Vers le contenu des pages

Embouchure de trompette

  • Série standard
  • Diamètre de la cuvette: 17,14mm
  • Contour du bord: Semi-plat
  • Epaisseur du bord: Semi-épais
  • Cuvette profonde
  • Grain: 3,88mm
  • Queue: Large
  • Finition: Argenté
  • Référencé depuis Février 2006
  • Numéro d'article 188416
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Profondeur de cuvette Profonde
  • Diamètre de la cuvette 17,14 mm
  • Finition Argenté
B-Stock disponible à partir de 47 €
54 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

16 Évaluations des clients

4.8 / 5

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

s
trés agreable
skld 09.03.2018
grande et profonde, facile d'avoir un beau son quand on as un souffle et jeux habitué a des embouchure aussi vaste et ayant besoin d?expérience, très adapté au jeux au mutes, a essayé d?abords pour ceux qui n'on pas trop l?habitude !
j'aime beacoup !
Qualité de fabrication
Expressivité
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ja
Sehr grosses Mundstück für Drehventiltrompeten
Julian aus Z. 01.07.2010
Das 16E4 wird als grosse Version der 15E4 besrieben, leider stimmt das nur bedingt. Es verhält sich anders als das 15E4. Der Klang ist klarer und grösser. Leider ist der damit verbundene Aufwand wesentlich grösser. Ich kann mir nicht vorstellen, darauf Strauss' Alpensinfonie zu spielen, was mit dem 15E4 möglich wäre, dafür kann man man mit dem 16E4 Mauern zum Einsturz bringen... ;-)

Der Rand, der beim 15E4 perfekt war, ist hier für meinen Geschmack zu Schmal und ist auch irgendwie im Weg. Irgendwie wirkt das Mundstück etwas unausgewogen was die Proportionen angeht.
Qualité de fabrication
Expressivité
Son
2
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ga
Gustavo K
Gustavo aus HH 14.12.2021
Sehr gute Mundstück, große und breiter Sound, ideal für alle Stilistiken.
Qualité de fabrication
Expressivité
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
dunkler, klassischer Ton auf der Drehventiltrompete
Christoph051 02.06.2018
Ich bestellte das 16E4 Mundstück, da meine üblichen Bach/Denis Wick/Stork/Yamaha - Mundstücke auf der Drehventil C-Trompete für meinen Geschmack zu hell und durchdringend klangen: Ich verwende das Instrument hauptsächlich für Mozart-Messen und Stücke mit kleiner Besetzung; daher wollte ich einen dunkleren und gut mit anderen Instrumenten verschmelzenden Ton. Ich hoffte auch, das mir der Wechsel auf dieses Mundstück leichter fallen würde als z.B. auf ein Breslmair G1 (mir liegt der original-Breslmair Rand nicht).
Tatsächlich bietet das 16E4 genau diese Qualitäten. Auch g'' und a'' klingen im Piano und Mezzoforte abgedunkelt und unaufdringlich. Mit guter Luftführung geht es schön zum c''' und d'''; höher ist in dieser Musik sowieso nicht sinnvoll. Man kann auch die Lautstärke forcieren ohne, dass der Ton klirrt und plärrt.
Die Intonation meiner Trompete wurde mit dem Mundstück sogar stabiler und einfacher zu handhaben: Bei flacheren Kesseln neigte die Mittellage manchmal zum 'Davonsteigen'.
Es handelt sich aber sicher um kein Star Wars Mundstück. Ich würde es auch nicht in einem großen Blasorchester einsetzen, da sich dort ein hellerer Ton m.M.n. besser durchsetzt und ein C- oder noch flacherer Kessel die Höhe und Ausdauer erleichtert.
Fazit: Genau das Richtige für Wiener Klassik und Kammerorchester.

PS: Die Alternative wäre ein Wiener Breslmair Mundstück mit einem G1 oder G2 Unterteil und einem Bach-kopiertem Rand. Gibt es alles auf dieser Website: Komplettmundstück (VG2S oder 1CG2) oder man bastelt sich z.B. den V (1 1/4C), 1C oder 3C Rim auf einen G1 oder G2 Kessel mit einer 1, 2, W1, W2 oder G Backbore.
Da sind die Möglichkeiten unbegrenzt, kostet halt um einiges mehr.
Qualité de fabrication
Expressivité
Son
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation