesetzt. Und da es sich dabei per se um kreative Zeitgenossen handelt, die gerne auch mal experimentieren, wirst du auf dem Markt zahlreiche Modelle aus unterschiedlichen Holzsorten entdecken, die sich allesamt durch individuelle Eigenschaften auszeichnen. In erster Linie geht es dabei um die Materialhärte, also um die Dichte der Faserstruktur.
Die wirkt sich in gleich mehreren Aspekten aus. Zunächst sollte dir klar sein, dass eine Blockflöte - egal welcher Bauart - anfangs eingeblasen werden muss. Harte Hölzer werden dich vor größere Herausforderungen stellen, allerdings auch über lange Zeit den schönen Klang behalten. Auf der Kehrseite der Medaille steht, dass solche Holzsorten anfälliger für Risse sind. Möchtest du eine Altblockflöten (Deutsch) kaufen, die aus härterem Holz gearbeitet ist, wirst du damit sehr vorsichtig und pflegsam umgehen müssen.
Demgegenüber stehen die Flöten aus weicheren Holzsorten. Deren Vorteil ist, dass sie sich schneller einblasen lassen, allerdings auch schneller verblasen sein können. Auch wenn es sich kurios lesen dürfte: Gerade das leichtere Einblasen steht auf der Habenseite für Anfänger. Die Vorteile der Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit überwiegen in diesem Segment. Die klanglichen Vorzüge von Hartholzflöten werden ambitionierte Schüler ohnehin erst später zu schätzen wissen.
Möchtest du eine Alt-Blockflöte (Deutsch) kaufen, wirst du auch auf solche aus ABS-Kunststoff treffen. Materialbedingt müssen solche Instrumente nicht eingespielt werden. Zudem sind sie äußerst robust, was gerade in Kinderhänden ein deutlicher Vorteil ist. Solche Flöten dürfen auch mal auf den Boden fallen. Und wer Erfahrung im Unterricht mit enthusiastischen Kids hat, weiß, dass sie fallen werden. Klanglich darfst von solchen Modellen nicht allzu viel erwarten. Das ist aber auch nicht deren Eigenanspruch. Im Mittelpunkt steht nicht, wie ein konzertantes Meistermodell im Ensemble zu klingen, sondern einen unkomplizierten und preiswerten Einstieg in die Welt der Musik zu ermöglichen. Und das schaffen sie vorbildlich.
Zu den beliebten Altblockflöten mit deutscher Griffweise zählt beispielsweise die Mollenhauer 2296 Canta Alto Recorder, ein Instrument, das aus naturbelassenem Birnbaum gefertigt wird. Die Flöte erweist sich spätestens nach der Einspielphase als zuverlässig und solide. Die Klangeigenschaften von Birnbaum werden in der Regel als warm, grundtönig und wohltuend klar beschrieben. Aufgrund der Verwendung ausgesuchter Hölzer ist das Instrument aus der Canta-Serie dauerhaft belastbar. Das ausgewogene Gewichtsverhältnis, die leichte Bauweise und die schlanke, sparsame Formgebung begünstigen die entspannte Haltung. Unterstützt wird die ergonomische Haltung auch durch die Doppelklappe auf dem Doppelloch.
Wenn man ein Instrument von Mollenhauer aufführt, darf schon aus paritätischen Gründen eines der Firma Moeck nicht fehlen. Die Moeck 3320 Rondo Alto ist gewissermaßen das Pendant zu dem eben aufgeführten Instrument. Der Unterschied liegt insbesondere im verwendeten Holz; die Flauto Rondo besteht aus Ahorn und steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt. Grundsätzlich zeichnet sich Ahorn durch den weichen und leichten Klang aus. Wie ihr Gegenstück ist die Flöte mit Doppellöchern und Doppelklappe ausgestattet. Wer sich für dieses Modell entscheidet, wenn er eine Altblockflöte (Deutsch) kaufen möchte, profitiert von der Tatsache, dass sie sich dem Ensemble harmonisch unterordnet.
Selbstverständlich findest du im Handel auch deutlich preisgünstigere Altblockflöten. So etwa die Thomann TRA-21G Altblockflöte mit deutscher Griffweise, für die nur ein Bruchteil des Preises anderer Blockflöten aufgerufen wird. Nicht jeder mag anfangs tief in die Tasche greifen, denn weder Kids noch erwachsene Anfänger sind sich in der Regel sicher, ob das neue Hobby dauerhaft Freude macht oder es sich doch als Eintagsfliege entpuppt. Die TRA-21G ermöglicht den preisgünstigen Einstieg und punktet dabei mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und sonstige äußere Einflüsse. ABS-Kunststoff ist darüber hinaus angenehm pflegeleicht und nahezu unkaputtbar. Altblockflöten sind in der Regel teuer. Wer erstmal in die Flötenwelt hineinschnuppern und sich dafür eine kostengünstige Alt-Blockflöte kaufen möchte, ist mit diesem Instrument bestens bedient.
Gerade haptische Naturinstrumente wie die Alt-Blockflöte solltest du in die Hand nehmen, um sie beurteilen zu können. Ob sie dir schon beim ersten Kennenlernen ans Herz wächst, kann dir kein Katalogbild sagen. Schon aus unserer familiären Firmentradition heraus ist uns das mehr als bewusst. Und selbstverständlich stellen wir dir diese Möglichkeit bereit. Hole dir Impressionen und Appetit auf mehr in unserem Onlineshop, der dir alles bietet, wonach sich deine musikalische Seele sehnt, wenn du Alt-Blockflöten (Deutsch) kaufen möchtest. Noch unmittelbarer und direkter ist der Eindruck freilich, wenn du uns in unserem Ladengeschäft im vermutlich musikalischsten Dorf Deutschlands einen Besuch abstattest. Wir freuen uns auf dich und werden dir nicht ohne Stolz unser umfangreiches Sortiment präsentieren.