Meinl CM2 Castanets Machine

17

Castagnettes

  • En bois dur sélectionné
  • Montées sur une plaque de bois
  • Réglables individuellement
Référencé depuis Juillet 2014
Numéro d'article 334262
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Type Castagnettes
52 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible sous 2-3 semaines
Disponible sous 2-3 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

17 Évaluations des clients

4.4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

9 Commentaires

A
Très précis !
Arnaud447 06.10.2021
J'avais déjà des castagnettes à main, et j'ai toujours peiné à jouer des rythmes complexes. Ici tout est très fluide ! Avec le bon réglage de tension, je peux jouer des roulements de 2, 3 voire 4 doigts à volonté, et enrichir mes rythmes. Le défaut de l'instrument est que les castagnettes ne tiennent pas bien en place, il y en a souvent une qui part sur le côté. Ce qui peut être une bonne chose, car plus on décale la castagnette du haut plus le son est aigu, mais ce décalage est assez imprévisible.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

B
Bon produit, bien etudié
Bernard435 15.09.2014
Très bon point pour le reglage des ouvertures des castagnettes. En effet le systeme d'ouverture est a l'interieur du boitier ce qui est super pour le transport (pas fragile) et pour l'estetique. (contairement a une autre marque ou les ressort sont extérieurs). Le sont est identique a des castagnettes a main... donc rien a dire, c'est super.
Si on veut rentrer dans le detail, je vous conseille de relacher la tension apres utilisation.
Y a pas à reflechir, si vous cherchez ce type de produit c'est celui la...
Salut
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
A
Sound trifft Preis
Anonyme 15.01.2015
Die "Meinl CM2 Castanets Machine" ist das einzige Kastagnettenpaar, welches es für diesen Preis auf einer Konsole montiert gibt.
Doch trotz des sehr angenehmen Preises im Vergleich zu anderen Produkten, überzeugen diese Kastagnetten auch im Klang.
Eine kleine Variation ist im Sound möglich, indem man das Kastagnettenoberteil, einfach nicht genau auf das Unterteil drückt, sondern es ein wenig verschiebt. Dadurch wird der Klang heller.
Genau bei diesem Prinzip liegt aber auch ein kleines Minus bei dieser Kastagnetten Maschine, bei längerem Spielen verrutscht die obere Kastagnette, sodass sie nicht mehr genau senkrecht über der Unteren liegt, wem der dadurch erzeugte hellere Klang gefällt, schön, aber an der Fixierung könnte meiner Meinung nach doch noch eine Kleinigkeit verändert werden.
Die Höhenverstellung per seitlicher Schraube funktioniert wunderbar.

Alles in allem lässt sich die "Meinl CM2 Castanets Machine" getrost weiterempfehlen, für den Preis echt ein super Teil und vorallem benötigt man ja Kastagnetten nicht andauernd und auch oft nur für ein paar Takte!
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Spitzenteil zum unschlagbaren Preis
Klöppi 06.12.2018
Was will man mehr? Von Anfang an hat mich ein, den Originalen sehr ähnlicher Spitzenklang, (da die jeweils zwei Schalen aus Hartholz und der Resonanzkörper ebenfalls aus Holz sind) überzeugt. Durch die gut haltende Verstellmöglichkeit der Spannung ist die ?Meinl CM2 Castanets Machine? an sämtliche benötigte Spielweisen (sehr leise bis ordentlich laut und durchdringend, sehr schnell, sensibel mit nur einer Fingerkuppe bis kräftig mit dreien, je nach Einsatz im Orchester, der Band oder auf Sessions verschiedener Stilrichtungen, und das sogar noch während der Stücke) anpassbar. Und das Beste ist, man kann sie auch noch während des Spiels (ver)stimmen. Man macht das, indem man ganz leicht von aussen nach innen, oder von innen nach aussen schlägt, und die Schalen so in der Position (direkt übereinander = dunkel, je weiter verschoben = heller) hält, deren Klang erwünscht ist. Dazu ist natürlich eine gewisse feinfühlige Koordination nötig. Manche sehen das zwar als Manko, weil es eine gewisse Sensibilität und Konzentration erfordert, die in der Hektik des Auftritts oft nicht da ist und deshalb auch unbeabsichtigt zu Verstimmungen führen kann. Ich sehe es hingegen als kreative Gestaltungsmöglichkeit, die ich nicht mehr missen möchte. Einen Wirbel spielen von dunkel auf hell und wieder zurück, oder die Klangfarbe sekundenschnell auf das Instrument abstimmen, mit dem gerade interagiert wird. Genial. Dazu muss man leider dummerweise ein bisschen (wie eigentlich aber immer, wenn man Musik ernst nimmt,) auf seinem Instrument ÜBEN. Also nichts für Faule, Bequeme und Bewegungskläuse. Wer auf der sicheren Seite sein will, immer den exakt gleichen Klang nur vielleicht mit minimalen Lautstärkevariationen haben will, sollte sich ein anschlagsdynamisches Midikeyboard kaufen, und auf zwei Tasten herumhämmern. Das gibts allerdings nicht für 40 ¤, braucht ausserdem el. Verstärkung und ist bei weitem nicht so flexibel. Allen anderen kann ich nur eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben. Das Teil ist super verarbeitet, klingt wirklich sehr gut und macht mächtig Spass.
Son
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation