Presonus Quantum HD8

1
Apogee FX Rack kostenlos!

Apogee FX Rack kostenlos!

Beim Kauf ausgewählter Audiointerfaces gibt es vom 13.05.2024 bis einschließlich 28.07.2024 exklusiv das Apogee FX Rack Plugin-Bundle im Wert von EUR 489,00 mit 5 Effekten für Mix und Mastering kostenlos als Download zu Ihrer Bestellung dazu!

26x30 USB 2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss

  • Wandlung mit bis zu 32-bit/192 kHz
  • 8 Combo-Eingänge Mic/Line (XLR/Klinke)
  • 2 frontseitige Instrumenteneingänge
  • 48 V-Phantomspeisung
  • 8 MAX-HD Preamps mit jeweils 75 dB Gain
  • Auto Gain Funktion
  • 2 Re-Amp-Ausgänge
  • Steuern von Funktionen wie Vorverstärkung und Phantomspeisung direkt aus Studio One oder der Universal Control App
  • hochauflösender Vollfarbbildschirm zur Überwachung der Ein- und Ausgangspegel
  • Loopback-Funktion
  • 2x ADAT Ein- und Ausgang und Stereo S/PDIF Ein- und Ausgang
  • 2 symmetrische TRS-Hauptausgänge und 8 TRS Klinke Line Ausgänge
  • integrierte Lautsprecherumschaltung zur Verwendung von mehreren Lautsprecherpaaren
  • 2 Stereo-Kopfhörerausgänge
  • MIDI In und Out
  • latenzfreies Monitoring
  • Systemvoraussetzungen: ab Windows 10, Mac OSX 10.14 oder höher
  • Abmessungen (B x T x H): 483 x 219 x 44 mm
  • Gewicht: 2,86 kg
  • inkl. 1,5 m USB-C auf USB-C Kabel, Breakout-Kabel für MIDI und S/PDIF, 12 Monate Studio One+ mit Zugang zur Studio One Professional Edition, Add-Ons und mehr, sowie eine unbefristete Lizenz für Studio One Professional
Erhältlich seit Mai 2024
Artikelnummer 588793
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 26x32
Anzahl der Mikrofoneingänge 8
Anzahl der Line Eingänge 8
Anzahl der Instrumenteneingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 10
Kopfhöreranschlüsse 2
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 1
ADAT Anschlüsse 2
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock 1xIn, 1xOut
Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
Maximale Auflösung in bit 32 bit
USB Bus-Powered Nein
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 483 mm
Tiefe in mm 219 mm
Höhe in mm 44 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang 1.5m USB-C to USB-C cable, breakout cable for MIDI and S/PDIF, 12 months Studio One+ with access to Studio One Professional Edition, add-ons and more, plus a perpetual licence for Studio One Professional
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
€ 999
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

Umfangreiches Audio-Interface für’s 19"-Rack

Das Presonus Quantum HD8 ist ein Audio-Interface für das 19"-Rack, mit dem bis zu 26 Ein- und 30 Ausgänge übertragen werden können. Auf seiner Rückseite besitzt es hierfür acht Mic/Line Eingänge, ein S/PDIF, zwei optischen Ein- und Ausgängen, acht Line-Outs, sowie auch Word Clock Anschlüsse. Auf der Vorderseite befinden zwei zusätzliche Line-Eingänge zum Anschluss von Gitarren und Bässen, sowie zwei Line-Outs für das praxisnahe Senden von Signalen an externes Studio-Equipment. Zudem bietet die Vorderseite neben zwei Kopfhörerausgängen eine übersichtliche Kontrolle über alle wichtigen Parameter zur Aufnahme. Über die Funktion Auto Gain gelingt jede Aufnahme ohne vorheriges Einpegeln. Die PreSonus MAX-HD-Technologie sorgt für Transparenz und Präzision über einen weiten Frequenzbereich und einem Gain von bis zu +75dB. Mit dieser Ausstattung können hochqualitative Aufnahmen intuitiv erfolgen.

Presonus Quantum HD8

Flexible Anschlüsse für hochwertige Aufnahmen

Die Rückseite des ist mit acht Mic/Line Ein- und Ausgängen bestückt, welche für flexible Möglichkeiten in einer XLR-Kombibuchse vorliegen. So können hier nicht nur Mikrofone angeschlossen, sondern auch Line-Pegel über Klinkenkabel, zum Beispiel von Keyboards oder Digitalpianos, empfangen werden. Links daneben befinden sich die acht Anschlüsse für Studiomonitore, mit denen ein Setup für 7.1-Surround realisiert werden kann. MIDI-Daten können über den S/PDIF-Anschluss übertragen werden. Die integrierten Preamps können Signale in einer Qualität von bis zu 192kHz und 24Bit in einem Dynamikumfang von 117dB(A) verarbeiten. Für den Anschluss von bis zu zwei E-Gitarren, die für ein Audio-Interface eine hochohmige Signalquelle darstellen, befinden sich zwei passende Eingänge auf der Vorderseite. Dieser Anschluss wurde für die beste Klangqualität gemeinsam mit dem Hersteller Fender entwickelt.

Presonus Quantum HD8, Audio-Interface

Bestens ausgerüstet für Studio-Aufnahmen

Das kompakte PreSonus Quantum HD8 wurde für alle Studiobetreiber geschaffen, die hochqualitative Aufnahmen von bis zu zehn Signalquellen intuitiv durchführen möchten – wobei vor allem die Funktion Auto Gain die schnelle Aufnahme möglich macht. Eine geringe Latenz bei der Aufnahme wird durch die speziell von PreSonus entwickelten Treiber erreicht, was sich besonders bei Live-Anwendungen auszahlt. Die Loopback-Funktion ermöglicht ein problemloses Aufzeichnen von Monitormischung über virtuelle Kanäle. Über die Pegelanzeigen für jeden der acht Mic/Line-Eingänge kann die Aufnahme bestens überwacht werden. Für besondere Aufnahmen können über die Universal Control App spezielle Einstellungen vorgenommen werden, um so jede Aufnahme perfekt anzupassen.

Audio-Interface  Presonus Quantum HD8

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Perfektes Abstimmen für die Aufnahme

Die Universal Control App des Herstellers lässt sich auf Rechnern, sowie auch mobilen Geräten installieren. So ist man bei der Aufnahme flexibel und kann so in den unterschiedlichsten Szenarien perfekt abgestimmt aufnehmen. In dieser App kann unter anderem der Gain der Preamps und die Phantomspeisung für die angeschlossenen Kondensatormikrofone gesteuert werden. Die speziellen, modernen Preamps nutzen digital gesteuerte Analogtechnik und sorgen für eine rauscharme Aufnahme. Im Lieferumfang befindet sich eine zwölfmonatige Lizenz für die DAW PreSonus Studio One+, sowie auch Zugang zur One Professional Edition und weiteren Add-Ons, womit das Produzieren von Content sofort starten kann. Für das Abhören in einem idealen Sweetspot können zwei optional erhältliche Studiomonitor-Paare in einem Winkel von 30° zueinander aufgebaut werden.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

L
Sehr empfehlenswert für ein digitales Tonstudio Setup
LaMuRi 01.06.2024
Ich habe lange Zeit ausschließlich analog gemischt, produziert und lediglich über einen digitalen Recorder aufgenommen. Durch einen kompletten neu Aufbau meines Studios und vollständig neuer Strukturierung samt Umstellung auf ein digitales mixing und mastering musste das passende Interface her. Eigentlich hatte ich mich schon für ein anderes Interface eines anderen namenhaften Herstellers entschieden als dann Anfang Mai das Presonus Quantum HD8 erschienen ist naja hier sind wir nun...
Jetzt schreibe ich diese Bewertung, da ich mich im letzten Moment, als dieses Interface sofort lieferbar war, umentschieden habe und nun Besitzer, Nutzer und schon Liebhaber meines Presonus Interface bin. Entschieden habe ich mich aufgrund guter Erfahrungen die ich bereits mit anderen Produkten der Firma Presonus gemacht habe und aufgrund des Funktionsumfangs des Gerätes, der Anschlussmöglichkeiten und der einfachen Bedienung mittels weniger Knöpfe.

Nun zum Produkt selber:
Die Verarbeitung ist absolut hervorragend mehr kann ich dazu nicht sagen, alles passt perfekt und bietet eine super Haptik, sodass die Benutzung wirklich Spaß macht.

Das anschließen und in Betrieb nehmen des Gerätes ist super einfaches Plug and play, dann kurz die Software runtergeladen, Gerät registriert und schon geht es los.

Die Bedienung ist super intuitiv wenn man weiß, was das Gerät kann und welche Möglichkeiten es bietet, findet man alles auf Anhieb genau da wo man es vermutet. Dies gilt übrigens sowohl für die Hardware wie auch für die Software.

Nun das aller wichtigste, die Tonqualität. Was soll ich sagen ich habe mehrere Monitorpärchen verschiedener Preisklassen, sowie eine 5.2 Surround Sound Anlage über die einzelnen kanäle des Interface damit bespielt und das Gerät meistert alles in bester Qualität ohne unnatürliches verzerren oder übermäßiges verstärken irgendwelcher Frequenzbereiche. Ebenso verhält es sich auf verschiedenen Kopfhörern, alles hört sich einfach natürlich und super klar an. Noch wichtiger als das wiedergeben ist selbstverständlich das Aufnehmen und hier habe ich meine große Begeisterung für das Gerät gefunden, die autogain Funktion ist der Hammer und spart zwar nicht viel aber dennoch ein kleines bisschen Zeit in der ich mich schon auf andere Dinge fokussieren kann und egal was ich tue die Qualität der Aufnahmen ist unglaublich gut, die verbauten Mikrofon Verstärker sind bombastisch gut und noch nie habe ich digital so nah an Latenz frei und ich meine wirklich Latenz frei gearbeitet wir mit diesem Interface, gerade Mal 8 ms Verarbeitungslatenz von in zu Out bei wirklich ordentlicher Blockgröße ist der Wahnsinn und ich bin froh mich für dieses Interface entschieden zu haben.

Mein Fazit ist die absolute Empfehlung, egal ob ambitioniertes Homestudio oder kleines bis mittleres Tonstudio, wer nach einem USB Audio-Interface sucht sollte das HD8 auf jeden Fall auf dem Schirm haben.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden